Simson im Ausland nur mit A1??

  • Re: Simson im Ausland nur mit A1??

    Völliger irrsinn... So wie ich weiß, darfst du genauso im ausland fahren, da immer das Land zählt in dem das Fahrzeug zugelassen ist.

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Simson im Ausland nur mit A1??

    mein traum ist es ja, meine simson nach den usa zu schaffen , und dan von key west aus nach new york zu fahrn ^^ viele fotos machen und so.... ahhh.... träume sind so schöööööön XD

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Simson im Ausland nur mit A1??

    Na klar Deutschland regiert überall :crazy:
    Kannst auch nicht mit nem Ammischlitten der da mit 22Zoll Reifen aufn Ford Fiesta fahren darf hier auch fahren oder mit 0,5cm Bodenfreiheit.
    Wenn du in Italien mit M und 50ccm nur 40km/H fahren darfst, musst du die Simme drosseln.

    Ka wie das im Ausland geregelt ist.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Simson im Ausland nur mit A1??

    Zitat von toffel44

    Na klar Deutschland regiert überall :crazy:
    Kannst auch nicht mit nem Ammischlitten der da mit 22Zoll Reifen aufn Ford Fiesta fahren darf hier auch fahren oder mit 0,5cm Bodenfreiheit.
    Wenn du in Italien mit M und 50ccm nur 40km/H fahren darfst, musst du die Simme drosseln.

    Ka wie das im Ausland geregelt ist.

    wäre mit neu...

    kenne jemanden mit nem F Astra, in england zugelassen und wird hier bewegt, das fahrzeug entspricht dortigem TÜV, würde hier aber nie und nimmer zugelassen werden können. Trotzdem alles legal..

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Simson im Ausland nur mit A1??

    naja gut irgendwann muss man aber das Auto ummelden wenn man 3Monate in Deutschland lebt?

    Wenn man GLück hat kontrolliert die Polizei nicht oder beanstandet nichts.
    Ich denke aber das man nur mit A1 fahren kann (mindestens)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Simson im Ausland nur mit A1??

    wäre gut wenn mal jemand nen Fahrschullehrer oder Polizisten fragt, damit wir ne fachkundige meinung haben ;)

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Simson im Ausland nur mit A1??

    Die Antwort wäre für mich auch sehr interessant, da ich eventuell nächstes Schuljahr auf ein Gymnasium in Dänemark mit Internat wechsle...da würde ich gerne meine Simson mit deutscher Zulassung mitnehmen.
    Besitze bis dahin ebenfalls nur Klasse M.

    Geht das?

  • Re: Simson im Ausland nur mit A1??

    So, ich habe noch ein wenig gegooglet und dabei das in einem Forum gefunden. (Dort ging es außerdem um die Frage ob man mit 16 und A1 in Österreich 125er bewegen darf, deswegen der Vortext):

    "Die Konsularabteilung der Österreichischen Botschaft nimmt Bezug auf Ihre Anfrage vom 26. Mai 2006 betreffend die Führerscheinregelung für Moped und 125ccm Motorrad in Österreich und teilt Ihnen mit, dass in Österreich als Kleinkraftrad (Moped) motorisierte Zweiräder mit einem maximalen Hubraum von 50 cm³ und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h bezeichnet werden. Diese Klassifizierung gilt seit der Einführung des EU-Führerscheins mit der Führerscheinreform zum Jahreswechsel 1998/1999.

    In dieselbe Klasse fallen zulassungsrechtlich auch die vor (und kurz nach) der EU-Führerscheinreform 1998/1999 in Verkehr gebrachten Kleinkrafträder mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, und die in der DDR und bis zum Einigungsvertrag produzierten Kleinkrafträder, die eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h haben (jeweils mit einem maximalen Hubraum von 50 cm³). "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!