Motorrad Führerschein "schnell" machen

  • Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    Grüßt euch,

    ich wollte ja eig. auch schon A1 gemacht haben, mach ich nun aber nicht mehr - Grund ist einfach, dass die Fahrerlaubnis hier richtig teuer kommt, wenn man alles auf den Minimum hält, Prüfung beim ersten Mal besteht usw. gehts bei 1400€ los..
    Das war mir für das eine doch zu teuer.

    Nun möchte ich Auto mit 17 machen. Da werde ich mit 16,5 Jahren beginnen. Am liebsten wöllte ich gleich Motorrad mitmachen um einfach Kosten zu sparen, da es ja billiger ist, wenn man meheres zusammen macht.

    Ist das möglich, oder darf ich da erst mit 17,5 Jahren anfangen? Da würde ich ja im Prinzip ein halbes Jahr nach den Autoführerschein mit Motorrad anfangen. Kann man da was weniger machen, als das was man machen muss, wenn man nach was weiß ich, sage mal 5 Jahre nach Auto anfängt?

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    also ich hab auch erst b17 gemacht und dann direkt mit 18 klasse a nachgeholt
    und ich hab neben den pflichtstunden nur 2 stunden noch so genommen (1 damit der fahrlehrer sieht wie ich denn so fahren kann und eine einfach noch so zwischendurch)
    also die grundfahrübungen fand ich jetzt net sonderlich tragisch hab alles beim 1 oder 2 versuch wunderbar hinbekommen und die hab ich mal während der zeit einer überlandfahrt gemacht
    also wer mit ner simson oder sonst irgend einem mockick gut fahren kann gewöhnt sich nach den ersten 5 kilometern an so nen normales fahrschul motorrad
    ich bin übrigens in der fahrschule ne kawasaki er5n (34ps) und ne suzuki bandit 1200 (mit 98ps) gefahren
    kann auch gut möglich sein das ihr selber mal bei der fahrschule obwohl ihr a beschränkt macht auch mal die offene maschine fahren dürft denn laut meinem fahrlehrer darf der fahrschüler als vorbereitung auf die zeit wo er offenen fahren darf ganz offiziell auch mal ne stunde auf der großen maschine fahren

  • Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    Oh, das Thema hat sich ja noch weiterentwickelt ;)

    Also für den Wechsel der Fahrschule und die "mitnahme" der Stunden benötigst du einen Ausbildungsnachweis (nicht den Vertrag, einen Nachweis über die abgesessenen Stunden)!
    Wenn der ehemalige Fahrlehrer diesen nicht rausrücken will/kann (muss ihn eigentlich 2 Jahre aufbewahren), kann dieses Dukument auch über die Zulassungsstelle organisiert werden, da es dort abgegeben werden muss, wenn man die Prüfung macht.
    [Diesen Fall habe ich grade, wobei der neue Lehrer mir rät, die 6 Stunden Theorie trotzdem nochmal abzusessen...]

    Ansonsten schwanken die Führerscheinkosten ja stark mit der Region. Diese Fahrschule ist zwar bei uns etwas teurer, dafür kann ich 4 mal in der Woche zur Theorie gehen, da sich zwei Lehrer die Arbeit teilen.
    Und meine 1500€ haben sich auf bis zu 2000€ erweitert, wenn ich alles mit einrechne :strange:
    Der Fahrlehrer nimmt 140€ dafür, dass er in der Prüfung mit dabe sitzt?! Naja, so ist die Welt. Ich sollte Fahrlehrer werden :thumbup:

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    @ Mopped:
    Klar geht das. Wenn du dich gleich mit 16,5 noch zum A anmeldest, sparst du schon das ganze.
    Genau nach deinem Prinzip ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    jo die Fragen wurden aktualisiert

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    Zitat von Schmonk


    Der Fahrlehrer nimmt 140€ dafür, dass er in der Prüfung mit dabe sitzt?! Naja, so ist die Welt. Ich sollte Fahrlehrer werden :thumbup:

    er fährt das auto inkl prüfer hinter dir her! außedem is da die anmeldung zur prüfung mit dabei....

  • Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    Zitat von scrap

    er fährt das auto inkl prüfer hinter dir her! außedem is da die anmeldung zur prüfung mit dabei....


    Die Anmeldung beim TÜV?
    Scheinbar nicht, da die unten nochmal extra aufgedührt ist (mit glaube ich 40€ wenn das hinkommt...) :?

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    Also ich kann mich nurnoch an die Prüfungsgebühren erinnern die direkt der Prüfer bzw. die Dekra bekommt stand 2009 Theorie is Billig glaube so um die 20 Euro Praxis schon derber die Dekra bekommt da 112 nochwas und der Fahrlehrer in der Regel auch was also alles für A.

    Blub

  • Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    muss mich auch mal "einschalten"
    hab letztes jahr in einer großstadt im teueren bayern den A-schein(beschränkt, da unter 25) gemacht. den genauen preis weiß ich nicht mehr, aber es waren um die 1300€.
    ich rate euch aber nicht nur auf den preis, sondern auch auf die leistung der fahrschule zu achten. vor meiner anmeldung habe ich diverse fahrschulen verglichen und habe dann nicht die absolut günstigste genommen. dafür war bei meiner eine invaliditätsversicherung mit dabei (wird von der normalen versicherung bei der fahrschule nämlich nicht abgedeckt, da der fahrlehrer beim motorrad nicht aktiv eingreifen kann). so ziemlich alle fahrschulen bieten kostenlos motorradklamotten(helm, jacke, hose) zum leihen für die fahrstunden an. manche fahrschulen lassen einem aber auch in jeans fahren. solche sind aus meiner entscheidungsliste gleich wieder rausgeflogen. die sturzgefahr ist wärend und im ersten jahr nach der ausbildung doch am größten. da sollte einem ein gewissenhafter fahrlehrer schon einbläuen, wie wichtig ordentliche schutzkleidung ist.
    ich konnte feststellen, dass sich die fahrschulen in den kosten pro fahrstunde nicht groß unterscheiden, sehr wohl aber bei den kosten für die anmeldung/theorieunterricht und prüfungen. da lassen sich manche fahrlehrer ihre bloße anwesenheit bei der theorieprüfung gar fürstlich entlohnen, andere dagegen nehmen gerade mal 15€. ebenso bei der praktischen prüfung von 80-140€, alles gesehen.

    theoriestunden konnte ich keine mehr mitnehmen, da ich den autolappen schon einige jahre habe.
    wenn man einigermaßen was in der birne hat, braucht man die alten theoriestunden wirklich nicht mehr. als auffrischung ist es ganz nett, aber ca 80 - 90% muss man eigentlich noch drauf haben.
    die zusatzstunden sind recht interessant, man lernt so einiges und kann auch mal mit dem fahrlehrer diskutieren ;)
    die materialkosten für theoriebögen o.ä. hab ich mir gespart, beim adac gibts online alle aktuellen bögen umsonst.

    praxis: am schwierigsten sind die fahraufgaben, die man auf dem verkehrsübungsplatz zu bewerkstelligen hat.
    die bremse einer modernen 600er ist schon mal ein ganz anderes kaliber, als bei unseren simson-mopeds.
    an die höhere sitzposition, und das durch gewicht und radstand andere handling gewöhnt man sich recht schnell.
    eine ordentliche bremsen/ausweichen übung hinzubekommen ist aber gar nicht einfach, da gewisse parameter eingehalten werden müssen, bei denen fahrlehrer und prüfer schon mal recht pingelig sein können.

    in der freien wildbahn haben mich dann zwei dinge genervt: der blinker, der nur auf druck auszuschalten geht - habe sehr oft in bester simsonmanier versucht, den schalter auf mittelposition zurückzuschieben - und die, zumindest bei der fz6 in langsamen geschwindigkeiten hakelige schaltung. habe einigemale den motor abgewürgt, weil ich den leerlauf oder den ersten gang selbst mit ordentlich kraft nicht mehr reinkloppen konnte.

    alles in allem ging die umstellung recht flott. die größte hürde war das geeiere auf dem verkehrsübungsplatz.

  • Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    Hallo Folks!
    Ich bin Jahrelang SR 50 gefahren. Letztes Jahr habe ich Sachsen Anhalt den Lappen gemacht. Da ich über 25 bin- gleich den Großen.
    Fragebögen habe ich keine gekauft. Habe mir einfach die Software aus dem Netz gezogen ;) Die Programme für den PC sind viel besser, als die Sch... bögen, da man hier die Fragen wiederholen kann (speichern). Außerdemdem gibt es hier auch eine Prüfunssimulation ;) Also schon mal hier Geld gesparrt!
    Als Simsonfahrer wird wohl keiner Probleme haben ein großes Moped zu fahren! Der Unterschied ist nicht besonders groß- keine Angst!!!!
    Wichtig ist es bei der Fahrschule viel Druck auszuüben! Möglichst sich vom Fahrlehrer nicht verunsichern lassen (keine Zusatzstunden aufschwatzen lassen!!!!)

    Für meinen Lappen habe ich 8 Übungsstunden gebraucht (Parkur abfahren...braucht mann!). Dann habe ich 12 Sonderfahren machen müssen (ist gesetzlich vorgeschrieben).-Prüfung und fertig!

    Preis für den Lappen 1150 Euro inkl. allen Anmeldungen Passfotos etc.

    Jetzt fahre ich eine große Chopper mit 77 PS ;)

    Kann es wirklich empfehlen!

  • Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    also billig ist anders ich habe für mien Motorradführerschein komplett mit allem Drum und drann 880€ bezahlt...

    ist jetzt 3 Jahre her.

    und vor 4 Jahren habe ich Auto gemacht da wurde ich ganz schön beschissen^^ habe 1700€ hingelegt :(


    beide Führerscheine habe ich direkt beim ersten versuch bestanden schriftlich und praktisch...

  • Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    Ich habe für meinen PKW Führerschein 1997 in Chemnitz mit allem 900 DM bezahlt man beachte DM nicht Euro, nur mal soviel zur Preisentwicklung. Hätte ich den A Schein gleich mit zu Ende gemacht währen es vielleicht nochmal 400 DM mehr geworden...

    Man kann also sagen die Preise haben sich etwa Verdoppelt, wie weiter oben schon geschrieben habe ich für meinen 2009 nachgemachten A Unbegrenzt schein etwa 1200 Euro bezahlt habs nich auf den Pfennig ausgerechnet aber so die drehe war es schon.

    PS: nach meinen erfahrungen ist der Schein in Großstädten billiger da enorm viele Fahrschulen am Start sind das Drückt den Preis.

    mfg

    Blub

  • Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    Mit 880€ kommst Du heute nicht mehr hin! Die Rechnung ist ganz einfach...: Die 12 Sonderfahren sind Pflicht. Die Anmeldegebühren, Theorie und Prüfungsgebühren würden zusammn schon knapp 800-900 kosten. Jetzt braucht man noch die Übungsstunden um dem Parkur zu üben, der für die Prüfung letztendlich relevant ist. Unter 900€ kommt mann nur dann, wenn mann bereits in Besitz eines "kleinen" Motorradführeschein ist. Dann braucht der Schüler weniger Theoriestunden und weniger Pflicht-Sonderfahrten.

    Wer blauäugig mit 800-900 rechnet wird ein blaues Wunder erleben.... Wie gesagt im Westen würe der Lappen mind. 1400 kosten; wenn mann gut ist...

  • Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    Die Preise können Regional schon abweichen, ich weis es nicht aber das kann schon par 100 Euro ausmachen er wohnt ja in Berlin da ist sicher ne große Konkurenz unter den Fahrschulen...

    Blub

  • Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    Ok, eins habe ich vergessen. Die Prügungsgebühren können tatsächlich unterschiedlich sein. Ich denke aber kaum, dass eine Fahrschule die Fahrstundenpreise soweit senken würde. Ihr müsst folgendes bedenken:
    1. Das Motorrad kostet Geld
    2. Der Spritt kostet Geld
    3. Die Fahrschule muss von irgendetwas leben

    Wie auch immer.... mit mehr rechnen ist nie verkehrt! Wenn was über bleibt um so besser ;)

  • Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    Hallo!

    Preise vergleichen lohnt.
    Ich hab letztes Jahr A18 gemacht.
    Alles beim ersten mal bestanden: Komplettpreis: 800€.

    MV tut gut ;)

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    Zitat von huj

    Hallo!

    Preise vergleichen lohnt.
    Ich hab letztes Jahr A18 gemacht.
    Alles beim ersten mal bestanden: Komplettpreis: 800€.

    MV tut gut ;)

    Großstadt... irgendwas zwischen 800 und 1500 muss man wohl einplanen je nachdem wo man wohnt^^

    Blub

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!