mit oder ohne versicherung?

  • Re: mit oder ohne versicherung?

    Solang du nur angehalten wirst (also ohne Unfall) wirste denen Lappen sicherlich nicht abgegeben. Du siehst doch hier im Forum was die Strafen sind. :D

    Du immer mit deinen Fluchtszenarien? :thumbup:
    Bist du eig schonmal abgehauen? Wenn ja weißte ja das du da mehr oder weniger nach Instinkt handelst, oder du hast nen ganz ganz kühlen Kopf.. :D
    Du kannst das sowieso nicht planen (glaub mir das 8-) ) , so wie es kommt so kommts..

    Wenn ich du wäre würde ich die Karre erstmal leiser machen. Wenn man dich 3km vorher schon hört wirst du sowieso raus gezogen. Unauffällig fährt sich immer noch am besten.

  • Re: mit oder ohne versicherung?

    das ist ein 105er membran! den fahr ich nicht unauffälig, ich fahre nur am wochenende um spaß zu haben, aber dann eben richtig. :D

    das mit der fluch würd ich jetz auch nicht so dramatisch sehen. wenn die am straßenrand stehen und ich rausch da vorbei binn ich schon in der nächsten gasse eh die in ihrem auto sind, aber sie können mich eben über das kennzeichen finden. ich bin zwar noch nie geflohen aber bei uns dürfte das nicht schwer sein.

    bis jetz bin ich auch nur nen 60/4 gefahren, aber dafür auch regelmäßig 2 jahre. hab mich auch immer kooperativ gegenüber den bulln gezeigt. bei 3xanhalten hab ich ein mal mängelschein bekommen, aber für den 105er braucht man ja schon nen waffenschein :thumbup:

    wenn ich nun aber mit versicherung fahre und die mein kennzeichen schon gesehen haben dann werd ich wohl auch anhalten und sehen was passiert. solange ich das möp wiederbekomme und mein lappen behalten darf is ja noch alles im rahmen des erträglichen.

  • Re: mit oder ohne versicherung?

    Zitat von M o D

    bei 3xanhalten hab ich ein mal mängelschein bekommen, aber für den 105er braucht man ja schon nen waffenschein


    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: mit oder ohne versicherung?

    Hallo
    Also Ich wurde Angehalten mit einem alten Kfz Zeichen und habe eine Anzeige bekommen wegen Fahren ohne gültige Pflicht Versicherung,kann aber noch ein weiteres Verfahren bekommen wegen Urkundenfälschung (Altes Kfz Zeichen) dran geschraubt!

    Kr51/2
    65/4 NA
    Vm 20
    RZT R
    Vape
    --------------
    S51
    115ccm by ZxMadX
    Vm20
    A6 RT
    Vape

  • Re: mit oder ohne versicherung?

    Ich bin 30 jahre mit 12 oder 13 haben wir angefangen Schwarz zu Fahren (Kuh Dorf) seitdem fahr ich Moped mit den unterschiedlichsten Motoren vom 60er 70er in mehrfachen ausführungen bis LT85D. Ich kann nur eins sagen Unauffälliges Leises Moped ist immernoch die beste Medizin...(Ich wurde mehrmals angehalten glaube 10 mal reichen nicht, ein kühler kopf und Einsichtigkeit helfen. Abgehauen auch hin und wieder wenns nötig war, aber stolz bin ich darauf nicht, und es stimmt man kann das nicht planen alles nur viel Glück wenns gut geht. Ich hatte immer Glück, aber damit bin ich durch vorbei die alte Zeit)
    Nichts desto trotz setzt irgendwann der verstand ein also hab ich meinen A Schein Nachgemacht (Kostet etwa soviel wie ein guter 105er) und ein Motorrad gekauft ne 600er Yamaha Enduro in ziemlich gutem zustand für 1400 Euro (wie nen guter 105er Membran).
    Bei uns fahren auch massenhaft Getunte Simis rum, aber das juckt mich nich mehr 600ccm drücken einfach viel besser, und das beste ist man ist Legal unterwegs kann fast alle Änderungen die man am Bike Machen möchte Eintragen lassen, eben das alles wovon getunte Simson Fahrer Träumen, und über ne Verkehrskontrolle Lächelt man wo man früher Angst hatte wenn man schon die Jungs gesehen hat, kann mir das jetzt total Wurscht sein alles Erlaubt.
    Ich weis das es keinen sinn hat das hier unter den 16 Jährigen zu schreiben, ich machs trotzdem mal vielleicht kommt einer eher zur Einsicht als ich, weil Motorradfahren macht echt laune könnt mir in Arsch beißen das ich das nich schon früher gemacht habe. und zum Geld bleibt zu sagen was man für ne ordentlich getunte Simson ausgiebt dafür bekommt man locker den A Schein und nen gebrauchtes Bike.

    Ich sag dazu nur das ist ein Zylinder :thumbup: 95,00mm Bohrung

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100130/temp/6rmuc573.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/100130/temp/epefvwv9.jpg]
    mfg

    Blub

  • Re: mit oder ohne versicherung?

    ich hab ja auch vor den motoradführerschein so früh wie möglich zu machen, ich bin jetz 19. das problem ist aber, wenn ich mir dann ein ordentliches motorad, so etwas wie eine 600er kawa ninja (siehe signatur 8-) ) zulege, würde ich die sache weiterführen und ohne drossel fahren (dürfte ja vom strafmaß aufs selbe hinauslaufen)

    ich finds zwar auch nicht unbedingt in ordnung, aber ich will mir meinen spaß nunmal nicht vermiesen lassen.

    FUCK THE SYSTEM kann ich da nur sagen :hammer:

  • Re: mit oder ohne versicherung?

    @scrab ich meinte ja wenn er keine Versicherung hat.


    aber mal ganz ehrlich wer sagt euch das ihr immer abhauen könnt ich hab da mal 2 beispiele aus meinem Bekanntenkreis:
    1. Kollege mit der voll cross im Busch, trainieren(is rennen gefahren)
    Anwohner haben die grünenen gerufen die mit ihren karren in Busch rein und los ging es, er fand es am Anfang ganz witzig und hat die bissel verarscht, aber leider blieb auf einmal die karre stehen und da hatten sie ihn, so wie ich dann gehört hab musste er bei der Jagd entstandenen Schäden zahlen, unter anderem an paar Polizeiwaagen

    2. ein ehemaliger Schulkollege war an der tanke und hat 2 Bier getrunken kurz nachdem er los is hat ein Polizeiwaagen sich dran gehangen, da wollte er flüchten nur leider wurde er auf der Landstraße von einem massiven Baum aufgehalten, er ist dann im Krankenhaus verstorben, wenn er gestoppt wäre hätte er allerhöchstens ein Monat Fahrverbot bekommen.

    und das sind 2 fälle wie die ganze Sache auch ausgehen kann, also plant nicht vorher so ein dünnschiss.

    @mod: hast du dir schon mal überlegt was passiert wenn du dein mopet als gestohlen meldest und es auf einmal ohne jede schramme auf taucht, denkst du wirklich die Polizei is auf der wurst suppe her geschwommen?

  • Re: mit oder ohne versicherung?

    Also ich kanns nur allen empfehlen für deinen 105er Membran bekommst du schonmal kommenden sommer deinen A Schein, und selbst wenn du ne 600er Gedrosselt fahren must mit 34PS geht die immer noch absolut bärstig nach vorn (bist schonmal so eine gefahren?) da die 600ccm immer da sind die spitzenleistung ist zwar etwas gedämpft aber von unten raus drücken die 600ccm trotzdem Ordentlich. Zum entfernen der drossel das bleibt aufjedenfall weit unaffälliger als ein 105er Membran in einer Simson weil man die drossel als leihe meist gar nicht sieht...
    Zumal es echt gebrauchte Motorräder wie Sand am Mehr gibt für den Anfang bekommt man locker zwischen 1000 - 2000 Euro was brauchbares Solides schlagmal ebay auf da findest du so viele Bikes da kommt dir des Sabbern :) Vielleicht solltest du dir mal den spaß machen fahr mal bei nem bekannten oder evtl wenn du deinen alten Fahrlehrer gut kennst ne 600er mit 34PS (auf dem Übungsplatz) kannste glauben danach lachst du über jeden Simsonmotor egal wieviel PS, Hubraum is einfach viel geiler wer einmal auf so nem Bock saß und das Fieber gepackt hat der will nix mehr kleineres...

    mfg

    Blub

  • Re: mit oder ohne versicherung?

    ich habe den A-Lappen, aber aus eigener Vernunft heraus weiß ich, dass ich mich innerhalb der ersten Monate totfahren würde. Also bleibe ich aus Selbstvernunft beim Moped. Das fährt nur in den seltensten Fällen ne dreistellige Zahl und ansonsten zarte 60-80.

    Sicher ist der Umstieg aufs Motorrad erstmal ne legale lösung, aber es tuen sich halt neue Dimensionen auf, die wieder neue Konsequenzen mit sich ziehen. Ich wart lieber noch nen bissel. Es rennt ja nicht weg. AUßerdem ist Motorradfahren doch iwi charakterlos ^^

    GAAANZZ wichtig bei der Fahrt mit getunten Motoren: Absolut vorrausschauend fahren. Es wird am Anfang nervig sein, aber man wird sich dran gewöhnen. Immer den Gedanken im Hinterkopf es könnte an der nächsten Ecke eine Streife stehen. Bei Sichtkontakt, Blinker rechts, und erstmal am Rand anhalten (und möglichst nicht weiter in Richtung Streife schauen ^^)...wenn es keine Ausweichmöglichkeit gibt, Verkehr vorbeilassen und umdrehen. Solange die Kelle nicht schon die Nasenspitze berührt wird dir da keiner nen Strick draus drehen können. Wenn man diese Blitzreaktion verinnerlicht, umgeht man schonmal 50% aller Kontrollen auf elegante und ungefährliche Weise.

  • Re: mit oder ohne versicherung?

    Naja man muss halt wie bei allem Zwei Räder schon bissel den Kopf einschalten das ist aber auch bei ner Simson so, wer damit nicht klarkommt sollte es gleich lassen. Man kann sich mit ner Kleinen Simson genausoschnell um die Ecke bringen wie mit ner großen das macht keinen Unterschied.

    Zitat von Leerhuelle


    Motorradfahren ist doch iwi charakterlos ^^

    Das ich nicht Lache aber ne Kleine Simson die Schreit wie ne Kettensäge das hat Charakter ??? :crazy:

    Oder Klingt das wie Charakterlos? 600ccm aus einem Zylinder :thumbup: Klingt doch wie Musik :)

    http://%22http//www.youtube.com/watch?v=T0byQj_Bg3w%22

    mfg

    Blub

  • Re: mit oder ohne versicherung?

    jetzt fühlt er sich auf den schlips getreten. :thumbup:

    Charakterlos ist ein Motorrad in meinen Augen, weil es keine Aussagekraft hat. Das ist wie ein Auto. Wieviel Charakter hat ein VW Familienkombi? Soviel wie ein Shelby GT 500? Wieviele 600er Yamahas gibts da draußen? Und wieviele 105er Simsons?

    Wir können ja den Test machen, du lässt das Mopped bei 150km/h fallen und ich bei 60km/h und am Ende schauen wir, wer besser rauskommt aus der Situation 8-)

    Ich geb aber auch zu, ich fahre fast nie alleine. Das macht den Spaß natürlich noch viel spaßiger, als wenn ich iwo seelenruhig meine Runden drehen würde. Im Team oder als Kolonne auf Treffen. Das ist halt einfach geil.

  • Re: mit oder ohne versicherung?

    Zitat von enrico320i

    Oder Klingt das wie Charakterlos? 600ccm aus einem Zylinder :thumbup: Klingt doch wie Musik :)

    http://%22http//www.youtube.com/watch?v=T0byQj_Bg3w%22

    mfg

    Ohje diese Falschtakter^^ :heuldoch:

    Ich habe auch den A Führerschein, dürfte mittlerweile auch schon offen fahren, aber ich sehe das wie Leerhuelle.. Ich würde mir mit so ner Rennkarre nur den Kopf abfahren... Chopper ist langweilig und Assi. Einzige Überlegung wäre ne knackige Enduro oder Supermoto. Aber dafür langt das Geld nicht..

    Außerdem ist Simsonfahren kult. Ich finde es viel geiler auf einer Simson mit galligen Motor durch die Dörfer zu fahren als mit der Cross mit 400ccm durch Feld, Wald und Wiese (ok-auf der Strecke ists wieder was anderes, aber für mich momentan auch zu teuer, hat sich herausgestellt :D ).
    Weiterhin lebt man so seine Jugend irgendwie weiter. Dieses ganze Simsonding..Das hat einfach was... :thumbup:
    Da kommts nun mal einfach nicht auf xxxPS und 300km/h an, wenn man sich mit 8PS bei 90km/h auch schon wie auf ner Kanonenkugel fühlt ;)

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: mit oder ohne versicherung?

    Ähm alle beide versteht mich nicht falsch ich habe auch eine Simson und das schon immer die wird auch hin und wieder noch gefahren, dennoch braucht ihr auch ne Simson nicht besser reden als das was sie nun mal is ein Moped, und da brauch sich keiner Angepisst zu fühlen.
    @Leerhülle weist du wieviele Simsons draußen Rumherfahren? ob da nun 105ccm oder weniger drin sind is erstmal egal, du vergleichst ne 600er mit ner VW Familienschüssel :crazy: :crazy: :crazy: Und ein Motorrad hat keine Aussagekraft, naja man kann sich alles Einreden wenn mans nur selbst glaubt, es ist immer leicht anderes schlecht zu reden :wallknocking:

    Naja wie schon im ersten Beitrag geschrieben ich weis das es keinen Sinn macht das hier unter den Jüngeren zu Schreiben, das das so ist sieht man ja jetzt...
    Ich denke die sich was daraus nehmen können werden es tun der Rest wird auch noch älter, man spricht sich in par Jahren :thumbup:

    mfg

    Blub

  • Re: mit oder ohne versicherung?

    erwartest du jetzt, dass wir uns älter fühlen sollen als wir sind? wer weiß, vielleicht find ich ja in 20 jahren plötzlich gefallen an ner chopper. das kann doch keiner sagen, hier gehts ums hier und jetzt und im hier und jetzt fahr ich momentan simson weil ich mich mit motorrad umbringen würde. sei doch froh, dass es noch menschen gibt die ihre eigenen grenzen selbst einschätzen und nicht durch den nächsten baumstamm einschätzen lassen.

    wenn du findest ein motorrad hat charakter, dann akzeptiert das jeder, du musst aber auch akzeptieren dass es leute gibt, die eben nicht mit 18 vom mopped aufs auto umsteigen oder eben mit A-lappen vom mopped aufs motorrad (und so war der vergleich mit dem familienwagen gemeint). das hat weder was mit leichtsinn, noch mit fehlender erfahrung zu tun. das ist einfach ne jugendliche lebenseinstellung. andere in meinem alter haben kinder...na und... :thumbup:

  • Re: mit oder ohne versicherung?

    Zitat von Leerhuelle

    erwartest du jetzt, dass wir uns älter fühlen sollen als wir sind? wer weiß, vielleicht find ich ja in 20 jahren plötzlich gefallen an ner chopper. das kann doch keiner sagen, hier gehts ums hier und jetzt und im hier und jetzt fahr ich momentan simson weil ich mich mit motorrad umbringen würde. sei doch froh, dass es noch menschen gibt die ihre eigenen grenzen selbst einschätzen und nicht durch den nächsten baumstamm einschätzen lassen.

    wenn du findest ein motorrad hat charakter, dann akzeptiert das jeder, du musst aber auch akzeptieren dass es leute gibt, die eben nicht mit 18 vom mopped aufs auto umsteigen oder eben mit A-lappen vom mopped aufs motorrad (und so war der vergleich mit dem familienwagen gemeint). das hat weder was mit leichtsinn, noch mit fehlender erfahrung zu tun. das ist einfach ne jugendliche lebenseinstellung. andere in meinem alter haben kinder...na und... :thumbup:

    Genau so sieht es aus.
    Es redet hier auch keiner was besser. Ich für meinen Teil rede es so wie ich es empfinde. Ich bin auch schön älter als 18, habe schon das ein oder andere offene Motorrad gefahren. Darunter auch eine Yamaha XT, von welcher du ein Video gepostet hast oder eine Kawasaki ER6N... Aber ich finde nun mal nichts daran. Zumindest nicht soviel, als wenn ich mit meinem Moped Sonntags durch die umliegenden Orte fahre, mit Kumpels in einer Gruppe fahre oder mit den ganzen Kaputten auf Treffen feier, fahre und fachsimple..

    Wir akzeptieren doch deine Meinung und deine Einstellung zu der Sache, aber dann akzeptiere doch bitte auch unsere..
    So hat eben jeder seine Ideale...

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: mit oder ohne versicherung?

    Es geht mir um gar nix von dem was ihr schreibt sondern um das mit dem dieser Beitrag angefangen hat, hier Fragt einer ob er seine 105ccm Simson Lieber mit oder ohne Versicherung Fahren soll.
    Ich bin auch mit Simson groß geworden und das die Kult sind und die Ausfahrten und Treffs und Feiern mit Kumpels fetzen is doch alles ok und Normal, aber 105er auf der Straße ohne Versicherung ist schon sehr unüberlegt, nur deswegen hab ich eigentlich geschrieben das Motorrad da doch die bessere Alternative is, auch preislich wer sich nen 105er Membran Leisten kann brauch nich Rumheulen das ein Motorrad zu Teuer währe.

    Frieden ? :cheers:


    mfg

    Blub

  • Re: mit oder ohne versicherung?

    Hab nur den ersten Beitrag gelesen weil hab keine Zeit.

    Auf jeden Fall ist ein gültiges Versicherungskennzeichen richtig und gut.

    Szenario 1:

    Getuntes Moped mit ungültigem Versicherungskennzeichen.
    Eigenverschuldeter Verkehrsunfall mit schwerverletztem Gegner.

    Unfallgegener nach mehreren Operationen im Rollstuhl inkl Folgekosten wie rollstuhlgerechter Hausumbau etc.

    Unfallverursacher ist nicht zahlungsfähig (Privatinsolvenz folgt) und Geschädigter hat keine 500.000 € Bargeldreserve.
    Der Geschädigte ist somit nicht in der Lage, sei Leben in irgend einer Weise menschlich weiterzuführen, da der Unfallverursacher gar nicht zahlen kann.

    Szenario 2:

    Getuntes Moped mit gültigem Versicherungskennzeichen.
    Eigenverschuldeter Verkehrsunfall mit schwerverletztem Gegner.

    Versicherung ist dem schwerverletzen Unfallgegner gegenüber gemäß Pflichtversicherungsggesetz zahlungspflichtig.
    Der Geschädigte erhält volle Heilkosten- und Pflegekostenerstattung.
    Der Geschädigte ist somit in der Lage, ein Leben und Würde und den Umständen entsprechendem Wohl weiterzuführen.

    Gruß
    Prinz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!