Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?

  • Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?

    mit nem 50e würde ich eh nie so ne tour von 800km machen. mit der zeit kommt einem das ja schon ziemlich langsam vor. ich fhr jetzt schon den ganzen winter über nen schäbigen s50 3 gang motor mitm 50er. kann es kaum erwarten meinen 85er mal zu fahren und as auch mal jenseits der 60.
    in 70er is ganz gut für lange touren würde ich sagen. hält auch relativ lang und man hat mehr drehmoment und kann evtl auch mit 16er ritzel fahren

  • Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?

    ich fahr nur 60ccm. 70 packt die auch noch mitn 17er ritzel.
    es geht. wenn man einmal im rollen ist. :D

    10000km schafft se noch dann kommen auch 70ccm drauf.brauch nur jemanden der den block ausdreht.
    . aber das reicht find ich.

    was schafft man dan vmax ? mit 70er, 17er ritzel ? 85?

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?

    Das kommt alles auf den Zylinder an, wenn er bis ca 10000 dreht dann schafft man die 85 kmh auch mit nen 15er ritzel...

    Ich behaupte man ganz kess das du deine 70 klamotten auch mit nen 15er schaffst nur bedeutend besseren anzug hast... Denn mit 17er Ritzel vorn und 34 hinten bist du bei 70 sachen gerade mal bei 6700 touren, das ist ja schongang ;)

    Selbst mit nen 70er Zyli würde ich max 16er Ritzel fahren.

    BTT: haben mal ne kleinere Tour von 150 km gemacht, wo fast alle originale 50er hatten. Das mach ich nicht nochmal so schnell. Jetzt haben die meissten 70er aufwärts da werden wir dieses jahr nochmal ne schöne Tour durch den Thüringer wald machen.

    Straße: S51 B2-4 - ZT S95 Stage 3 - 5-Gang - Vape - Xenon - RG80 Gabel - 240er Scheibe - RS125 Sattel - 2.15" Felgen
    Cross:
    S83 Beta - NR70/4 - ZT VM20 - 5-Gang - ZT Reso - S83 Gabel - 19" VR

  • Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?

    kommt immer auf die übersetzung an. 70er sollte 70er primärantrieb
    haben, wenn man langstrecke fährt. alles über 8000 umdrehungen
    auf lange dauer halte ich für ungesund, ideal ist so 7000. mit
    70er primär und 16er ritzel fährt man knapp über 70, das reicht für
    landstraßen.
    serien70er fährt so knappe 75 mit der übersetzung, ist aber
    nicht mehr viel luft. kann man etwas tunen, einlass so 150, auslass
    160-165 rum, aoa1 oder 2 oder so, dann fährt sie 80 und ist
    bei 70-75 noch recht fluffig. sind jetzt nur so roundabout
    werte, macht mich nicht fest.. ;)
    bedenken muss man auch das der motor sehr heiß wird wenn der ne stunde
    läuft (so mal bisschen schuhsohle an den aufpuff kleben), dadurch verschiebt
    sich die resofrequenz, außerdem sinkt die motorleistung durch die
    hitze... also gepäck, gegenwind, leichter anstieg und ihr krepelt
    im 3. mit hängen und würgen vor euch hin. hatte ich mal, 16er
    ritzel, wollte garnicht aus dem pott kommen. rückzu 15er ritzel,
    elastisch im fahren, 1-2 km/h mehr spitzengeschwindigkeit.

  • Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?

    ich hab dieses jahr auch mit der simme ne kleine tour (von ca 200 km) vor,...allerdings erst im sommer..

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?

    stelle fest, dass 70 ccm bei euch ja wohl standard sind...
    macht ihr euch da keine sorgen wegen polizei oder habt ihr alle klasse A?
    wohl eher nicht oder?

    Suche Simson S51 mit originalen 50ccm im Raum Köln/Eifel! Angebote bitte per PN.

  • Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?

    nene hab jja das mittlere 5 gang getriebe drin.wünsch mir nur mehr durchzug ;)
    fahr 70 bei 6000 umdrehungen.

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?

    Zitat von PeterHacke

    ich hab diese saison ne 1,8er tellerfeder drinne. 5lamellen mit 1,6er war mir leider zu teuer. bin ja mal gespannt wie das nach 200km auf den arm geht und hulk hin ich auch nicht direkt :D

    Aber Popeye. :D


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?

    Zitat von Drake1979

    Meine längste Strecke war bis jetz 200Km das hat mir gereicht irgendwann schläft einem der Gasarm ein. Vorallem auf langen geraden kann es da echt langweilig werden.


    mein kumpel hat deswegen einen gasgriff mit tempomat :cheers: is echt geil.

    gruß henning

    Nille-Racing-Team

    Mopedfriseur!!!

  • Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?

    Zitat von simmi123

    stelle fest, dass 70 ccm bei euch ja wohl standard sind...
    macht ihr euch da keine sorgen wegen polizei oder habt ihr alle klasse A?
    wohl eher nicht oder?


    Du bist hier ja auch nicht im alles Stino Forum :D


    Klar die meisten haben 60;70 und aufwärts,aber die meisten "Grünen" haben eh keine Ahnung und wenn man schneller fahren will muss man halt das Risiko in Kauf nehmen erwischt zu werden.
    Der Nervenkitzel macht auch schön was wett wenn man mit nem 70iger an ner Polizeistreife vorbeifährt :thumbup:

    Und selbst wenn hier alle A hätten wäre es immernoch illegal,da die Betriebserlaubnis erlischt,Versicherungsbetrug etc gabs auch schon etliche Threads drüber^^

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?

    Hallo Leute ich bin mitt mein kumpel auch letztes jahr ne tour gefahren ich ne schwalbe und er auch ist super gelaufen 80 kilometer gute 60 kmh alles orginal das nenne ich mal gute arbeit nicht so ein scheiß wie jetzt was die bauen

  • Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?

    Wir sind letztes Jahr im Sommer an die Mecklenburger Seenplatte gefahren, 2x 125 Etzen, ne 50 stino El. 4GangSchwalbe und mein 60 Stino mit u- Zündung. Hinzu ca 280 km, Rückzu für mich ca 350 km. Die 350 habe ich in 9 Stunden runtergerissen, was aber an die Leistungsgrenze geht. Lange Strecken nicht mit U-Zündung, wenn man nicht entsprechendes Werkzeug mithat.
    Ansonsten, las knacken! Zu DDR-Zeiten sind ganze Familien auf 3-Gang Schwalben in den Urlaub mit Sack und Pack gefahren, (Vater). Von uns aus ca 500 km an die Ostsee. Also wer Geduld und Lust am fahren hat... Geht alles....

    Honda Crm 75
    S 51 im Aufbau
    MZ ETZ 250, unteres Pleuellager gefressen, im OP.
    Zur Zeit: Fahrradfahrer.

  • Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?

    Zitat von dpridesimson

    Wir sind letztes Jahr im Sommer an die Mecklenburger Seenplatte gefahren, 2x 125 Etzen, ne 50 stino El. 4GangSchwalbe und mein 60 Stino mit u- Zündung. Hinzu ca 280 km, Rückzu für mich ca 350 km. Die 350 habe ich in 9 Stunden runtergerissen, was aber an die Leistungsgrenze geht. Lange Strecken nicht mit U-Zündung, wenn man nicht entsprechendes Werkzeug mithat.
    Ansonsten, las knacken! Zu DDR-Zeiten sind ganze Familien auf 3-Gang Schwalben in den Urlaub mit Sack und Pack gefahren, (Vater). Von uns aus ca 500 km an die Ostsee. Also wer Geduld und Lust am fahren hat... Geht alles....

    Wie lang wart ihr denn insgesamt unterwegs? Wars Camping oder mit Dach überm Kopf - hab mich nämlich gefragt, wie man mit dem Zelt und allem in den Urlaub fahren kann - aber michiel hat ja durchaus eindrucksvoll bewiesen, dass eine Schwalbe auch Kleintransporter-Talente hat ;) ...

    Suche Simson S51 mit originalen 50ccm im Raum Köln/Eifel! Angebote bitte per PN.

  • Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?

    Naja, wir hatten Glück, Verwandte hatten dort oben nen uralten Wohnwagen geparkt^^. Also nur 2 uralte Pappkoffer auf die Seitengepäckträger und ab Ging die Fuhre, ich weiß noch: genau 6,5 kg auf jeder Seite^^. Auf der Hälfte der Strecke hats mir bei einem etwas harschem Anfahrmanöver den Ketttenspanner zerrissen(Rad schief gerückt). _> Zwangspause, und einfach den von der anderen Seite dranngebaut :-). Russisch aber es ging ;-). Vlt finde ich ein zwei Fotos, die kann ich ja mal hochladen :D

    Und da wir knapp bei Kasse waren haben wir die Woche ohne Strom und Wasser verbracht, nur See und Duschen aufm Campingplatz. (Kühlschrank lief mit Petroleum). Es war einer der geilsten Urlaube meines Lebens ;)

    Honda Crm 75
    S 51 im Aufbau
    MZ ETZ 250, unteres Pleuellager gefressen, im OP.
    Zur Zeit: Fahrradfahrer.

  • Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?

    kleiner pionier du :thumbup:

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!