Motorrad 125 ccm, Erfahrungen ? Welche kaufen ?

  • Hey Leute ich suche neben meiner S51 und meiner ETZ noch eine 125er. Es soll was sportliches sein. Am besten eine Supermoto oder halt ne Straßenmaschine, aber am liebsten halt ne Supermoto. Hab mich jetzt auch schon mal umgeschaut, muss aber auch dazu sagen da sich einen 2 takter bevorzugen würde,a ber auch einen 4 Takter nehmen würde. Kommt halt immer auf viel Sachen drauf an. Ich bin mal auf die Yamaha DT 125 X und auf die Yamaha DT 125 RE, auf die Honda CRM 125, auf die Husquvarna SM 125 (leider zu teuer, kommt nicht in Frage) und die MZ SM 125 gestoßen.

    Wa shabt ihr so für Erfahrungen mit vielleicht einer solchen Maschine gehabt ? Wer hat schonmal solch ein Motorrad gefahren. Wäre nett wenn ihr mal bissel was schreiben könntet. Für den täglichen Weg zur Arbeit wäre halt denke ich mal ein 4 takter sehr angebracht. Aber die Yamaha DT 125 X gefällt mir auch sehr gut. würde ich auch nehmen !
    Am günstigsten ist die MZ SM 125. Gefällt mir vom aussehen relativ gut. Nur wa smich stört ist der Klang. Klingt alles so Brotmaschinenmäßig. kann man da was ändern was auch legal ist ? Welches Motorrad würdet ihr mir empfehlen ?

    MfG

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: 125er Motorrad, aber welche? Erfahrungen ? !

    125er? das is nix ganzen und nix halbes

    hol dir am besten das ding:
    http://%22http//www.spritmoni…/341128.html%22
    verbraucht fast nix und man kommt auch von a nach b.

    und spare auf nen richtiges mopped, ne 125er is nur nen pseudo-motorrad....

  • Re: 125er Motorrad, aber welche? Erfahrungen ? !

    mit 120-130km/h kann man durchaus seinen Spaß haben.

    Wenn ich GEld hätte würde ich mir ne Honda NSR 125 kaufen.
    Oder eine MZ SM 125

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: 125er Motorrad, aber welche? Erfahrungen ? !

    also es wird definitiv ne 125er. und so ein china dings da will ich auf keinen fall.

    honda nsr ist auch nicht schlecht nur gefällt die mir von der form her garnicht so. ist alles so kantig wie z.B. das heck.

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: 125er Motorrad, aber welche? Erfahrungen ? !

    lol spinner....
    guck dir mal den hersteller von dem "chinadings" an :D honda NSR und so....

    dann würd ich die mz sm nehmen. sieht gut aus , klingt nach nix und fährt auch so.... wie jede 125er.....

  • Re: 125er Motorrad, aber welche? Erfahrungen ? !

    Zitat von scrap

    lol spinner....
    guck dir mal den hersteller von dem "chinadings" an :D und dann überleg dir deinen wunschhersteller nochma :D

    :D sorry, hab ich garnicht hingeschaut. aber ne sowa skommt mir nicht in die bude ;) :D so ein ding sieht ja aus wie klo. nene dafür würd ich keinen cent opfern. zurück zum thema es geht um ne gute supermoto.

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: 125er Motorrad, aber welche? Erfahrungen ? !

    Hat niemand mal einen Erfahrungsbericht. Ich denke mal es wird entweder die yamaha oder die MZ. was haltet ihr davon ?

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: 125er Motorrad, aber welche? Erfahrungen ? !

    also die mz sm125 is fürn alltag super. leistung mit 16ps offen is zufriedenstellend, aber eben nich der oberkracher (115km/h und dann is schluss). kommt aber dennoch recht zügig auf tempo. ab ca. 100 fängt die leicht zu wabbeln an, hält sich aber noch in grenzen. größter vorteil is aber der verbrauch. NIE mehr als 3-3,5l auch wenn man zügig mit 100 über die landstrasse dauerhaft fährt. einziges manko - ersatzteile sind teilweise richtig teuer. sozius sitzt recht bequem und hat auch eine wunderbare haltemöglichkeit.
    auch wenn sie zu teuer ist husqvarna sm125s (muss ja nicht villeicht neu sein)
    für den alltag eher unbrauchbar, da sie ein riesen sprittschlucker ist. 6-7l ist NORMAL. und durch den sowieso recht kleinen tank muss man fast alle 2 tage tanken. stino mit tuningkrümmer (ca.30ps) macht die aber richtig laune (auslasssteuerung und reso sei dank^^). die prescht nur so vorran (als sozius fällt man da runter wenn man nicht vorbereitet ist). im allgemeinen ist sie aber auf eine person ausgelegt. von der knüppelharten sitzbank schmerzt schnell das gesäß,erst recht beim sozius-haltemöglichkeit gibt es für ihn sogut wie keine ausser dem fahrer. bei tempo 130 is dann schluss, aber die dz ist dann jenseits von gut und böse. ersatzteile sind im vergleuich zur mz aber ne ganze ecke günstiger.
    oh doch etwas viel geworden.... naja das sind die erfahrungen die ich jedenfalls mit 125er`n machen konnte. hoffe ich konnte helfen.

    MfG. Ich

  • Re: 125er Motorrad, aber welche? Erfahrungen ? !

    hi
    also wie schon öfters von mir erzählt im forum. hab ich ne 125 yamaha dt aber ne R..

    hab damit keine schlechte erfahrungen gemacht. und geht ganz gut mit ihren 23 ps!!
    musst halt aufpassen bei der dtx weil die nen kat hat!! kannst halt normalerweise keinen anderen püff draufmachen.

    kleiner bericht von mir:

    ich find die dt klasse weil sie wenig sprit braucht, bei mir sind es etwa 4-5 liter.
    hat nen overdrive also nen 6 gang, lässt sich auch mal gut im gelände fahren, kolben und zylinder halten sehr lange(da niedrig verdichtet 6:1), macht offen mit 23 ps spaß!!
    und das beste habe noch nie problemem gehabt mit der kiste außer die gabelfedern vorne^^

    lg marcel

  • Re: 125er Motorrad, aber welche? Erfahrungen ? !

    danke für deinen beitrag. ja die husqvarna ist schon ein schöner sportler, aber wie su auch sagtest die sitzbank ist knüppelhart, der verbrauch riesig udn der verschleiß bei so hoch getrimmten 2 taktern auch ^^
    die mz sm ist sparsam, bequem, abe rhalt nicht der oberprüller. aber ich denke genau für den alltag was richtig gutes oder ?. ist die eher so träge ode rgezt die auch gut vorran ? also 115 km/h z.B. würden eigentlich ausreichen.

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: 125er Motorrad, aber welche? Erfahrungen ? !

    hey S51 Simsonfahrer:

    ja die dt ist schon was feines...aber mir persönlich ist sie schon bissel zu alt. weil ich ja ne ETZ habe udnd ie halt nicht fahren wollte im alltag da such ich schon bissel was neueres. die yamaha dtx oder die RE ist halt schon etwas neuer, die gefällt vom aussehen mehr...

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: 125er Motorrad, aber welche? Erfahrungen ? !

    Zitat von Robin

    danke für deinen beitrag. ja die husqvarna ist schon ein schöner sportler, aber wie su auch sagtest die sitzbank ist knüppelhart, der verbrauch riesig udn der verschleiß bei so hoch getrimmten 2 taktern auch ^^
    die mz sm ist sparsam, bequem, abe rhalt nicht der oberprüller. aber ich denke genau für den alltag was richtig gutes oder ?. ist die eher so träge ode rgezt die auch gut vorran ? also 115 km/h z.B. würden eigentlich ausreichen.


    Die müsste ihre 115 km/h fahren.

    Mir wärs nix, ich hab noch ein Jahr bis zum A-Schein und dann fahr ich auch was größeres.

  • Re: 125er Motorrad, aber welche? Erfahrungen ? !

    ich brauch die ja auch nur übergangsweise bis ich den A schein habe, verstehste ?. Budget liegt halt bei ca 1200 euro für ne gebrauchte.

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: 125er Motorrad, aber welche? Erfahrungen ? !

    ja, wie gesagt die alte DT ist denke mal nichts außer die DTX. Da kann ich auch ETZ fahren, wa sich aber nicht möchte...

    Noch jemand der mal was schreiben kann ?

    MfG :rockz:

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: 125er Motorrad, aber welche? Erfahrungen ? !

    Naja, ne KTM ist überhaupt nichts für den Alltag.
    Finde die Yamaha DT ist der beste Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit.
    Oder halt die hier:
    [Blockierte Grafik: http://www.aprilia.com/upload/modelli/road/p01886_0137.jpg]
    Aprilia sx 125. Sogar mit Euro 3.
    Ganz schick das Teil.
    125iger sind trotzdem nichts halbes und nichts ganzes, dann lieber doch sparen und was ordentlichen holen.
    Trotz allem sagt mir die DT am meisten zu.

    MfG Franz

  • Re: 125er Motorrad, aber welche? Erfahrungen ? !

    die sx ist mir auch zu teuer. will nicht mehr als 100 - 1200 euro ausgeben gebraucht...ich schwanke zwischen der mz sm und der DTX

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!