Abflug in den Dornenbusch

  • Hallo liebe Simsonforum- Gemeinde,

    ich möchte euch dann heute auch mal von meinem 2. "Unfall" berichten. Ich war am letzten Montag früh um 7.20Uhr auf dem Weg zur Schule. Ich hatte das ganze Wochenende an meiner Simme (S51) rumgeschraubt. Unter Anderem hab ich ein bisschen am Auspuff (AOA) rumgebastelt und mein neu lackiertes Knieblech und neue Seitengepäckträger drangeschraubt. Deshalb war ich natürlich voll auf begeistert endlich meine Simmi wieder ausfahren zu können :D

    Etwa 3 km nach Fahrtbeginn (hinter einem kleinen Waldstück) wurde ich dann jäh aus meiner Begeisterung gerissen. In einer seichten Linkskurve zog es mir auf einmal mein Hinterrad weg :o . Zum Glück konnte ich das Moped noch wieder "einfangen" und zurück auf den "Pfad der Tugend" bringen. Ich wog mich nun wieder in Sicherheit und überlegte, ob es in der Kurve vielleicht gefroren war, als........es mir auf gerader Strecke wieder voll das Hinterrad wegzog und ich mit ca. 60 Km/h über den Lenker flog und rechts im Straßengraben (schön von Dornengewächs überwuchert) landete. Das letzte was ich mitbekommen hatte, war, dass mir ein Auto entgegen kam. Und im nächsten Moment lag ich im Graben und konnte kaum aufstehen :o Zum Glück hatte aber die Autofahrerin angehalten und kam mir zu Hilfe. Sie half mir mich aufzusetzen und so zitterte ich erstmal so 10min am Straßenrand vor mich hin, bis die Welt wieder real schien und ich erstmals mein aufgeschnittenes Bein und die heftigen Genick- und Schulterschmerzen bemerkte. Mein Moped lag auch noch im Straßengraben, Benzin tropfte aus dem Tankdeckel, das neue Knieblech war mit Öl vollgespritzt, das vordere Schutzblech zerkratzt und "gestaucht", der neue rechte Seitengepäckträger war verbogen, 2 neue Dellen im Tank, der Sitz wurde halb von den Dornen zerfetzt (genau wie meine Beine und Hals), und mein gesamten Moped (und auch ich) waren überzogen mit Gräsern und Dreck. Meine Verletzungen und Schmerzen waren mir völlig wurscht, aber der Anblick meiner geliebten Simmi trieb mir die Tränen in die Augen.

    Ich also trotz höllischer Schmerzen und entgegen dem Rat der Autofahrerin aufgestanden und mein Moped aus dem Graben gehieft um mir das ganze Ausmaß der Zerstörung anzusehen. Nach einer groben Bestandsaufnahme fand ich auch den Grund für meinen Abflug: Hinterreifen geplatzt und Reifen von der Felge gerutscht :hammer:
    Sofort schoss es mir durch den Kopf: na Toll, und wie bekomm ich das Moped jetzt wieder nach Hause??? :ask:
    Die Autofahrerin riet mir, wir sollten doch erstmal einen Krankenwagen rufen, doch das lehnte ich strikt ab (ich steh nicht so auf Ärzte :) , außerdem könnte ich ja später immernoch zum Hausarzt gehen (muss ich ja eh, wegen Meldung des Wegeunfalls für die Schule)).
    Also erstmal Pannendienst vom nächsten Reifendienst gerufen. Die haben dann mein Moped eingeladen und gesagt, dass sie meinen Reifen bestimmt bis zum Nachmittag wieder hinbekommen.
    Anschließend fuhr mich die nette Autofahrerin nach Hause. Ich zog mich erstmal um und versorgte meine Wunden.
    Dabei kam mir auch erstmals folgender Gedanke: wenn mir die Felge zur anderen Seite weggerutscht wäre, dann wäre ich der netten Autofahrerin frontal drauf gefahren :o :o :o :o :o :o :o :o
    Naja, Schule hatte sich für den Tag gegessen und ich konnte mein Moped am Nachmittag wieder abholen :D
    Zu meiner Verwunderung kam mir auch gleich der "Meister" mit meinem Moped entgegen. Er sagte, dass es mir das Ventil abgerissen hätte und sie nur einen neuen Schlauch einbauen mussten. Außerdem hatten Sie auch gerade Prktikanten da, die mein Moped schön kostenlos geputzt und wenigstens die Telegabel wieder hingebogen haben. Ich bezahlte also schnell die 35 Euro, die mir berechnet wurden und kickte mein Moped an. Der Meister schwärmte dann noch eine Minute von meiner "wunderschönen, unverbastelten originalen Simson" und dann fuhr ich Heim.

    Mittlerweile habe ich schon: Fußrastengummi erneuert (der war natürlich hin), Seitengepäckträger gearade gebogen,
    und eine der 2 Beulen ausbeulen lassen


    Gruß

    nitram0393

  • Re: Abflug in den Dornenbusch

    sry, da hab ich mich verschrieben, das heißt "aufgeschnittenes Bein" ^^
    Sind 3 Schnittwunden. Eine ist ca. 11cm lang und die anderen beiden ca 4cm :( Mussten am nachmittag auch beim Arzt genäht werden. Aber dafür hatte ich die gesamte letzte woche schulfrei --> leichtes Schleudertrauma

  • Re: Abflug in den Dornenbusch

    Au man, mein Beileid.
    Weisste eig, warum der reifen geplatzt ist, vllt zu wenig Luftdruck oder so?
    Lg

    manchmal ist weniger mehr...

    2Stroke;)

  • Re: Abflug in den Dornenbusch

    Zitat von 2stroke

    Au man, mein Beileid.
    Weisste eig, warum der reifen geplatzt ist, vllt zu wenig Luftdruck oder so?
    Lg

    ich schätze mal, er hat die kontermutter bis zur felge aufgeschraubt. wandert nun der schlauch auf der felge, oder wird der luftdruck geringer, so wird das ventil zu stark belastet und reißt ab. das gleiche hatte ich auch mal, aber zum glück stand ich da gerade im stau.
    die ventilkontermutter ist nur als montagehilfe zu sehen, sobald der mantel montiert ist, sollte man sie ein ganzes stück lösen.

    @ nitram: streich dir den tag im kalender an... hast ja selber gemerkt, dass du jetzt zweimal geburtstag feiern kannst ;) gute besserung!

  • Re: Abflug in den Dornenbusch

    also, pics hab ich leider keine. hab auch schon soweit alles wieder repariert :D

    Jedoch bin ich heute früh das erste mal wieder mit dem moped in die schule gefahrn. Auf dem Rückweg (auf dem nach Hause- Weg fahr ich immer mit 5 Kumepls in Kolonne) hat dann einer meiner "Mitfahrer" angehalten und gesagt, es hätte ihm halb das Hinterrad weggezogen :crazy: . Also: Nachgeschaut--> Hinterreifen platt :ask:
    Also haben wir alle unsere Ventile gecheckt und tatsächlich waren auch noch bei 2 Anderen die Ventile locker geschraubt :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o

    Also jez steht fest, das bei uns vor der Schule jemand gern an ventilen rumschraubt :evil: :evil:
    Wenn ich den erwische........

  • Re: Abflug in den Dornenbusch

    Wenn du dem Erwischt und der irrgend wie zicken macht mit schaden instanzen halt kosten über nehmen, würde ich sagen das du ihn Anzeigen kannst wegen sachbestädigung und Körperverletzung etc.

    Oder ich würde Anzeige gegen unbekannt machen.

    Weil so was ist echt Hirn rissig :wallknocking: :wallknocking:

  • Re: Abflug in den Dornenbusch

    Mein Beileid,
    Aber das ist mal wieder Typisch... selbst wenn man sich das Bein gebrochen hat, hauptsache der Simmi gehts gut... Bin net anders :D

    Aber das merkt man eigentlich wenn der Reifen keinen richtigen Druck mehr hat das es extrem schwammig fährt...

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Abflug in den Dornenbusch

    hatte das auch schon das das ventil abgerissen ist ohne erlärbaren grund mutter saß lose usw...

    und man merkt es nicht sofort wenn die luft weg ist bin auch noch paar hundert mehter gefahren war nur leicht schwammig im heck ^^

    bis es dann recht ran ging und ich das ganze ausmaß sah

    hatte aber glück ist nichts passiert

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: Abflug in den Dornenbusch

    also ganz erhlich wenn mir das passieren würde das ich paar hundert meter mit platten fahre ohne es zu merken, würd ich mich persönlich in behandlung begeben.
    ich hatt schon paar mal platten und nach meiner meinung sollte doch ein zurechnungsfähiger Fahrzeugführer es merken.

  • Re: Abflug in den Dornenbusch

    En Kiumpel von mir is 20 KM mit loser Radachse gefahren weil
    er einfach nnicht auf mich warten konnte und ich es ihm nicht sagen konnte.
    Er sagte das einzigste was er bemerkt hatte war das das Moped sehr schwammig fuhr. :crazy: :heuldoch:
    Die konnte ich danach einfach rausziehen. :crazy:
    Mehr Glück als Verstand

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

  • Re: Abflug in den Dornenbusch

    eine lockere radachse is noch bissel was anderes aber platten, es kann sich ja mal jeder den spaß machen mal die luft aus dem reifen lassen sich draufsetzen und versuchen los zu fahren.wer dann noch sagt ich hab das nich gemerkt, muß schon wirklich fertig sein.

  • Re: Abflug in den Dornenbusch

    10 Tage Wach :thumbup:

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!