Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
Muss ich mal schauen, mom ist es bissl eng mit der Zeit, mein Rennmopped liegt auch noch in einzelteilen zu hause rum
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
Muss ich mal schauen, mom ist es bissl eng mit der Zeit, mein Rennmopped liegt auch noch in einzelteilen zu hause rum
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
Also es laus mich doch der affe aber irgendwie hat mir akf eine 38 rennwelle geschickt.
Von der zylnderoberkannte ohne kopf habe ich bis zum kolbenboden in UT 43mm gemessen und OT 5mm. 43-5=38 ??? oder hab ich da einen denkfehler. In der Verpackung war außerdem der gelbe zettel mit der montageanleitung für 44er, 46er und 48er wellen. kann ich den nicht davon ausgehn das mir die richtige welle zugeschickt wird? Außerdem bietet akf doch keine 38er an. hat das vlt schon rzt im vorfeld vermasselt? hier nochmal ein bild vom kolben im OT.
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
Hui! Das natürlich nen dummes Ding. Damit hätte wohl keiner gerechnet. Eigentlich sollte es beim Einbau der Welle auffallen, da der Hubzapfen eine ganze Ecke weiter drin sitzt, aber wenn man nicht drauf achtet, weil man sich auf die Montage konzentriert kann einem das passieren. Damit rechnen kann man freilich nicht, aber verpackt haben das Ding auch nur Menschen.
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
Sag mal an was denkst du denn wenn du den Motor zusammen baust? Man guckt doch wo der Kolben im OT steht und folglich wie das Quetschmaß zu sein hat..
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
Wenn der schonmal an war, dann wunderts mich überhaupt wie das ging, hat doch keine Verdichtung und müsste auch gar net im Stand laufen oder nicht?
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
Also AKf bietet nur die 44er sowie die 46er Wellen an, habe grad mal geschaut!
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
so blöd kann man doch gar nicht denken. wie gesagt: akf bietet nur 44er wellen an und täglich macht man diese arbeiten ja auch nicht. und diese 3mm versatz der hubzapfenbohrung fallen ja auch nicht auf. und er lief ja, wenn auch nur schlecht wie recht. und wo der kolben im OT steht stand eigentlich auch gar ni zur frage: da wo er eigentlich hingehört
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
aber oberes und unteres nadellager sind i.o.? nicht das da was fehlt
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
also die lager sind selbstverständlich i.O. das hab ich kontrolliert. hab ja auch schließlich 5mal den hub gemessen da ich es nicht fassen konnte.
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
hy,
und du hast auch einen simsonkolben (keinen metra oder proxx) ?
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
ich hab den passenden kolben, der da auch reingehört. aber selbst wenn da ein anderer drin wäre, hätte die messung von OT und UT zu den 38mm Hub geführt. Durch den riesigen Quetschspalt bin ich ja erst drauf aufmerksam geworden.
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
Mir ging grad so das thema Koben durch den kopf. Gibts für den RS51/4 nen gescheiten einringkolben im Standartmaß. Das die 39mm proxkolben gehn weiß ich, will aber erstmal nicht nochmal schleifen lassen.
PS: ich wart jetzt schon seit über vier wochen das akf mal die richtige welle schickt.
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
Normal ist das bei AKF nicht, die liefern normal sehr schnell!
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
bin heute das erste mal mit der neuen welle gefahren. geht soweit ganz gut. jetzt hab ich aber das prob das mein vergaser die ganze zeit überläuft. werd wohl mal ein neues einlassventil verbauen müssen.
RZT
kann ich in eurem zylinder den einringkolben vom MS50 verbauen (38,00mm)
wie groß würdet ihr schleifen 3,4 oder 5/100 größer. Wo muss ich den kolben evtl. nachbearbeiten
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
Zitat von RitchiNormal ist das bei AKF nicht, die liefern normal sehr schnell!
brüller
ich hab letztens me mail bekommen "herr mühlberg ihre bestellung vom 28.6.2008 wurde heute versendet an folgende adresse......"
das längste packet ever
das mit der welle ist natürlich zugeil , fragt man sich nur wenn akf die gar nciht verkauft wo da die 28er welle herkommt
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
Wegen Vergaser, da Tipp ich mal aufn Schwimmer
MFG
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
hatte ich auch mal bei meiner simme mit dem überlaufen... habe dann am schwimmer das blättchen, das den knopf drückt und dafür sorgt dass kein sprit mehr nachläuft minimal nach oben gebogen. Funzt
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
vergaser hat sich geklärt. da war ein dreckkrümel über der spitze die den einlass verschließt. hab vorhin mal nachgeguckt. will jetzt zum sonntag bloß die nachbarn nicht ärgern und rumknattern.
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
scheis auf den nachbarn und rock an die bude ! testen testen ...sonst vergeht wieder ein tag unnütz
Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen
Ist passiert mit der feststellung das alles soweit i.o. ist außer das es ganz schön klingelt im zylinder. wenn er warm ist dreht er nicht mehr richtig. kerze sah aber sehr gut aus. da wird wohl nächste woche das erste übermaß reinkommen. jetzt muss ich bloß noch wissen wie viele hundertstel ich am besten größer schleifen lasse für den neuen kolben
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!