• Hallo liebe Forumgemeinde!

    Ich hätte an euch ein paar fragen zu meinen Umbauplan 2010.

    Doch zuerst erzähl ich euch ein wenig wie das alles anfing. Hab mir leztes Jahr eine S51 Electronic gekauft...und war im nachhinein enttäuscht, da mich der Verkäufer ordentlich gelinkt hatte, so begann ich das Moped erstmal von Grundauf herzurichten,(Wirklich fast alles) auch ein paar Tuningteile wollte ich anbauen. So bestellte ich einen 60er Kolben 2 Kanal sowie einen 32mm "Tuningauspuff"(alles AKF). Wie jeder der total unbewandert auf dem Gebit ist versprach ich mir zufiel, was zur 2. Enttäuschung mit dem Moped führte. Nun fängt der Motor zu rasseln an...kein gutes Zeichen denk ich mal... ich hab reingeschaut und schau einer an, ein Ausbruch in der Kolbenwand... nichts unglaublich großes, aber mir reicht es jetz mit Müll rumzufahren.

    Bevor die Saison richtig losgeht möchte ich deswegen noch einen Umbau vornehmen.

    Der Zylinder soll sein: KBM60 4 Kanal Sezial
    Vergaser: BVF Vergaser 19N1-11
    Auspuff: http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... f-SET.html
    und dazu dann noch ne Sportkurbellwelle...

    Von euch möchte ich wissen, was ich von der Zusammenstellung so erwarten kann, was ihr von jener haltet, und ob es günstigere jedoch qualitativ nicht minderwertigere Kombinationen gibt.(es sollte möglichst nicht teuer werden)

    Ich hoffe eine relativ gute Vorauswahl getroffen zu haben


    im Voraus bedankt sich die
    Kleinebohne

    PS(mein erster Post, bitte seid nett^^)

  • Re: Simsonumbau 2010

    okay hat sich auch das erledigt... alternativ hatte ich da noch von Andreas Lang

    LM60 4-Kanal Zylinder
    da wäre der Vergaser in der 250€-Ausführung ja schon dabei

  • Re: Simsonumbau 2010

    Ok, dann will ich nochmal. Das Thema welcher 60iger am besten ist usw kommt hier jede Woche. Kannst du nicht wissen, also erstmal herzlich willkommen! :cheers:
    Es gibt hier eine Suchfunktion, die wird dir sicher weiterhelfen (speziell zum einlesen) ;)

    Und bei Lang machst du nichts falsch. Das Geld für den Auspuff würdest du ja so schonmal sparen (AOA- Umbau siehe Suche)
    Wenn du willst schau dich auch nochmal bei ZT Tuning oder Langtuning um.

    Noch ein gut gemeinter Ratschlag, wenn du nichts über Motorenbau bzw Regeneration weißt, such die einen Fachmann in deiner Nähe, oder schick den Motor gleich mit ein. Das klingt zwar erstmal teuer, ersparrt dir aber hinterher viel Ärger und Lehrgeld. ;)

    mfg tomz

  • Re: Simsonumbau 2010

    Also, ich werde mich jetzt wohl zwischen dem 60/4Kanal von Langtuning und dem von Langandreas entscheiden, möche aber vorher nochmal wissen welcher wo seine Vorteile hat
    hier haben doch schon bestimmt einige von euch Erfahrung mit diesen Zylinderkits... was könnt ich mit Positives bzw. Negatives berichten

  • Re: Simsonumbau 2010

    Bei der Entscheidung hilft nur dein Glaube. ;)
    Da kannste bei beiden nicht viel falsch machen, die haben beide lange zusammen gearbeitet..
    Und wenns hinterher nicht so läuft wie erhofft (das ist bei Neulingen nunmal so (Auspuff, Luftfilter, Zündung.. das übliche halt)) dann werden die dir auch helfen.
    Frag doch bei beiden einfach mal an u schau dann mit wem du besser klar kommst oder geh nach den Lieferzeiten..

  • Re: Simsonumbau 2010

    wenn deine auswahl sich auf die zwei genannten (LT oder LM) beschränkt so würde ich dir zum LT-Zylinder raten. Erstens weil da ein ordentlicher Kolben verbaut ist und zweitens weil er in sachen leistung und flexibilität bessere werte brinkt.

    Racingteam Hartenstein

  • Re: Simsonumbau 2010

    So... der Zylinder von LT kommt dann wohl in den nächsten Wochen ((vor 2 Wochen bestellt)gutes brauch seine Zeit^^) es ist der 60/4 mit nem neuen Vergaser geworden

    Luftfilter ist umgebaut
    Auspuff ist zum AOA2 gemacht (32mm)
    Vape kommt dann zum Geburztag

    hab mich jetz reichlich (u.a. zum Thema einfahren) belesen und bin auf einen Post gestossen in dem es i-wie hieß Auspuff nicht zu kurz hab das nicht ganz verstanden... ist damit gemeint das der Krümmer nicht gekürzt sein soll also AOA2-3

    hab jezt noch nen Endurokrümmer hier rummliegen sollte ich in gegebenem Fall lieber den ranbaun zum einfahren

    zum Thema Reso... okay ich weiß (den, den der Hersteller vom Zyli anbietet)... nun sind 150€ für den Resonanzauspuff Enduro schon noch ne ganzschöne Stange extra... und deswegen wollte ich mal fragen ob man zu einem Reso mit verstellbaren Endkegel ((ebay)http://cgi.ebay.de/Simson-Tuning-…408807510314311) stricktweg "Nein" sagen sollte oder ob auch der seinen Dienst tut für ein drittel des o.g. Preises...

    Klar wird er nicht die Leistung erreichen, die das Leistungsdiagramm zeigt, aber man hat halt noch ne kleine Einstellmöglichkeit im Bezug auf den Resobereich
    könnt ihr mir mal beschreiben wie ich mir das vorstellen kann im Fahrverhalten... also was ist wenn der Kegel ganz drinn ist bzw. in der Mitte bzw. ganz hinten im Auspuff steht

    wie immer/ danke im vorraus
    mfg Kleinebohne

  • Re: Simsonumbau 2010

    also ein DDR Auspuff isses nicht den ich zum AOA2 umgebaut hab das ist so einer von AKF mit 32mm
    dürfte doch auch besser sein oder?... also ich hab mal den direkten vergleich gemacht und einen alten... miterweile schon verrosteten 28mm Orginalauspuff rangemacht und damit is se anstatt ner 65 nur ne 60 gefahren... okay der is halt nicht umgebaut... aber der Umbau vom 32mm hat mir nicht viel mehr gebracht als das mein Möp geringfügig höher dreht sind vllt 2kmh mit gutem Willen was das ausmacht... und man ein Ansatz... wenn man das so nennen darf von Resonanzpunkt spürbar ist im 2ten Gang ab 35 bis 40 gibt es da so ein kleinen "Drehzahlsprung" ... also es macht sich halt bestimmt erst bei etwas größeren Zylis bemerkbar der größere Krümmer

    wäre es bei dem Reso von ebay zu empfehlen wieder zu einem 32mm zu greifen oder doch lieber den kleineren Krümmer...

  • Re: Simsonumbau 2010

    Zitat von tomz188

    Mußt du den Zylinder noch bei KBM bestellen? Wenn ja erwarte bitte nicht zuviel.. was nicht ist kann auch nicht fahren! ;)


    https://www.simsonforum.net/kbm-racing-wil…hen-t61763.html

    Also mein Kumpel hat letztens mal aus Gaudi dort nen Auspuff per Nachnahme bestellt, kam auch innerhalb von paar Tagen an ;)

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Simsonumbau 2010

    Hallo,

    gute Wahl zum Zylinder, fahre den auch. Wegen dem Auspuff, ich hab mir das Video aus dem Link mit dem Auspuff mal reingezogen.
    Oh mein Gott, der ging Grottenschlecht!
    Fürn 70er nicht die Welt, der Vergaser nicht richtig abgestimmt, d.h. der Zylinder schnorcht untenraus, das geht gar ne, und der Auspuff naja :rolleyes:

    Also zu deiner Info, auch dein umgebauter Auspuff ist nicht das Ware, ich kenne den Auspuff von AKF mit 32mm Krümmer.
    Das entspricht nicht AOA 2 und auch nicht AOA3.
    glaub mir, wenn ich dir sage, halte dich genau an die Abstimmanleitung, baue um auf AOA2 und kauf dir bei LT nur noch nen AOA2 Krümmer.
    Dann wirst du damit viel Spass haben.

    Und noch was der Motor geht um Welten besser als der in dem Video zu sehen war, darauf kannst du dich jetzt schon freuen!!!

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: Simsonumbau 2010

    glaube kaum das nen aoa2 an diesem motor sinnvoll sein wird. sicher wird er damit auch halbwegs gehen aber auf jeden fall deutlich langweiliger wie mit reso.

    im übrigen kann ich dir den LT Reso 09 echt empfehlen. Ich kenne zwar den LT-Zylinder nicht aber ich fahre seit dieser Woche auch einen 60er (wird von er auslegung her in die gleiche richtung gehen) mit diesem Reso und bin regelrecht begeistert von dem Teil.

    Racingteam Hartenstein

  • Re: Simsonumbau 2010

    kommt drauf an, was man von dem Motor erwartet.
    Sicher geht der 09er Reso von LT an dem Motor besser, wie ein AOA 2 und ein LT85 besser wie der Reso und der Battle3 noch ne ecke schärfer

    aber...

    darum gings doch gar nicht, er wollte doch nen Umbau auf AOA2.

    Ich kann Ihm diesen wärmstens empfehlen, denn der Motor hat damit einen Durchzug, das ist unnormal für einen Schlitzer mit diesem Hubraum, echt einfach nur geil zu fahren, z.B. auf der Strasse (nicht Rennstrecke) - eben Alltagstauglich.

    Ich fahre meinen mit Vape und 15/34 übersetzt und 5. Gang 32:24 (mittleres) und Kratze die 100 km/h Marke an, was richtig gut ist, dafür das ich den Motor nicht voll ausdrehe (einfahren)

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: Simsonumbau 2010

    also soll ich lieber meinen alten verrosteten^^ ranbaun, weil der auf AOA2 umgebaut besser geht als das Ding von AKF ... okay

    bei meiner Übersetzung hab ich nichts großes vor... hab n 16 und ein 17 Zahnritzel hier und werde beides mal testen...und mich dann entscheiden
    ich hab nicht umgerüstet auf 5 Gang ... irgentwann in den nächsten 2 Monaten muss dann noch n Untersatz mit Dach herzu deswegen brems ich mich erstmal n bisschen...

    und 150€ für den Enuroreso is schon wie gesagt ne ganze Latte... naja ma sehn dann lass ich das jetz ertmal mit Reso und bau mir meinen Rostpuff um und drann...

    was kann ich denn dan von dieser Zusammenstezllung so erwarten so erwarten...wenn dann zum Btag die Vape noch reinkommt

  • Re: Simsonumbau 2010

    Mit der Vape auf jeden Fall ein besseres Ansprechverhalten und mehr Durchzug, aussdem keine Probleme mehr in der Elektrik.
    Wenn die einmal richtig gemacht ist, dann kommt es zu keinen Ausfällen mehr, wie ständig bei der Unterbrecher oder Elektronikzündung.
    ...hier heut nen Lämpchen kaputt, da der Kondensator, dort der Baustein, und wieder die Zündspule :rolleyes: :help: :motz:
    ein Zuverlässiges Moped eben...

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: Simsonumbau 2010

    okay... das war das zur Vape ...danke dir :cheers:
    ich meine aber auch generell so im Vergleich zum 60er Stino im Bezug auf Durchzug und welche Vmax kann ich mit nem 16ner bzw. 17ner Ritzel erwarten is das 17ner noch fahrbar oder komm ich damit nicht so wirklich auf Touren

    ich hab in den letzten 2 wochen wirklich viiel gelesen aber ich hab noch keinen Bericht gehabt in dem jm. von Langzylis enttäuscht war... hoffe und glaube es wird geil :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!