• Hallo!
    Ich muss hier mal einen Thread eröffnen, weil ich nicht mehr weiter weiß.
    Hab mir letztes Jahr einen 63er von LT gekauft und bn eigentlich sehr zufrieden, nur fehlt mir die Geschwindigkeit! Ich will ja nun keine Rekorde brechen, aber 75 wie auf der LT-Seite stehen wären mir in der ein oder anderen Lebenslage doch ganz lieb. Auf gerader Strecke komm ich mit viel würgen ein klein wenig über 60. Wobei der Anzug und die Kraft am Berg ein kleiner Traum ist.

    Hier mal meine Daten:
    - 16N3 mit 80er HD, alles eingestellt (und mit nem N1 machts keinen Unterschied, schon probiert)
    - U-Zündung, ZZP 1,5mm vor OT, Unterbrecherabstand 0,4mm
    - Dezenter Luftfilterumbau mit Filterflies
    - originale Übersetzung
    - Radlager sind neu, Bremsen schleifen nicht, usw.
    - A0A2
    - und an meinem Gewicht liegts auch nicht :D


    Hat nun einer Vorschläge, was das sein könnte? Das Quetschaß liegt 1,2 mm...kann es schon daran liegen?

  • Re: 63er von LT

    Quetschmaß etwas niedriger bewirkt schon einiges. Dann pumpemal Luft auf (klingt witzig, ist aber so) und wenn der Anzug ein kleiner Traum ist (ich hoffe kein ALBtraum :D ) dann übersetze doch mal etwas länger.

    Umbau mit Filterflies klingt auch schon wieder komisch...mache doch mal ein Fotot davon damit ich einschätzen kann wie gut das funktionieren kann.

    MfG Jan

  • Re: 63er von LT

    Wie könnte man das nun mit dem Quetschmaß bereinigen?
    Und Luft? Mehr auf die Reifen? :help:
    Mit 15er Ritzel fährts schon schneller (is ja klar :D ) nur is an manchen Steigungen im schönen Erzgebirge dann doch der Gangsprung zwischen 2. und 3. zu groß...außerdem fahr ich sehr oft mit Sozius. Müsste ich ins Flachland ziehen, dann gängs vielleicht :D

    Bild vom Luftfilter hab ich mal gemacht: Ist eigentlich wie bei euch auf der Seite beschrieben, nur hab ich mir selber ein Blech geschnitzt, weil ich das originale nicht zersägen wollte.

  • Re: 63er von LT

    Sieht nicht so dolle aus dein Luftfilterumbau. Mach den mal ordentlich und ne größere HD rein. Quetschmaß regulierst du mit verschiedenen Fußdichtungen.

  • Re: 63er von LT

    Zitat von Rindi

    Was ja nun aber nicht der Grund sein dürfte, dass mir 10-15 Km/h fehlen.
    Oder wie oder was oder wie seh ich das? :D

    Weis nich. Fahre auch mit Spargaser, aber halt Vape, AOA1 und Luffi ist komplett original sowie 14er Ritzel.

  • Re: 63er von LT

    Alter wird mir schlecht bei dem Luffiumbau. Sorry für die deutlichen Worte, aber das ist hammerhart.

    Was mich auch wundert ist wie du die die beiliegenden Düsen (Nadeldüse und 09er Nadel) in deinen Sparvergaser bekommen haben willst?

    Mach mal bitte den Luffiumbau GENAU wie in der Abstimmanleitung beschrieben und verwende den 16N1 Vergaser samt 85er HD und den übrigen Teilen, die beim Zylinderkit dabei lagen. Dann wirds definitiv besser funktionieren. Ich schätze mal, dass du mit deinem gebastel einiges an Leistung liegen lässt. Außerdem kann man erst wenn du dich an die grundlegenden Abstimmregeln des Tuners hältst feststellen ob es nicht doch an einer anderen Ecke ein Problem gibt. Dann weis man schonmal, dass es das nicht ist oder (wie ich stark vermute), dass es das war.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: 63er von LT

    Was ist denn so anders bei meinem schlechten Umbau, als bei einem zerflexten Originalblech?
    Und so schlecht war die Scheiße ja wohl doch nicht, denn mit original Filter geht gar nichts mehr vorwärts.
    Aber gut, da ich gern gewillt bin mich eines besseren belehren zu lassen werde ich mein schönes orig. Blech umbauen.

    Und warum unbedingt N1 Gaser? Bei Grave Digger scheints doch auch zu laufen...mit originalen Luftfilter :?


    Und wenn ich mein momentanes Quetschmaß weiter runterbringen will, indem ich das mit Fußdichtungen reguliere, dann fahr ich ohne. Hab schon die dünnste.

  • Re: 63er von LT

    Du kannst auch kurftistig und testweise mal das Blech komplett weglassen. Dann funktioniert die 85er HD nämlich auch wieder. Dann wird deine Luft aber nicht gefiltert. Solltest also nicht unbedingt durch die Wüste fahren. Es wird dir aber zeigen was das für einen Unterschied macht. Wenn man mit Filterfließ hantiert, dann muss die Fläche viel größer sein, denn das Zeug ist in der Regel nicht so schön durchlässig. Ich find die bezeichnung "eigentlich wie bei LT" nur so interessant, wenn du uns dann dieses Foto präsentierst.

    Den N1 sollst du deswegen erstmal nehmen, da die beiliegenden Düsen dafür ausgelegt sind. Wir müssen doch erstmal auf eine Basis kommen bei der der Hersteller Erfahrungswerte hat. Wenn du dann mal weist wie der Zylinder funktioniert, dann kannst du auch ein wenig experimentieren, da du einen Vergleichswert hast.

    Hast du die Quetschkannte an vir Ecken gemessen, oder nur an einer Stelle?

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!