komischer Doppelreso auf einem Zylinder...

  • Hallo Forengemeinschaft,

    letztens habe ich japanisches Fernsehen geschaut, und prompt lief mir da eine Honda NSR 500 oder sowas über den Weg :thumbup:

    In ihr steckt ja ein Einzylinder Zweitaktmotor (?). Und an selbigem hingen 2 Resos, welche beide nicht identisch waren. Da wurde ich dann stutzig. Leider habe ich kein Wort verstanden!

    Irgendwann wurde dann solch eine schematische Darstellung eingeblendet. Das ist wohl so gedacht, dass der eine Reso eher auf Drehmomnt ausgelegt ist sowie der andere für höhere Drehazhlen. Beide sind mit dem Auslass verbunden, jedoch können nur einzeln angesteuert werden. Das wird mit einer Art Klappe oder Ventil geregelt.

    Jetzt meine Frage: hat irgendwer sowas schon mal gesehen? Erfahrungen? mehr Informationen? Habe auch schon etwas gegooglet, aber nix gefunden, wusste nicht wonach ich suchen sollte.


    Gruß an euch :cheers:

  • Re: komischer Doppelreso auf einem Zylinder...

    Eine Honda NSR besitzt einen 4 Zylinder 2 Taktmotor, soviel erstmal dazu, die Karre ist einfach nur ne Waffe auf der Straße....

    Die Honda müsste auch 4 Auspuffe haben, 2 gehen an der Seite Raus und 2 Unterm Höcker!

    Was du meinst ist bestimmt eine Auslasssteuerung, die dazu dient das nutzbare Drehzahlband zu vergrößern!

    MFG

  • Re: komischer Doppelreso auf einem Zylinder...

    Zitat von Ritchi

    Eine Honda NSR besitzt einen 4 Zylinder 2 Taktmotor, soviel erstmal dazu, die Karre ist einfach nur ne Waffe auf der Straße....


    MFG


    gut, dann wars keine NSR, Honda stand aber drauf. Wer weiß, vielleicht gibt es dort drüben andere Modelle als hier...speilt doch jetzt aber keine Rolle^^


    also kennt das jemand?

  • Re: komischer Doppelreso auf einem Zylinder...

    ich kenn wen, der hat an seinem mofa auch 2 resos. einer für den unteren, und einer für den oberen drehzahlbereich. er hat dann mit einem manuellen ventil bei entsprechender drehzahl vom einen auf den anderen auspuff umgeschaltet.

    in holland hab ich mal ne 50er kreidler gesehen, bei der in den zylinder 2 auslässe eingearbeitet wurden, die dann jeweils mit einem eigenen reso ausgestattet waren.


    geht beides in die richtung, was du schreibst denke ich.

  • Re: komischer Doppelreso auf einem Zylinder...

    Zitat von Karsten

    ich kenn wen, der hat an seinem mofa auch 2 resos. einer für den unteren, und einer für den oberen drehzahlbereich. er hat dann mit einem manuellen ventil bei entsprechender drehzahl vom einen auf den anderen auspuff umgeschaltet.

    in holland hab ich mal ne 50er kreidler gesehen, bei der in den zylinder 2 auslässe eingearbeitet wurden, die dann jeweils mit einem eigenen reso ausgestattet waren.


    geht beides in die richtung, was du schreibst denke ich.

    war bestimmt die golden kreidler diese hatt aber mit dem system rein garnix zu tun


    und ich kann mir vorstellen das es zu extremen rucklern kommt wenn o ein motorrad zwichen 2 auspuffen immer hinund her schalten muss da die aufladung fehlt

    besser wäre ja ein auspuff der sich mit der auslasstseuerung verkürzt und verlängert :D

    -----------------------------------------------------------

  • Re: komischer Doppelreso auf einem Zylinder...

    Hi ich habe im Forum auch schon mal was gelsen zu dem Thema. Es war mal im Gespräch und ja es ging darum das du bei steigender Drehzahl den Auspuff wechseln kannst um genau die von dir erwähnten Effecte zu erziehel. Also die Umschaltung von Drehmoment zu Leistung. Obs funktioniert und wie es sich in der Praxis realisieren lässt wurde damals schon gedachsimpelt. Genau die Ansteuerung ob manuel oder automatisch war so ne Frage.

    mfg

    JW 85G+

  • Re: komischer Doppelreso auf einem Zylinder...

    Im kartsport sind auspuffanlagen mit flexiblen krümmer zu finden! Mit dieser variablen krümmerlänge wird bei drehschiebermotoren das maximale dremoment auf eine bestimmte drehzahl gelegt!
    zwei aufpuffanlagen welche mittels einer klappe hin und her geschalten werden können kann ich mir nicht vorstellen! dies würde ja den selben nutzen haben wie eine auslasssteuerung, die durch veränderbare auslassöffnungszeiten ein längeres band erzeugt!
    warum sollte man dan den aufwand betreiben und zwei aufpuffanlagen nehmen? soll es noch besser sein?

  • Re: komischer Doppelreso auf einem Zylinder...

    hab auch schonmal gehört dass es sowas auch für 4T autos als sonderanfertigung gibt. man kann für den normalen alltagsgebrauch den fast normalen auspuff nehmen und wenn mans sportlicher mag, dann einen der ordentlich Dampf macht. Hat einer aus der klasse von uns an seiner karre.

    Natürlich aber ein auspuff ohne Gegenkegel. war nur so als beispiel gedacht.
    Ich hab einen verstellbaren Reso. auch was feines. man kanns sportlich machen, aber auch auf Drehmoment

  • Re: komischer Doppelreso auf einem Zylinder...

    Was...ein Mofa mit 500 ccm? :D sorry...

    Ja, davon habe ich auch schon gehört. Wie sich das wirklich auswirkt weiss ich nicht aber die Idee hatten schon viele Leute. Eine Auslassteuerung bietet aber nicht die gleichen Vorteile, sie bügelt lediglich das Band glatt an der Stelle wo sonst vor der Leistung ein Einbruch ist, diesen bekommt man aber auch anderes weg. Das ist etwas was wir gerade ausführlich testen, deswegen wird es nicht verraten...die Idee ist nicht von uns und schon 40 Jahre alt, aber wir werden versuchen Sie zu verfeinern.

    Mit 2 Auspuffen könnte man das Band schon ziemlich strecken, aber der Übergang von einem zum anderen Auspuff ist schwierig. Zusätzlich wird ein Zylinder immer auf eine bestimmte Drehzahl ausgelegt und der Auspuff sollte passen. Wenn man den Zylinder jetzt zwischen beide Auspuffe legt hat man auch wieder nur einen Kompromiss.

    Yamaha hatte irgendwann ein Prototypen Motorrad gebaut wo mit Servomotoren der Auspuff bei steigender Drehzahl kürzer wurde. Das was ich davon gehört habe ist das es nicht auf Dauer funktioniert hat wegen der mechanischen Umsetzung. Das währe eine Sache die sicher funktionieren kann aber sicher nicht mainstreamig genug ist.

    MfG Jan

  • Re: komischer Doppelreso auf einem Zylinder...

    Ich bin gerade dabei einen Simson 50ccm 2Zylinder zu bauen, einen Zylinder auf Drehmoment den anderen auf Leistung abgestimmt. Wie genau das Funktioniert verrat ich nicht, weil wir das gerade ausführlich testen. Ist mit Sicherheit nicht auf unserem Mist gewachsen, bestimmt schon 80 Jahre alt, wir verfeinern es nur ein bisschen.

    Man darf gespannt sein.

    mfg smd

  • Re: komischer Doppelreso auf einem Zylinder...

    Hast du meinen Text kopiert?

    Sumo...da frage ich mich aber was es für einen Sinn hat wenn ein Zylinder den anderen in der Drehzahl in der der andere nicht geht mitziehen muss (schöner verschachtelter Satz). Also sozusagen muss dann der eine Zylinder versuchen den anderen mitzudrehen wenn er nicht geht.

    Also wenn du das Ernst meinst dann muss ich sagen das ich von der Idee rein gar nichts halte...aber ich denke nicht das du es ernst meinst.

    MfG Jan

    edith ruft...schon alleine deswegen Mist weil der Zylinder der auf Drehmoment bei zu hoher Drehzahl zuviel Altgas ins Kurbelgehäuse bekommt bei zu hoher Drehzahl wo der andere wirkt. Wenn du jetzt den einen Zylinder auskuppeln willst bei einer bestimmten Drehzahl und den anderen ein dann hast du immerhin einen besseren 50er mit 100 ccm. Oder eben einen besseren 25er mit 50 ccm.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!