Kupplungshebel am Motor locker

  • Hallo,

    ich habe ein Problem und zwar habe ich seit kurzen einen Motor bekommen.

    Da gab es ein Problem mit der 1,8er TF -> Druckstangen verwürgt -> gingen so nicht mehr raus..

    Da der Motor erst neugelagert wurde und nur max. 50km runter hat, wollte wir ihn nicht wieder spalten, desshalb haben wir ein Loch gebohrt und die Druckstangen gingen raus.. Nun kam ein 5 Lamellenkupplung rein..

    Nun ist ein Problem da.. Der Kupplungshebel, wo man den Bowdenzug am Motor einhängt ist von anfang an locker, d.h. man kann ihn ein rausziehen.

    Was kann da sein? Normal sitzt der doch fest drin und man kann ihn nicht rausziehen.

    Mfg :help:

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Kupplungshebel am Motor locker

    der kupplungshebel wird praktisch durch die feder am motorgehäuse festgehalten
    rausmachen kann man ihn aber trotzdem
    das mit denn loch würde mich aber auch mal interessieren

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Kupplungshebel am Motor locker

    Zitat von chechen

    ist das so ein nachbauding? gummiring ist drauf?
    stecks rein, feder dran, druckstifte rein und dann kann
    es nicht mehr rausgezogen werden. ich schmier immer
    noch ne dicke fettschicht drauf, damit kein wasser reinkommt.

    Hallo, ich kann es dir garnicht sagen, ob es ein Nachbauteil ist oder Original. Der Gummiring ist drauf. Wir hatten da auch 2 Stk. getestet. Also wird der Durch die Druckstifte festgehalten - ok.

    Zitat von El Barto

    der kupplungshebel wird praktisch durch die feder am motorgehäuse festgehalten
    rausmachen kann man ihn aber trotzdem
    das mit denn loch würde mich aber auch mal interessieren

    Das Loch haben wir auf Zündungsseite gebohrt, genau da, wo die Druckstifte liegen - da wir sonst keine andere Möglichkeit die normale rauszuholen außer beim Spalten.

    Da haben wir vorerst das Loch mit Dichtmasser verschlossen, da wir kein Kaltmetall o.ä. da hatten.

    Also wir haben den Kupplungshebel eingesteckt, auf 90° gestellt, dann die Druckstifte rein und dann zugeschmiert mit dem Dichtungszeug, weil wenn der Bowdenzug ausgehangen wird und geht unter diese 90° drücken sich die Druckstifte durch die Dichtungsmasse durch und der Kupplungshebel "blockiert" dann. Aber da dies ja noch nicht der Fall war, hätte es ja halten müssen - aber es ging dennoch rauszuziehen?!

    Wenn ihr noch weitere Sachen wissen müsst, um mir weiterzuhelfen, dann sagt es mir bitte.

    Mfg :help:

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Kupplungshebel am Motor locker

    wenn du aber die feder drin hast dürfte der nicht rauszuziehen gehn,
    ich meint die feder die denn kupplungshebel zurückdrückt.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!