• Re: Boost Bottle

    also ich meine von christian riek das buch 2 takt motoren tuning.

    in dem buch steht das der ansaugweg die lange von kolben bis zur ersten freien öffnung ist, und da die erste freie öffnung ja im mittelkasten simuliert würd, müsste das die länge sein.


    ok also wenn man also die resodrehzahl ausrechnet geteilt durch 2 sollte man somit die bootel drehzahl haben.
    man könnte natürlich die sache auch anhand eines abgastestes herausfinden, wenn ich nicht falsch denke.
    jedoch wäre mir eine berechnung lieber.

    das mit dem kurbelraum volumen klingt gar nicht mal so verkehrt da das die sache am trabant erklären würde der hat ja ne riesen kwkammer.

  • Re: Boost Bottle

    mmh

    sureal: smu hat die zaunslatte drinn gelasen, ich glaub das ist ein gutes zeichen das wir auf dem richtigen weg sind :thumbup:

    oder es ist so dumm das er sich gar nicht äußern will :cry:

  • Re: Boost Bottle

    Mach halblang sandro ;) ,

    ich würde an deiner Stelle zwei Resonatoren (großes und kleines Volumen) bauen mit Schlauchanschluß und dann mit verschiedenen Sclauchlängen auf dem Prüfstand probieren. Den Gasschieber präparierst du mit einer Hülse so dass du nur 1/4 Gasweg hast und los gehts. Einmal ohne messen und dann verschiedene Schlauchlängen, schön die Kurven vergleichen da freuen sich hier bestimmt alle drüber :D . Diverse Tuner bieten Prüftstandnutzung an und vielleicht findest du jemanden den es interessiert :rockz: dann gibts Rabatt.

    MfG smu

    engineering the unfair advantage

  • Re: Boost Bottle

    war auch nur spaßig gemeint.

    das mit dem prüfstand is schon ne gute idee das problem ist mehr oder weniger das mich eine strecke von 350km von meiner werkstadt trennt, und ich fast nur bastel wenn ich mal bei meinen eltern bin.

    aber ich werd auf jeden fall mal bissel probieren und auch am serien mopet, mal sehen da ergibt sich bestimmt ,mal ne möglichkeit eines prüfstandlaufes, aber bis dahin werd ich erstmal bissel probieren und meine empfinden als prüfstand benutzen. :thumbup:

  • Re: Boost Bottle

    Hier mal meine Version:

    http://%22http//rapidshare.co…STr.xls.html%22

    ICh habs so gemacht das ich mir eine passende Kammer errechnet+ gebaut habe und mich dann mit den passenden SChlauchlängen herangetastet habe.
    Wichtig ist dabei die Schlauchstabilität zu beachten, bei mir ist es passiert das die Baumarktschäuche dem Unterdruck nicht standgehalten haben und sich immer zusammengezogen haben, also sucht euch was stabiles damit ihr auch nach dem System was Ihr errechnet habt arbeiten könnt.

  • Re: Boost Bottle

    hi

    genau das mit dem zusammenziehen der Schläuche habe ich immer befürchtet. Danke das du diese Befürchtung bestätigen konntest, bevor jetzt alle n baumarktschlauch kaufen.
    Leider habe ich bisher keine bessere Idee, da ein festes Rohr (wie in der Doktorarbeit als erbindungsstück benutzt) wohl ungüngig ist bzgl. einbau (ich denke va. an den SR50)

    Gesucht ist also ein: wärmefester, bezinfester, relat. flexibler Schlauch, der bei dem geg. Unterdruck sich nicht zusammen zieht.

    Dafür sind eure vorschläge gesucht!

    danke
    ciao matthias

  • Re: Boost Bottle

    Hi,

    naja bei rohren ist ja das problem, das die recht unflexibel sind. beim SR50 hast du oberhalb vom motor nicht viel platz.
    deshalb wäre es toll die boost bottle bspw. in den elektrikbereich zu verlagern und eben mit entsprechenden schlauch dahinzuführen.

    Passende Schläuche gibt es im KFZ bereich als "Unterdruckschlauch" (irgendwie naheliegend..)
    temp bereich meist: Betriebstemperatur: -50°C bis 180°C


    Beispiele:
    http://www.sfs-performance.de/catalog/p ... beef687d10

    (http://www.sfs-performance.de/motorspor ... m-tube.htm)

    http://cgi.ebay.de/Samco-Sport-Unterdru ... 3a4f50d197

    http://cgi.ebay.de/Silikonschlauch-Unte ... 3ef91b90a3

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true

    http://cgi.ebay.de/9mm-Gewebe-Unterdruc ... 3efa27cdbf

    und allgemein http://%22http//www.turboloch.de%22

    Zu klären wäre noch ob sie / welche von ihnen benzinfest sind. preise gehen so.

    ciao matthias

  • Re: Boost Bottle

    Hi,

    hier ist aber evtl. nicht gesagt das diese ebenso auf unterdruck stabil sind. (wobei es wahrscheinlich ist)
    Wahrscheinlich ist die wandung recht dick.
    Nachteil natürlich das man als otto normal endverbraucher wohl schieriger an solche pneumatikschläuch ran kommt.

    ciao matthias

  • Re: Boost Bottle

    das weiß ich auch nicht wo man sowas herbekommt. auf jeden fall werde ich mir sowas holen wenn ich mir mal ne boost bottle bau. dazu gibst dann noch solche verbindungsstücken. da schneidet man in den adapter einfach gewinde rein, dreht das verbindungsstück rein und schiebt den schlauch einfach rein. der hält dann.
    wenn man ihn wieder raus machen will muss man wie bei den gasbrennern in der schule so ne hülse zurück schieben

  • Re: Boost Bottle

    hi

    welchen durchmesser haben diese schläuche denn, und was sind das für verbindungsstücke, bzw. wie sehen die aus. hast du eine genaue
    bezeichnung und evtl. ein foto?

    danke
    ciao matthias

    btw: hast du schon was in richtung "verbindugnsstück" ?

  • Re: Boost Bottle

    pneumatikschläuche hab ich auch auf arbeit, aber ich glaub hauptsächlich 8mm durchmesser... für 8bar. und die sind auch unterdruckstabil, nur die anbringung ist schwierig, da müsste man gleich die festo-adapter mit gewinde nehmen...

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • Re: Boost Bottle

    so werd das auch mal demnächst testen, hab jetz pneumatikschlauch besorgt.

    Andere Idee von meinem Ausbilder:
    In den Baumarktschlauch einfach ne passende feder (eventuell selber wickeln) reinschieben, dann kann der sich nicht zusammenziehen.

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • Re: Boost Bottle

    mit der feder würde es doch aber die gasströmungen um ein erhebliches verwirbeln, oder?

    ich meine sowas http://www.festo.com/pnf/de_de/products ... &key=DSNUP

    weiß jetzt nicht genau wo die sind die wir auf arbeit haben. zumindest braucht man in den adapter fürn simsonflansch dann nur gewinde reinschneiden, so ne ,,kupplung drauf und dann den schlauch reinstecken und fertig. ohne schweißen.

    Die schläuche halten es auf jeden fall aus, dafür leg ich meine hand ins feuer :D

    die kupplungen + schläuche gibt es in allen möglichen größen. ich sehe blos auf der seite bei den bezeichnungen nicht durch. könnt ja einfach mal stöbern und euch mal anregung holen. ich mach es auf jeden fall so.

    die kupplungen müssen noch ausgebohrt werden, die haben an dem gewinde innen drinne noch eine verengung. ist aber kein problem, es ist noch genügend material dran.
    Engstellen müssen ja nicht unbedingt sein

  • Re: Boost Bottle

    Jup, diesen Adapter hab ich mir mal ersteigert. Ist wirklich genau gearbeitet, muss aber leider den durchlass auf 19mm erweitern da er "nur" 18mm hat.
    Der Anschlussinnnendurchmesser ist mit 8mm auch etwas klein, aber da ist evtl. noch was drin.

    Kurz zum Schlauchthema: Das einfachste und günstigste ist ein benzin und ölfester, Unterdrucksstabiler schlauch. Nach kurzem Emailkontakt mit dem Händler,
    fand ich heraus das dieser hier:
    http://www.turboloch.de/index.php?optio ... &Itemid=18
    geeignet ist.


    Nun Generell mal ein Aufruf: Könte bitte jeder der eine gekaufte Boost Bottle hat diese mal vermessen?
    -> Möglichst folgende Angaben:

    Innenvolumen
    Innendurchmesser des Anschlusses
    Name / Marke / Hersteller
    Evtl. n Link zu dem in einem Shop oder so.

    danke
    ciao Matthias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!