Stockis SR105 W ! *Bilder Seite 11*

  • Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11* und Problem*

    Erstmal: geiles Teil! :thumbup:
    Die Simsonroller sehen original einfach nur komisch aus (ich verkneif mir mal andere Aussagen ;) ), aber du hast echt das beste draus gemacht.

    Muß aber manchen hier recht geben, Hinterrad wirkt irgendwie "leer", mach da noch irgendwas hin.. ne NOS Flasche oder so :D
    Lampenmaske find ich ok so, Lackierung ist auch gut, aber du könntest eventuell noch ein paar schwarze Akzente auf dem Roten setzen.

    An der Lenkerklemmung hast du die Schrauben versenkt, hättest du an den Schutzblechhaltern doch auch noch machen können, oder?

    Naja, egal, bist auf alle Fälle aufm richtigen Weg! :cheers:


    mfg tomz

  • Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11* und Problem*

    Ja ihr habt schon recht dass das Heck etwas leer aussieht, aber ein Schutzblech kommt vorerst nicht dran, vielleicht überleg ich mir noch irgendwann irgendwas. :thumbup:

    tomz188: Die versenkten Schrauben an der Lenkerklemmung war schon original so, sind welche von Riser. ;) und an der Marzocci will ich nicht rumbohren falls ich die irgendwann wieder verkaufen will!

    FeliT91: Ja hast schon recht mit den Kühlern, aber das muss ich erst einmal ausführlich testen :D

    Lilly: was meinst du mit mehr Glanz? Ich habe ja schon fast alle Aluminiumteile poliert, und sonst glänzt ja auch das meiste.

    WiZi: ich kann dir sagen, nicht nur das mit den Kühlern war ne herrausvorderung! ;)

    mfg

  • Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11* und Problem*

    hey stocki ich meine damit auch die lakteile,du könntest vllt etwas gold miteinbrinegn im roten lack würde sicher sehr edel aussehen oder wie schon erwähnt wurde pin striping etc.

    würde auf jeden fall die hebel an den amaturen polieren,sowie die motordeckel..

    oder 24karat vergold. schlauchschellen sowas in der art meine ich. und voirallem ein rücklicht muß dran.

    Viel erfolg und Spaß!

    mfg Lilly :rockz:

  • Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11* und Problem*

    Zitat von Stocki

    und an der Marzocci will ich nicht rumbohren falls ich die irgendwann wieder verkaufen will!

    ergibt kein sinn stocke :D Egal !!

    sieht echt schick aus :)

    :cheers:

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11* und Problem*

    Lilly: der kupplungsdeckel wird auch noch poliert nur ist es zur zeit recht heiß. ja ein rücklicht kommt auch noch aber erst nach dem urlaub.
    so pinstriping oder airbrush mal schauen, da muss ich aber nochmal ein paar teile nachlackieren( ist ja selbergemacht aber leider noch nicht perfekt, war aber weitaus günstiger als beim lackierer). ich wollte das moped erst einmal fertig haben so das alles ordentlich funktioniert.
    ich habe leider schon ein paar kleine kratzer gemacht :oops: und 2, 3 kleine dellen sind auch noch vorhanden, die ich bei den sandgestahlten teilen übersehen habe :oops: :oops: aber naja dabei geht ja die welt nicht unter der nächste herbst/winter kommt ja sicherlich.

  • Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11* und Problem*

    Sahne :rockz: Nur die lampenmaske wirkt mir bissel klobig! Aber sonst wirklich Top UND absoluter Respekt für so viel eigenleistung (sh. Schwinge, Zfb, Wakü, usw...)!!!

    Trabant 353W - 3 Zylinder ist keiner zu viel !

  • Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11* und Problem*

    Haste nen Thermostat drin was erst auf machen muss damit die Kühler genutzt werden? Wäre jetzt meine erste Idee. Schickes Möp ;)

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11* und Problem*

    Zitat von Stocki

    Lilly: der kupplungsdeckel wird auch noch poliert nur ist es zur zeit recht heiß. ja ein rücklicht kommt auch noch aber erst nach dem urlaub.
    so pinstriping oder airbrush mal schauen, da muss ich aber nochmal ein paar teile nachlackieren( ist ja selbergemacht aber leider noch nicht perfekt, war aber weitaus günstiger als beim lackierer). ich wollte das moped erst einmal fertig haben so das alles ordentlich funktioniert.
    ich habe leider schon ein paar kleine kratzer gemacht :oops: und 2, 3 kleine dellen sind auch noch vorhanden, die ich bei den sandgestahlten teilen übersehen habe :oops: :oops: aber naja dabei geht ja die welt nicht unter der nächste herbst/winter kommt ja sicherlich.


    du hast es erfasst :rockz:

  • Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11* und Problem*

    Ist echt gut geworden.
    Bloß die Trittbretter brauchen noch sowas wie durchsichtige Schutzfoilie o.ä., sonst dürfte doch der Lack da schnell unansehnlich werden.

  • Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11* und Problem*

    Das Problem mit der Wasserpumpe hatte ich bei meinem SR auch am Anfang! Bei mir war der Stahlstift, der das Pumpenrad hält und mit antreibt nicht richtig zentriert bzw. ist immer übergesprungen. Hast du noch das orig. Pumpenrad drinne, oder das größere?

    Ansonsten sieht das Teil schon sehr gut aus... mir aber ein wenig zu "clean" 8-)

    Ahhh, dass mit der Umrandung am Tank für die Verkleidung hätte ich auch so lösensollen wie du!!! Naja, nun ists zu spät.

  • Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11* und Problem*

    willst den Stockireplicaroller bauen? :heuldoch:

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11* und Problem*

    Natürlich, hab ja sonst nix besseres zu tun! :heuldoch:

    Der Roller exestiert schon 3 Jahre so, blos jetzt wird er mal richtig fertig gemacht... :rockz:

    Im übrigen, les mal meinen Beitrag auf der 3. Seite ;)

  • Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11* und Problem*

    Find sowas eh affig, wenn mir die Farbe gefällt nehm ich sie halt. Warum sollte ich verzichten nur weil in Forum einer vor mir hatte bzw. vorher Bilder reingestellt hat, die Chance sich zu treffen ist eh gering und wenn sollte man sich bei sowas eher beglückwünschen und net sagen "Farbe geklaut, Motor geklaut, Ideen geklaut"

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11*

    Das ding sieht doch mal echt rattenscharf aus!

    Fuhrpark:
    Simson Star Bj 1967
    Simson S50B2 Bj 1980
    Simson KR51/1F Bj 1968
    Simson KR51/1K Bj 1980
    Jawa Mustang Bj 1976
    Diamant Herrenrad Bj1964
    Audi A6 2.6 V6
    Trabant 601 LX Bj 1987

  • Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11*

    Hi!
    ich war gestern auch auf dem LT Treff und mir hats super gefallen endlich auch mal schönes Wetter.
    Ich konnte nun auch zum ersten mal den Roller testen und fahren machdem ich am freitag noch das eine Problem gelöst hab.
    Es lag daran das bei der Wasserpumpe noch Luft im System war und somit sie nicht fördern konnte, da sie nicht selbstansaugend ist.

    Nun funzt alles, nach 3 Runden auf dem Ring war der Zylinder noch unter 60°C, das ist gut denke ich mal.
    Das Fahrwerk verhält sich auch super wie ich mir das gedacht hab, jetzt fehlen nur noch die Kleinigkeiten die ich noch beenden muss.

    und nach dem Urlaub fang ich an noch was neues für den Roller zu bauen! lasst euch überraschen ;)

    ach ja: :thumbup:

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/100704/hpgd3yqo.jpg]

    murph: na da bin ich mal gespannt wie deiner am ende ausschaut :cheers:
    Keine ahnung gibts mehrere Pumpenräder?^^
    ja das mit der Umrandung am Tank...
    mir hat der große Spalt nicht gefallen zwischen Tank und Abdeckung! Ich hab noch ein Stück übrig um nochmal sowas zu bauen!
    wenn du dir es doch nochmal anders überlegst, kannste mich ja anschreiben ;)

    KULLTEC: ja es war mal ein Thermostat drin wurde aber entfernt!

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!