• Re: 50ccm Supercup

    also unser riesamotor hatte deutlich über 12ps auf dem prüfstand. mit 24er mikuni und einer 14:51 übersetzung waren immerhin 91km/h auf der geraden drin. leider war die übersetzung so wie sie war überhaupt nicht kurventauglich.
    also es gibt tatsächlich auch andere tuner, die leistungsstarke 50er rennzylinder bauen können.

    gruß sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: 50ccm Supercup

    Zitat von loodecnc

    Na klar gibts die dazu...und zusätzlich einen Gutschein für 2 Jahre Benzin...sorry.

    Die gibt es natürlich nicht dazu. Der Zylinder ist für die Arbeit die er macht schon ziemlich günstig. Das denkt zwar keiner aber es ist so. Einmal gefahren weiss man was man hat.

    MfG Jan

    Nicht jeder hat 260€ für einen Auspuff übrig, gibt auch billigere Alternativen oder soll auch Leute geben die sich einen Auspuff selber bauen können - deshalb die Frage.

    MfG

      Gib dein Bestes und du kannst den Erfolg kaum verhindern!

  • Re: 50ccm Supercup

    Zitat von totoking

    also unser riesamotor hatte deutlich über 12ps auf dem prüfstand. mit 24er mikuni und einer 14:51 übersetzung waren immerhin 91km/h auf der geraden drin. leider war die übersetzung so wie sie war überhaupt nicht kurventauglich.
    also es gibt tatsächlich auch andere tuner, die leistungsstarke 50er rennzylinder bauen können.

    gruß sirko

    vom wehm ist der besagte Zylinder :oops:

  • Re: 50ccm Supercup

    so viel geld für so ne esse (die vom material vllt 50€ kostet) zu verlangen ist schon happig!

    schick am besten son zylinder gleich zu ACE oder sonstige Auspuffbrutzler.
    die messen dir das aus und dann passt das :cheers:

  • Re: 50ccm Supercup

    @ Jan:
    mal was anderes. Kannst du mal Bilder von dem Motoren auf eurer Seite hinzufügen???
    Und das Bild auf der Startseite von dem aufgeschnittenen Rennmotor, gibts das irgendwo in groß??

    wär super :cheers:

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: 50ccm Supercup

    Zitat von New_Storm

    so viel geld für so ne esse (die vom material vllt 50€ kostet) zu verlangen ist schon happig!

    schick am besten son zylinder gleich zu ACE oder sonstige Auspuffbrutzler.
    die messen dir das aus und dann passt das :cheers:

    Gehst du also auch nur aus Spaß auf Arbeit und verlangst kein Geld vom Chef, sondern bringst gleich noch dein Werkzeug nebst Material mit? Cool. Kannst gleich bei mir anfangen, als persönliche Putze! :thumbup:

    Denk doch nochmal über die Aussage nach. Auch ACE wird dir keinen hangefertigten Auspuff für 50,-€ bauen können. Bin mir nicht sicher, ob da das Material schon komplett abgedeckt ist. (inkl. Kalottenset, Dämpfer, etc.)
    Davon abgesehen kann man einen Auspuff nicht berechnen, sondern nur ganz ganz grob überschlagen und ob er dann funktioniert weis keiner vorher. Er muss halt zum System passen und das wiederum muss man austesten. Gibt zwar Auspuffe, die an jedem Motor halbwegs gut funktionieren, aber ohne es zu testen weis man es nie.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: 50ccm Supercup

    Man bedenke wieviele Auspuffanlagen Jan immer an den Zylindern testet, der Aufwand muss auch irgendwo beachtet werden.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: 50ccm Supercup

    um himmels willen.

    ich will in keinster hinsicht jan und sein team schlecht machen!
    dazu hab ich von denen viel zu viel respekt!

    ich wollte damit nur sagen,dass lt nicht grad die günstigste form ist.
    ich denke,dass es in dem thema um preiswerter zylinder und anbauteile geht.
    desshalb das geschriebene ;)

    MfG Patrick

  • Re: 50ccm Supercup

    klar verständlich, aber wenn man dann hier teilweise was von 50-70 Läufe auf dem Prüfstand liest, und man die Auspuffanlagen bei LT alle hängen sieht. Dann sieht man das sich LT wirklich richtig reinkniet.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: 50ccm Supercup

    hast du auch nicht schlecht gemacht new storm. du warst nur bissel naiv.

    kleines beispiel aus meinem betrieb. erst ab einen kalkulationsfaktor von 3,5 sind verkaufte produkte rentabel.

    rentabel heist.

    produktionstätte
    energiekosten
    materialkosten
    entwicklungskosten
    marktforschung
    betriebstoffe
    personalkosten
    werbekosten
    genossenschafts beiträge
    versicherungskosten
    gez beiträge...(was die von hotels verlangen treibt einem die tränen in die augen)
    investitionen/rücklagen

    das hab ich nur grob aufgezählt.

    aus einem euro muss ich in meinem verantwortlichen bereich mindestens 3,50 machen.

    sonst wars für die katz^^

    man hats schon nicht leicht in diesen bürokratischem land.

    das unterschreibt mir jeder der gewerbe treibt...lt...rzt..rt..zt...noz..kbm...usw und sofort.

    wobei man hier kleingewerbe treibende noch besonderst sehen muss.

    grüssle ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!