Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
Uuups....PC spinnt
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
Uuups....PC spinnt
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
alter, wie ihr alle abgeht.
mein gott, es ist ein schwalberahmen. die sind noch lange nicht rar. außerdem zerflext er ihn nicht weil er den roheisenpreis vom schrotthändler kassieren will, sondern mit dem rahmen entsteht wieder ein moped, das wieder gefahren wird....
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
Zitat von Karstenalter, wie ihr alle abgeht.
mein gott, es ist ein schwalberahmen. die sind noch lange nicht rar. außerdem zerflext er ihn nicht weil er den roheisenpreis vom schrotthändler kassieren will, sondern mit dem rahmen entsteht wieder ein moped, das wieder gefahren wird....
Bekommst n Kuss^^
Die Antworten der meisten User zeigen wie man aus einer Mücke einen Elefanten macht
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
Seh ich genauso. Bleibt ja schließlich immernoch Schwalbe mit Simsonmotor. Bei s50/51 macht komischerweise keiner ein Fass auf, wenn der Rahmen fürs Rennmoped oder ein Zfb umgebaut wird .
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
ZitatBei s50/51 macht komischerweise keiner ein Fass auf, wenn der Rahmen fürs Rennmoped oder ein Zfb umgebaut wird
.
ich meine für die gibts rahmen und quasi alles zu kaufen.. (sicher kauft sich niemand sonen rahmen bei dem preis, aber die möglichkeit besteht, was ja bei schwalberahmen nich der fall is.. )
auch wenns von den /1 rahmen noch sau viele gibt.. zum zermoschen sind sie zu schade, einfach schon weil kultmopeds und oldtimer sind..!
wenn man den rahmen richtig verstärkt und allgemein so einen umbau ordentlich macht, is dagegen auch nichts einzuwenden find ich.. aber gut.. das is meine meinung.
grüßee
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
und wer sagt, dass er den umbau nicht ordentlich macht?
und außerdem wäre es ja wohl genauso möglich schwalbe rahmen neu herzustellen...
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
kluges mensch...
darf sie denn noch 60 fahren, wenn man nen rahmen neu herstellt?
blankorahmen wirste wohl kaum herstellen dürfen, da diese ab werk auch nicht vorgesehen waren (soweit ich es weiß)
bei den s-klassen-verschandelungen wird auch genug gemeckert - zu recht
du kannst doch nicht so naiv sein und denken, daß die schwalbe jemals nochmal offiziell in den verkehr genommen werden darf ?
kann ja sein, daß es ein simson rahmen mit "simsonmotor" (was davon noch übrig ist) bleibt.
jedoch keiner mehr, den man im offiziell nochmal in betrieb nehmen darf - was jeder für sich macht ist sein ding. ich gehe jetzt von der off. seite aus
nen 90er im winter?!
wie klug muss man sein um im winter mit nem 90er zu fahren?!
dat kannste dir - wenn überhaupt - im sommer untern arsch knallen, wenn die straßen gut/frei sind, aber doch nicht im winter
bitte lehn dich mit dem ding im winter an nen baun und bewahre dadurch die menschheit vor weiteren 1er schwalbe "umbauten"
querschnittlähmung reicht - muss ja nich gleich tot sein
es grüßt der gesunde menschenverstand...
Oi!
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
seid ihr alle weng krank ???
es ist doch jedem selbst überlassen was er mit seinem eigentum macht !!!
so ein kindergarten ..........
was solls für probleme mitn 90er im winter geben ?? Da geht die bude wenigstens vorwärts ....
schwalben gibts noch wie sand am mehr
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
ja denn mal gutes gelingen
und grüße aus dem bergischen
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
Hallo,
der Umbau schreitet weiter fort. Heute kam der Motor. Zylinder kommt zum schleifen weg und dann soll ein anderer Kolben seinen Dienst da drinn verrichten.
Habe absichtlich einen 90er gewählt um im Schnee guten Vorschub zu haben.
Dämpfer an der vorderen Schwinge wurden ersetzt eben so wie die hinteren.
Buchsen müssen noch gewechselt werden. Die Aufnahme für den Lenker bekomme ich nachher.
Vape Zündung ist gekauft mit Zadi Zündschloss. Drehzahlmesser und Tacho kommen von Koso.Finde aus der GP 2 Serie keinen Tacho mit 48mm. Nur mit 55mm....
[Blockierte Grafik: http://www.enduroshop.de/images/product_images/original_images/1255_0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://trade.scooterkingz.com/img/produkte/Elektrik/Cockpit/KO-BB551B10/large1.jpg]
Der 24er Flachschieber ist auch per Post gekommen. Muss noch die Anschlussplatte dafür anpassen oder mir eine andere besorgen.
Rücklicht kommt von STR8 mit intigrierten Blinkern.
[Blockierte Grafik: http://www.enduroshop.de/images/product_images/original_images/1225_0.jpg]
Vorne sind es zwei Tropfenförmige Blinker die sehen so aus
[Blockierte Grafik: http://trade.scooterkingz.com/img/produkte/Blinker-Beleuchtung/Blinker/STR-695.01_CR/large1.jpg]
Bilder vom Fahrzeug selber stelle ich ein sobald sich die Gemüter beruhigt haben.
Grüße, David
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
So also ich würde sagen Gemüter haebn sich beruhigt stell ma pics rein oder hast die in einem anderen Thread?
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
Ja ein Paar bilder wären mal nicht schlecht.
MFG
Havelfront88
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
ja lange nix gehört
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
@ jettnight hast du eine aufbau thread für deine schwalbe?
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
Ja ich würde gerne mal n paar pics sehen wie dei jetzt aussieht und was du so dran gemacht hast
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
Warum steckst du so viel Geld in das Moped wenns nur für'n Winter ist?
Koso Tacho usw... Ist doch totaler Schwachsinn...
Bist du überhaupt schonmal im Winter gefahren?
Da ist so ein 90er fehl am Platz, und wie stellst du dir denn bitte den "Vorschub" vor?!
MfG
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
ach n paar fette crossreifen drauf und denn passt das am besten noch mit eingezogenen spikes
Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2
crossreifen im winter? der letzte husten ....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!