Hi,
ich möchte mir eine 5-Lamellen-Kupplung zulegen. Welche funktioniert recht gut (LT, RZT.....)?
Was muss ich beim Einbau beachten? Distanzscheibe, wieviel Axialspiel? Beläge erstmal einige Tage in Getriebeöl "einweichen" - ist das noch so? Wie ist die Anordnung langer Stift, kurzer Stift, langer Stift? Ober besser 2 Kugeln in der Mitte?
Wie ist eure Erfahrung damit? Danke.
5-Lamellen-Kupplung Tipps & Kaufberatung
-
-
Re: 5-Lamellen-Kupplung Tipps & Kaufberatung
Ich hab die von LT. Zu sagen gibts dazu net viel, einbauen, losfahren und funktioniert. Das mit den Stiften steht bei LM auf der Seite erklärt, wieviele wo reinkommen.
-
Re: 5-Lamellen-Kupplung Tipps & Kaufberatung
Dies müssten eigendlich alle funktionieren von denen die welche anbieten sonst würden se die ja net verkaufen. Nach dem Spiel und so fragst du dann am Besteren den Verkäufer. Der müsste dir eigendlich die passenden Anlaufscheiden mitliefern. MFG
-
Re: 5-Lamellen-Kupplung Tipps & Kaufberatung
habe die 6 lamellen kupplung von rzt also das umrüstkit für 63 eus
funtioniert einwandfrei. sehr zu empfehlen. zumindest wenn du noch eine lamelle mehr haben willst.mfg
-
Re: 5-Lamellen-Kupplung Tipps & Kaufberatung
kann ich bestätigen, die 6l rzt kupplung ist ein traum, geht echt butter weich und kommt nicht so abbrubt wie die 5l.
der RVFk20 gaser von rzt macht auch einen sehr guten eindruck. gasannahme um einiges besser als bei nem ori 20 bvf.
-
Re: 5-Lamellen-Kupplung Tipps & Kaufberatung
Was hast du denn für einen Motor das du eine 5 Lamellen Kupplung haben willst? Grundsätzlich gilt: fertige Kupplung bestellen, einbauen, losfahren. Ersetze den kurzen Druckstift durch zwei Kugeln - und du wirst Spaß an der Kupplung haben, wenn es sich für dich lohnt ...
-
Re: 5-Lamellen-Kupplung Tipps & Kaufberatung
Zitat von baumbartWas hast du denn für einen Motor das du eine 5 Lamellen Kupplung haben willst?
...sei nicht so neugierig...
Ich habe halt noch so eine "alte" 4-Lamellen-2-Tellerfeder-Variante. Die trennt nicht sauber, ist kaum dosierbar, und die Betätigungskraft ist mir auch zu groß....Danke an alle, werde mir dann mal eine bestellen....
-
Re: 5-Lamellen-Kupplung Tipps & Kaufberatung
Zitat...sei nicht so neugierig...
Du verstehst immer noch nicht, was ich meine. Wenn du einen S51 Standart Motor hättest, würde die 5 Lamellen Kupplung nur wenig Sinn machen. Daher meine Frage ...
-
Re: 5-Lamellen-Kupplung Tipps & Kaufberatung
aso, nein ist kein Stino. Hat einige ccm und Nm mehr...........hoffe ich
-
Re: 5-Lamellen-Kupplung Tipps & Kaufberatung
Zitat von baumbartWas hast du denn für einen Motor das du eine 5 Lamellen Kupplung haben willst? Grundsätzlich gilt: fertige Kupplung bestellen, einbauen, losfahren. Ersetze den kurzen Druckstift durch zwei Kugeln - und du wirst Spaß an der Kupplung haben, wenn es sich für dich lohnt ...
ist es dringend vorgeschrieben das man die 2 kugeln rein tut, das die gut funzt? meine 5l 1,6er geht ziemlich straff, kann das daran liegen?
grüße -
Re: 5-Lamellen-Kupplung Tipps & Kaufberatung
Also bei mir funktionieren schon 2 solcher Kupplungen (5Lamellen 1,6mm Feder, selbst gebaut) mit den normalen Druckstiften gut.
-
Re: 5-Lamellen-Kupplung Tipps & Kaufberatung
Meine 5L mit 1,8 Feder ( von MZA) zieht sich schon schwerer, aber man gewöhnt sich drann.
Sie trennt auch sauber.Ist aber auch für meinen 804K etwas überdimesioniert.
-
Re: 5-Lamellen-Kupplung Tipps & Kaufberatung
Ich hatte eine von RT in meinem 105er diese hat sich sau schwer ziehen lassen und hat kaum getrennt. Leerlauf ging im stand nicht einzulegen. Beim einlegen des ersten ganges hat man gemerkt das er schon leicht los will. Hab dann hier im forum nur Gutes über die RZT kupplung gelesen und eine gekauft. Also diese geht mal bombig. Trennt sauber läst sich schön dosieren und zieht sich wie nen standart S51 Kupplung. Einfach Top.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!