Simson Lichtleistung

  • Hallo Leute,
    ich überlege schon lange wie man aus einer orginalen elektronik zündung mehr lichtleistung holen kann.
    Normal geht das nur mit einer stärkeren spule aber ob das dann alles so hinhaut?
    Stärkere birne Bringts ja nicht wegen der geringen leistung. Mehr als 35W sind vorne nicht drin.
    wenn jemand ideen hat könnt ihr ja mal schreiben.

    MFG Stvo_west

    Simson im Westen, Rollerfresser!!!!

  • Re: Simson Lichtleistung

    Jo, mehr geht nicht. Belastest du die Spule dauerhaft mit mehr als 35W, brennt sie durch!

    Alternativen: Zusätzliche Lampe(n) an Batterie anklemmen.

    ODER: Vape einbauen.

    MfG Erisch....Saalfelder Zweitaktfreunde

  • Re: Simson Lichtleistung

    Die elektrische Leistung wird ja vom Motor miterzeugt. Deswegen würde ich persönlich nicht zugunsten der elektrischen Leistung umbauen es sei denn man braucht ein Moped speziell für Nachtfahrten (Schichtdienst o.ä.

    ehmals Simson S51
    KTM 125 Duke

  • Re: Simson Lichtleistung

    Ich weiß ja nicht was ihr alle habt, aber ich finde 35W HS1 eine top Beleuchtung für ein Moped. Ich war schon mit der 35W Bilux sehr zufrieden. Zustäzliche Lampen über Batterie zu klemmen ist Schwachsinn, da die Ladeanlage/Elba nicht dafür ausgelegt so einen großen Ladestrom bereitzustellen und somit entläd sich die Batterie nach und nach. Das mit den durchbrennenden Spulen erscheint mir irgendwie auch nicht schlüssig. Wenn ich an eine Spule verbraucher hänge, die theoretisch mehr Leistung aufnehmen könnten, produziert die Spule nach wie vor nur ihre 35W. Wo sollte sie auch mehr Leistung hernehmen. Folglich wird das Leuchtmittel einfach nicht voll ausgelastet.

  • Re: Simson Lichtleistung

    wenn du lange strecken nachts fährst und dir keiner entgegen kommt und du wirklich unebdingt mehr licht willst dann denk mal über LEDs nach, natürlich keine funzeln sondern richtige von soul etc.. gibts genügend menschen die sich damit beschäftigen, und so eine 3 watt led verheizt dein moped 35w licht locker

    da könnte man sich dann zb drehbare blinker basteln wo der reflektor samt led im blinker gehäuse intigiert ist (mein erster gedanke zum thema led im moped) :)

    wenn interresse besteht kann ich dir gerne weiterhelfen

  • Re: Simson Lichtleistung

    mit leds siehst du aber nix...
    was glaubst du warum es noch keine autos mit led scheinwerfer gibt?

    einfach ne 42W spule einbauen und ne 40/45w bilux reinbauen.
    oder auf HS1 umbauen (scheinwerfer!!!) und man sieht auch etwas besser....

    die original lichtanlage ist wirklich großer müll.
    am besten is echt vape + h4 birne + hs1 scheinwerfer. damit ist das echt wie beim auto oder motorrad....

    Zitat von _Erisch_

    Jo, mehr geht nicht. Belastest du die Spule dauerhaft mit mehr als 35W, brennt sie durch!

    die brennt nichtmal im kurzschluss durch!

  • Re: Simson Lichtleistung

    Zitat von scrap

    mit leds siehst du aber nix...
    was glaubst du warum es noch keine autos mit led scheinwerfer gibt?


    Hm, bei Fahrrädern funktionierts ja auch, wenn man das entsprechend größer dimensioniert und besser streut, müsste es doch auch beim Auto funktionieren. Aber ja, normale Halogenlampe reicht.

  • Re: Simson Lichtleistung

    Ich persönlich finde die Lichtleistung der E-Zündanlage mehr als ausreichend. Vielleicht soltest du mal die Kontaktstellen Reiniegen bzw. von Oxidation befreien oder ggf. erneuern. Somit schließt du etwaige Widerstände an den genannten Stellen aus.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: Simson Lichtleistung

    Zitat von scrap

    mit leds siehst du aber nix...


    die brennt nichtmal im kurzschluss durch!

    OK! Entschuldigt, dass ich Mist erzählt habe. Ich dachte wirklich immer, das wäre so....Asche auf mein Haupt :oops:

    MfG Erisch....Saalfelder Zweitaktfreunde

  • Re: Simson Lichtleistung

    naja beim fahrrad reicht es ja auch wenn man nur paar meter nach vorne sieht und es egal is was rechts und links vom fahrrad is.
    außerdem geht es dabei eher darum gesehen zu werden....
    insgesamt is die lichtenergie von soner led aber noch immer sehr (zu)wenig....

  • Re: Simson Lichtleistung

    Zitat von scrap

    mit leds siehst du aber nix...
    was glaubst du warum es noch keine autos mit led scheinwerfer gibt?

    achja...
    und was ist dann mitm Audi R8 und dem neuen Flaggschiff von Lexus, dem LS600?

    Audi hat den ersten Voll-LED-Scheinwerfer auf den Marktgebracht.
    Sicher, funktionieren tut das ganze via vieler kleiner Spiegel und Linsen, aber möglich ist es und die Lichtausbeute ist wesentlich höher als bei konventionellem Xenon-Licht.

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Simson Lichtleistung

    der wirkungsgrad ist eventuell höher wobei ich da auch schon entgegengesetzes gelesen hab. aber die ausleuchtung ist sicher nicht besser und vom aufwand wollen wir mal garnicht erst reden...

    und 2 autos die sich nur superreiche leisten können sind "keine", dabei geht es nämlich weniger um das led licht sondern eher um prestige ("ich hab nen auto mit ledlicht!") und gestaltungsmöglichkeiten für das design

  • Re: Simson Lichtleistung

    frage:
    hab ne originale s50b2 kann ich da jetz einfach ne HS1 reinknalln (umbauen)?
    es wäre meiner meinung nach sinvoller die u-zündungen mit innenliegender zündspule mehr licht zu verleihen.
    kla kann man ne 25W spule einbaunen...is schonma besser aber (für mich) nich zufriedendstellend.

    mfg

  • Re: Simson Lichtleistung

    Den von Scrap vorgeschlagenen Umbau habe ich auch schon gemacht. die 6V 35Watt Spule einer E Zündung gegen eine 12v 42Watt getauscht. Dann von TKM die 42 Watt Birnen rein und schon ist das licht besser. Bei ebay gibt es auch Semihalogenlamopen. Das sind Lampen mit Halogengas gefüllt und mit einer herkömmlichen Biluxfassung. Wie gut die sind weiß ich nicht da ich sie nich getestet habe, ich kann mir jedoch vorstellen das die ordentliches licht machen.

    mfg

    JW 85G+

  • Re: Simson Lichtleistung

    so für die jenigen die meinen das die led technik noch nicht ausgereift ist: Es gibt inzwischen foren wie hier die sich den ganzen tag mit taschenlampen tunig beschäftigen! und da lampen hersteller auch nicht schlafen genau so wie unsere tuner hier im simmiforum, entwickeln sie immer weiter um auch zb luxus autos auszurüsten.

    hier mal 2 kleine bilder von einem lämpchen welches einwandfrei am moped zu montieren wäre und grade einmal circa 3 - 4 watt braucht!

    [Blockierte Grafik: http://img1.bildupload.com/5d7f20935b15de8bc45d8cf0427d2c85.jpg]

    und der dazugehörige beamshot
    [Blockierte Grafik: http://img1.bildupload.com/25bb2af0b04bbe8ad76a8cdc2434a06e.jpg]

  • Re: Simson Lichtleistung

    natürlich kann man sich das ganze auch selbst bauen, so wie es schon sehr sehr viele mountainbiker machen.
    wenn ich hier mal auf ein MTB forum verweisen darf: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=430057

    so könnte das ganze dann ungefähr aussehen. und wie der fahrradkollege gemacht hat ist das ganze nur 55mm im durchmesser also ungefähr ein blinker und wenn man dann da noch eine kleine langweilige orangne led einbaut und somit blinken kann, brauch man auch nicht den blinker drehen :) quasi ein multifunktionsblinker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!