Hilfe Scheibenbremsentlüftung

  • Re: Hilfe Scheibenbremsentlüftung

    Es reichen für die org SB um zu probieren und zum bremsen normale rollerpumpen usw.
    die sind überhauptnicht teuer. ich habe an meiner ne 14mm nissin einer kawasaki ZR dran, ok, die ist schon sehr viel besser, aber war auch nicht soo teuer.

  • Re: Hilfe Scheibenbremsentlüftung

    Gut, weil ich kann mir dann nurnoch vorstellen, dass der Druck entweicht. Und wo entsteht er? In der Bremspumpe, dass sie keinen Druck mehr aufbaut. Halte ich mal so außerhalb für warscheinlich. andernfalls entweicht er irgendwo an einer undichten Stelle. Muss man halt schauen wo diese ist.

    MfG
    SB

  • Re: Hilfe Scheibenbremsentlüftung

    So werde mir morgen ne neue leitung kaufen da ich einfah mal auf diese Tippe.
    Mit ner anderen Bremspumpe hat auch nichts gebracht.
    Wenn ich dann morgen die neue Leitung haben sollte baue ich die komplette anlage aus un lass sie in ner KFZ werkstatt Fachmännisch entlüften.

    Wenn das nix bring werde ich hier bald ne KOmplette anlage anbieten :thumbup:
    Bins leid mit dem mist hänge seit Sonntag da dran un es tut sich nüscht. :motz:


    MFG Kike

  • Re: Hilfe Scheibenbremsentlüftung

    also. im bremssattel sin zwei kolben, da dahinter befindet sich je eine kammer. die öffnung, die die kammer mit dem restlichen system verbindet, ist auf etwa halber höhe der kammer. das heißt oberhalb der öffnung bleibt luft in den kammern. wenn man aber ohne hilfsmittel entlüftet, muss man den sattel so drehen, das die luft nach oben durch diese öffnung aus der kammer kommt. klar soweit?

    kein wunder, dass ich wie blöde pumpen konnte, ohne dass sich druck aufgebaut hat. is ja schon ein recht großes luftpolster.

  • Re: Hilfe Scheibenbremsentlüftung

    Also ich hatte damals bei meiner Schwalbe, auch im eingebauten Zustand, keine Probleme beim Entlüften der Aprilia Anlage.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Hilfe Scheibenbremsentlüftung

    Zitat von M o D

    also. im bremssattel sin zwei kolben, da dahinter befindet sich je eine kammer. die öffnung, die die kammer mit dem restlichen system verbindet, ist auf etwa halber höhe der kammer. das heißt oberhalb der öffnung bleibt luft in den kammern. wenn man aber ohne hilfsmittel entlüftet, muss man den sattel so drehen, das die luft nach oben durch diese öffnung aus der kammer kommt. klar soweit?

    kein wunder, dass ich wie blöde pumpen konnte, ohne dass sich druck aufgebaut hat. is ja schon ein recht großes luftpolster.


    Hört sich sehr schlüssig und ds was du beschrieben hast ist ir auch schon aufgefallen nur war ich entweder volltrunken oderhabs einfach verpeilt ich setz mich anchher gleich mal dran danke.


    MFG Kike

  • Re: Hilfe Scheibenbremsentlüftung

    Zitat von M o D

    also. im bremssattel sin zwei kolben, da dahinter befindet sich je eine kammer. die öffnung, die die kammer mit dem restlichen system verbindet, ist auf etwa halber höhe der kammer. das heißt oberhalb der öffnung bleibt luft in den kammern. wenn man aber ohne hilfsmittel entlüftet, muss man den sattel so drehen, das die luft nach oben durch diese öffnung aus der kammer kommt. klar soweit?

    kein wunder, dass ich wie blöde pumpen konnte, ohne dass sich druck aufgebaut hat. is ja schon ein recht großes luftpolster.

    Mußte das jetzt irgendwie mehrmals lesen.
    Du meinst damit also, das der Entlüftungnippel quasi der tiefste Punkt sein muß beim entlüften, seh ich das richtig?

    Mmmh, nun gut, kann ja durchaus sein das es bei diversen Anlagen so ist. Ich hatte bisher noch keine Probleme, bin allerdings in dem Gebiet auch nicht so bewandert.

  • Re: Hilfe Scheibenbremsentlüftung

    wie jetzt?-Bremsattel komlett beim entlüften abbauen und dann schräglage halten beim entlüften??

    --hab zwar nen optimalen Brems Punkt das Hinter Rad hoch kommt--

    brems Punkt kommt aber erst mit voller Wirkung bei halb gezogenner Bremshebel.

    wär schon schön den noch zu Verbessern zu können---erklär da mal biite noch mal genau-Danke im Vorraus

    ---Simson for ever!!!

  • Re: Hilfe Scheibenbremsentlüftung

    Zitat von bluerider

    Da hilft wohl nur stahlflex, wenn du schon entlüftet hast

    was meinst mit stahlflex...nur Bremszylinder oder etwa komplett?

    ---Simson for ever!!!

  • Re: Hilfe Scheibenbremsentlüftung

    Je nach Lenker sinds bei der S51 ca 750 bis 800mm. Aber das mußt du ja eig selber wissen, wenn du schon eine hast..

    Und Shops gibts ja genug, such dir was günstiges raus oder warte bis hier jemand was anbietet.

  • Re: Hilfe Scheibenbremsentlüftung

    Hi,

    ich hab grad einen 4 Kolben Tokico sattel drauf einer kawa mit sehr guten belägen an der rg80 gabel. neue stahlflex und ne schnieke 14mm bremspumpe ebenfalls kawa. praktisch übernommen aus einer 750er und einer 1200er glaub. man denkt es müsst gut greifen, aber nichts mt hinterrad in die luft :strange: teile sind alleneuwertig und i.o.
    hebel ist bei stufe 3 (1-5) in der mite fest. evt ist ja nch iwo luft, hab aber ales schon entlüftet an der schraube am sattel und an den beiden schrauben an der pumpe und sattel der leitung aus.
    was könnt das sein?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!