S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    ...hm...rund ist der von oben schon, bei Betriebstemperatur.

    Es spielt auch keine Rolle ob der irgendwie!? bei Normaltemperatur ist.
    Die Endbearbeitung sollte am heißen Kolben stattfinden.
    (Gleiches Prinzip: Laufbüchse)

    Wir reden hier aber über kaum meßbare und schon gar nicht sichtbare Abweichungen.

    Ob das allerdings auch auf Simson alles so zutrifft, weiß ich auch nicht, hat mir mal so ein Motoguru eingeschänkt.

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    Jetzt gehts los :rolleyes:

    Ei Ei..... ich hab einen karton kolben probiert einige klemmten manche nicht und auch kein rasseln etc :D

    Bis ich vor kurzer zeit eine feine lektüre in die hand bekamm da steht noch mehr drinn als bis jetzt erklärt wurde wobei vieles richtig ist :exclamation:

    Grundsätzlich ist das Japan Kolbenmaterial nix genaues :sorry: aber man versucht ja was daraus zu machen :hammer:


    MFG SM

    PS: Werkzeuge zur Kolbenbearbeitung sind eine gute Drehbank ,feingefühl,bügelmesschraube und sandpapier :D

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    Zitat von Marvin

    ...hm...rund ist der von oben schon, bei Betriebstemperatur.

    Wie soll das funktionieren bei nem Kolben so wie er von MZA kommt?
    Dazu müsste er sich in seitlicher Richtung mehr ausdehnen als ein-/auslassseitig. Tut er das? Wenn ja, bitte Begründung. In dem Bereich liegen sogar die Hauptströmer, die kühlen also sogar etwas, also warum sollte er sich da mehr ausdehnen?

    MfG

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    Zitat von Luftpumpe

    Wie soll das funktionieren bei nem Kolben so wie er von MZA kommt?
    Dazu müsste er sich in seitlicher Richtung mehr ausdehnen als ein-/auslassseitig. Tut er das? Wenn ja, bitte Begründung. In dem Bereich liegen sogar die Hauptströmer, die kühlen also sogar etwas, also warum sollte er sich da mehr ausdehnen?

    MfG

    Weil genau an diesen Stellen weniger Material vom Kolben vorhanden ist :thumbup:

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    Zitat

    Luftpumpe hat geschrieben:
    [quote:2hjm1yca][quote:2hjm1yca]Marvin hat geschrieben:
    ...hm...rund ist der von oben schon, bei Betriebstemperatur.


    Wie soll das funktionieren bei nem Kolben so wie er von MZA kommt?
    Dazu müsste er sich in seitlicher Richtung mehr ausdehnen als ein-/auslassseitig. Tut er das? Wenn ja, bitte Begründung. In dem Bereich liegen sogar die Hauptströmer, die kühlen also sogar etwas, also warum sollte er sich da mehr ausdehnen?

    MfG[/quote:2hjm1yca]


    Weil genau an diesen Stellen weniger Material vom Kolben vorhanden ist [/quote:2hjm1yca]

    ... und deswegen ist er dann kalt, eben nicht rund sondern ... irgendwie (bspw. eliptisch, oval, eirund etc.).

    Dazu gibt es von mir keinerlei praktisches Feedback, ist nur die Theorie die mir dazu aufgetragen wurde.

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    Hallo!

    luftpumpe: Nimm es einfach so hin dass der Kolben sich quer zur Fahrtrichtung mehr ausdehnt wegen der größeren Materialmenge in diesem Bereich durch die Kolbenbolzenaugen. Schau mal von unten in den Kolben rein und du weißt was gemeint ist.
    Richtig ist auch sicherlich die Aussage von Jan in welcher Größenordnung sich diese Unterschiede bewegen. Was es für mich noch unklarer macht warum dann bewußt Kolben rund gedreht werden. Aber wenn Jan das macht wirds schon richtig so sein :)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    Zitat von SM

    PS: Werkzeuge zur Kolbenbearbeitung sind eine gute Drehbank ,feingefühl,bügelmesschraube und sandpapier :D

    Genau so sieht es aus...wobei die Drehbank nicht nur den drehenden Teil übernimmt :cheers:

    Die angesprochene Kühlung über die Überströmer spielt eine genauso große Rolle wie das das heiße Gas nunmal über den Auslass raus muss und da die Kühlung fehlt. Also muss man genau genommen dort am meisten Material weg nehmen. An der Seite ist bei ordentlicher Spülung kein weiteres Spiel nötig als das was der Kolben an Balligkeit vorne und hinten hat. Die paar hunderstel die sich bei uns ergeben sind nicht zu verhindern, es ist lediglich ein Kompromiss der sich allerdings sehr gut macht.

    Mensch Heiko...ich habe nirgends geschrieben das ich die Zylindrisch drehe...aber ich drehe sie "Zylinderischer" (klasse Wort :thumbup: )

    Und nur weil ich es mache ist es nicht gut....klar, könnte man denken :strange: :oops: :D

    Janine

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    Hallo!

    @Janette: Ich schrieb ja nicht dass ich Methode bewußt schlecht finde nur weil du es so machst. Ich hätte es genauso geschrieben wenn es irgendein Hobbytuner gewesen wäre.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    sehr lockerer umgang der firmen untereinander. find ich genial. sollte sich wer ne scheibe von abschneiden. hust hust r

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    Hallo!

    Pah! Alles Imagepflege um nach aussen hin einen halbwegs zivilisierten Eindruck zu wahren! Du hast keine Ahnung wie wir uns per PN gegenseitig belegen!

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    Zitat von SM

    Werkzeuge zur Kolbenbearbeitung sind eine gute Drehbank ,feingefühl,bügelmesschraube und sandpapier :D

    Sehr richtig erkannt.

    Zitat von Marvin

    ...hm...rund ist der von oben schon, bei Betriebstemperatur.

    Es spielt auch keine Rolle ob der irgendwie!? bei Normaltemperatur ist.
    Die Endbearbeitung sollte am heißen Kolben stattfinden.
    (Gleiches Prinzip: Laufbüchse)

    Wir reden hier aber über kaum meßbare und schon gar nicht sichtbare Abweichungen.

    Ob das allerdings auch auf Simson alles so zutrifft, weiß ich auch nicht, hat mir mal so ein Motoguru eingeschänkt.

    Ebenso sehr richtig erkannt.

    Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    luftpumpe: Nimm es einfach so hin dass der Kolben sich quer zur Fahrtrichtung mehr ausdehnt wegen der größeren Materialmenge in diesem Bereich durch die Kolbenbolzenaugen.

    Na geht doch…

    Zitat von JanSchaeffer

    Die Zylinder bei Langtuning fräse ich schon seit 2001....also super Quali ab da

    Alter Angeber. Hast aber nicht verraten, dass der Chef die Testzylinder immer selbst fräste und Du diese dann kopieren musstest. Und dass über 85ccm der Chef die größeren Hubräume immer selbst fräste, natürlich mit wenigen Ausnahmen.

    Zitat von JanSchaeffer

    Die Firma Langtuning hat gar nichts mehr mit Andreas Lang zu tun. Weder Struktur noch Firmenpolitik oder Produkte sind miteinander vergleichbar...na gut, der basis Plus und der Sport sollten ähnlich sein und es werden sicher beide problemfrei laufen.
    Jannsen

    Dein EGO meldet sich ... Bist Du Dir sicher, dass man Produkte nicht vergleichen kann? Dann scheinen diese wohl zu identisch... :D

    Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Oh Gott! Wenn du jetzt schreibst leicht ovale Kolben (ich nenne sie mal so, klingt besser als Eierkolben) sind nicht "aus Versehen" oder wegen der Schlampigkeit oval sondern weil das einfach so sein muss verwirrst du wieder die gesamte Simsonszene der doch gerade aufwendig gelernt wurde Kolben MÜSSTEN abgedreht sein und schön rund um zu funktionieren! Jetzt gibt es wieder einen Glaubenskrieg! :)

    MfG RZT

    Das bringt Meinungsfreiheit nun mal mit sich = Glaubenskrieg (Unvernunft)

    Zitat von JanSchaeffer

    Die Frage ist nur wie groß das Ei sein sollte...definitiv keine 12 bis 15/100stel wie es bei den Kolben ist. Ich weiß warum ein Kolben nicht zylindrisch ist...das ist keine Weltneuheit.

    Darüber wurde ja auch nicht gesprochen, nur DASS ein Ei seine klare Berechtigung hat. Hier mal ein paar Daten, immer gemessen ein paar Millimeter unter den Ringen, auslassseitig zu einlassseitig und koboachsial.

    Barikit: 48,82 zu 48,77 = 0,05mm oval

    S70 2Ring: 44,92 zu 44,85 = 0,07mm oval (mehr Spiel, da sich das Material mehr ausdehnt als bei ASSO oder Barikit)

    54mm Kolben: 53,81 zu 53,72 = 0,09mm oval

    55,4mm ASSO: 55,22 zu 55,11 = 0,11mm oval

    Nun kommts: 1Ring S60 Kolben MZA: 40,92 zu 40,80 = 0,12mm oval!!!

    Und damit fällt der 1Ringkolben komplett aus dem Raster und muss anders bearbeitet werden, nicht einfach drehen lassen und Sandpapier ran, sonst hat man zum Schluss 40,86 bzw. 40,88 zu 40,75, wobei 40,75mm es schwer haben, an dieser Stelle die Wärme an die Laufbuchse abzugeben.

    Ein solcher S60 Kolben kann in der Drehbank erwärmt werden, dann dreht man diesen ab, überschleift leicht und fertig. Damit ist er im kalten Zustand leicht oval, im Betriebszustand rund.

    Was den Rest Deiner angrifflustigen Aussagen angeht, habe ich es seit einiger Zeit aufgegeben, darauf einzugehen. Du bist der Chef im Haifischbecken und gut ists! ;)

    Sonnigst ... Ande vom Lande

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    Welches Geheimnis meintest du Jan vor ein paar Seiten? Hat iwie deine Türen verlassen^^

    @A.Lang: Super erklärt und zusammengafasst. Genau sowas wollte ich schon länger wissen, und nun konnte ich es verständlich nachvollziehen.

    Danke
    SB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!