• Re: billige Tankentrostung

    oxalsäure würde ich nicht machen...die greift auch den lack mit an wenn was daneben geht und zitronensäure eben nicht...cola naja ich weis nicht...wäre mir auch zu teuer 8 liter cola da rein zu kippen...die zitronensäure kostet grade mal 2€ und reicht für 2 tanks

  • Re: billige Tankentrostung

    ne musst schon coca cola nehmen...nur das beste für die simmi xD...naja zum beschichten habe ich leider auch noch nix gefunden...ich versuche immer die tanks voll zu haben was mir eigentlich auch gelingt... bis jetzt seid 3 jahren nichtmal annähernd rost

  • Anleitung: Tank entrosten mit Oxalsäure

    Hallo.

    Ich möchte euch kurz einen Tipp geben, wie ihr euren Tank ohne viel arbeit entrosten könnt:

    Bei meinem Tank, der 8 Jahre vor sich hinrostete war eine 2mm dicke Rostschicht aufgetreten.
    Von Bekannen hörte ich: mit Benzin so lange ausschüttel bis er suaber ist :(


    ABER Google ist dein Freund - es gibt chemische Hilfemittel === OXALSÄURE
    Diese reagiert mit Eisenoxid (Rost) aber greift den Tank nicht an!


    Diese gibt es in Apotheken (die verkaufen es glaub ich ungern weil man es auch zum Bombem bauen oder zum herstellen von synthetischen Drogen verwendet)

    oder auch auf ebay - 1kg kostet 6euro + versand

    Das entrosten damit ist ganz einfach:


    1) 1 Dose Oxalsäure bestellen

    2) je nach Verschmutzung ca. 50-80g pro 1 liter Wasser

    3) Pulver in den Tank füllen (Ich habe bei ca. 7l ca 500g reingetan)

    4) mit Wasser (am besten warm) auffüllen (schütteln damit es sich löst, aber vorsicht: es handelt sich um Säure deswegen Handschuhe + schutzbrille + Sicherheitsanweisungen der Packung beachten)
    Oder: einfach den Tank mit Draht / Klebeband in einem Betonmischer befestigen und mischen lassen!

    5) dann 24 Stunden einwirken lassen

    6) ein paar Schrauben in den Tank tun und dann nochmal schütteln (vorsicht, dass nichts spritzt weil Säure^^)
    Oder: eine Stunde im Mischer Laufen lassen

    7) Tank entleeren (keine ahnung wo man das entsorgen kann, da die Säure aus Klee gewonne wird denk ich mal Biologisch abbaubau... einfahc auf Packung gucken)

    8) Nochmals mit etwas Brennspiritus spülen, damit das Wasser gebunden wird

    9) Tank trocknen lassen --- Fertig!!! Billige + wirksame Alternative zu Kola und Zitronensäure und teuren Spezialmitteln


    Bei mir war schon nach 1 Stunde ein ergebnis zu sehen, am nächsten Tag war die 2mm Rostschicht weg!!!

    Ich hoffe, ich konnte euch auch helfen!!!

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Anleitung: Tank entrosten mit Oxalsäure

    warum extra noch in nen mischer spannen und mit schrauben durchschütteln?!

    das schöne an der säure methode ist je gearde eben, daß man weder nen mischer braucht, noch schütteln muss...

    zur not halt einfach 2 tage stehen lassen ;)


    Oi!

  • Re: Anleitung: Tank entrosten mit Oxalsäure

    Ja aber schaden kann es ja auch nicht^^ so beseitigt man auch die großen roststellen.

    aber 2 tagen stehen lassen müsste auch genügen :thumbup:

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: billige Tankentrostung

    Hat man den Versiegelungseffekt nicht schon bei der Anwendung von Phosphorsäure?

    Zitat

    1.1 Experimente mit Cola-Getränken: Zuckerkulör & Rostschutzmittel
    Phosphorsäure reagiert mit Eisen an der Oberfläche zu Eisenphosphaten, die die Bildung von Eisenoxiden verhindern. Vorhandener Rost (eine komplizierte Mischung aus Eisenoxiden und Eisenhydroxiden) wird von Phosphorsäure, die in den käuflichen Entrostern enthalten ist, zu den Phosphaten umgesetzt.
    Die Analyse von Cola-Getränken zeigt, dass neben den Hauptbestandteilen Wasser und Zucker auch Phosphorsäure, eine anorganische Säure, auf der Zutatenliste dieses Erfrischungsgetränkes steht. Durch den hohen Phosphorsäure-Gehalt kann Cola daher nicht nur zum Trinken, sondern auch als Rostschutzmittel eingesetzt werden (Versuch 2.1.1).

    Ich habe das mal aus einem Chemieunterrichtungsblatt entnommen....also müsste eine kombinierte Benutzung von Zitronensäure und dann Phosphorsäure entrostend und versiegelnd sein.

    Oxalsäure müsste als zweite Säure wie Phosphorsäure denselben Effekt mit dem Rost haben...

  • Re: billige Tankentrostung

    Zitat von MartinS50

    ich weiß der thread is alt aber kann ich nur cola reinmachen und den tank stehen lassen wird da der rost entfernt??

    grüße

    Ein bissl Nacharbeit ist schon zu tun, egal ob mit Cola oder sonstigen "Billiglösungen". Aber das wurde hier im Thread schonmal beschrieben.


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: billige Tankentrostung

    ein Tip noch von mir zur Versiegelung:

    Geht in ein Schützenverein holt euch zwei Hände voll von den verschossenen Blei-Diabolos gebt sie in den trockenen Tank und lasst Ihn auch 1-2 Stunden drehen.

    das Blei legt eine dünne Schicht aufs Blech und versiegelt so.

    MFG
    Andy


    Nachts ist es Kälter wie Draussen *grübel*

  • Re: billige Tankentrostung

    lecker superverbleit^^

    ne spaß die idee hört sich net mal schlecht an.

    zum tank entrosten:
    hab bei meiner gs 500 den tank mit ner hand voll kiesel undn schluck benzin entrostet
    nach ca. 1 std schütteln war alles wieder blank
    war aber ne mühselige arbeit.

    aber sagt mal geht des entrosten auch mit schwefelsäure oder is die zu agressiv?

  • Re: billige Tankentrostung

    schwefelsäure geht, ABER das metall fängt danach schlagartig wieder an zu rosten und du bekommst so weiße "flocken" auf den teilen

    also alles in allem nicht empfehlenswert und auch gefährlich (knallgas)


    Oi!

  • Re: billige Tankentrostung

    also ich hab in meinen tank auch zitronensäure reingehauen und 2 tage stehen lassen.
    danach mit benzin und wasser ausgespült. der ganze rost war weg und bis jetz is noch nichts nachgerostet :rockz:

  • Re: billige Tankentrostung

    wenn der sofort nach dem ausgießen der säure mit alkohol, methanol, spiritus,...ausgespült wird und dann gemisch rein rostet da auch nichts mehr. habe mittlwerweile schon 5 tanks gemacht und keiner davon hat rost

  • Re: Anleitung: Tank entrosten mit Oxalsäure

    Zitat von Simmeteufel

    nicht schlecht...aber zitronensäure funktioniert genauso gut :thumbup:


    Kann ich bestätigen. Bei meinem Tank war ca. 1mm dick Rost.
    Hab den Tank mit fast kochendem Wasser aufgefüllt ne halbe Packung Zitronensäure reingefüllt.
    Und nach 40std. den Tank ausgelert (Im Garten verteilt :D )
    Als nächstes mit Wasser ausgespült und danach 15min mit nem Fön bearbeitet.
    Zum Schluss noch mit 500ml Spirtus ausgeschwenkt :right: Fertig.
    (Den Spiritus kann man wiederverwenden)

    MfG Thore

  • Re: billige Tankentrostung

    an die chemieexperten unter euch!
    ich meine viele blechtanks sind ab werk vom fahrzeughersteller phosphatiert und so wirksam gegen oxidation geschützt!
    das müßte man nur noch zu hause hinbekommen :thumbup:

    ride free
    sesta

    >>Pulverbeschichten<<
    >>WIG Aluschweißarbeiten<<

    SIMSON MS 50 Sumo-Umbau
    MZ ETZ 301 Neuaufbau
    KTM SMR 450 08
    KTM SX 380 SM 01
    A4 Avant 1,9PD

  • Re: billige Tankentrostung

    Cola, enthält Phosphat- Gruppen, die für den gleichen Effekt sorgen.
    Sie deaktivieren das Metall sozusagen, nicht wie Säure, die dafür sorgt, dass das Metall viel aktiver rostet als zuvor.
    Leider ist in der Cola zu wenig drin, um eine richtige Wirkung zu erzielen..

    lg fuenfzigccm

  • Re: billige Tankentrostung

    wie willst du denn den pHwert mit ner säure erhöhen? also entweder zitronensäure oder phosphorsäure, eventuell ne base hinterher zum neutralisieren, oder denk ich da falsch??

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!