Kette abgesprungen---Stück aus Block gerissen

  • Re: Kette abgesprungen---Stück aus Block gerissen

    Autsch...

    Den Lima-Deckel kann man noch fahren wenn man mit dem Loch klar kommt,stört ja auch nicht weiter.

    So wie es aussieht hat es in die rechte Gehäusehälfte ein Loch gerissen.
    Ist dort Öl ausgelaufen?

  • Re: Kette abgesprungen---Stück aus Block gerissen

    Zur not machste das mit Kaltmetall wieder dicht, wenns ordentlich werden soll spalten und ne neue Gehäuse hälfte verwenden

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Kette abgesprungen---Stück aus Block gerissen

    ich geh mal davon aus, das da, sobald du ein milliliter öl reinschüttest, des da rauskommt. geht ja ins getriebegehäuse. könnte man aber schweißen, wenn man jemand hat, der das kann.

    limadeckel entweder neu oder ebengehen lassen...

    wie kann des gehen, das ne kette da sowas reinreißt`?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Kette abgesprungen---Stück aus Block gerissen

    Laut seiner Aussage ist Öl ausgelaufen.... er konnte mir aber nicht sagen ob es von da kam, er meinte nur da war nen Ölfleck. Das ausgebrochene Stück hab ich sogar noch. Wie teuer würde den ne Motorhälfte kommen? Keine Ahnung wie das passiert ist, das hintere Ritzel ist auch ausgerissen....

  • Re: Kette abgesprungen---Stück aus Block gerissen

    wenn an der stelle kein öl kam dann war warscheinlich eh schon keins mehr drin^^
    wie geseagt kann man die hälften nich einzeln tauschen da sie glaub ich zusammen gebohrt werden und somit aufeinander abgestimmt sind
    also höchsten n leeres gehäuse oder für euch einfacher: ein (mehr oder weniger) neuer motor...bei ebay denk ich mal für knapp 100€ zu kriegen.

    den limaseitendeckel sollte man auch nich unbedingt offen lassen, schließlich hat es n grund warum da alles zu is ;)

  • Re: Kette abgesprungen---Stück aus Block gerissen

    wenn du das stück noch hast kannst du es mit al75 alulot wieder anbringen
    dabei kommst du günstiger als wenn man es schweißt oder was neues holst

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Kette abgesprungen---Stück aus Block gerissen

    uiuiui hab ja schon des öffteren gesehen das es den limadeckel zerlegt aber sowas is mir neu.

    wenn du das ausgebrochene stück noch hast dann is das schonmal ned schlecht, kommt halt drauf an ob das ein teil is oder noch mehrere große fortgeflogen sind, ich meine kannst es ja versuchen zu kleben, und wenn das nichts bringt dann kannste dir immernoch ein neues-gebrauchtes holen.

    also mit den 2 verschiedenen motorhälften, naja ich sag mal so, hab das früher auch öffters gemacht weil einfach neue viel zu tuer waren. und es ging auch.

    wenn ned guckte mal bei ebay ob du einen defekten bekommst für einen schmalen taler, brauchst ja eh nur die gehäusehälften. ich gelaub im bietebereich is einer drin der wohl angeblich fest seien soll, das wäre doch evl. was für dich.......

  • Re: Kette abgesprungen---Stück aus Block gerissen

    das stück ist direkt da gerissen, wo die 2 Teile mit so nem bolzen zusammen gesteckt sind. also ist nur ein teil ausgerissen. ja ich probiers und bestelll mir mal so alulot. kann nicht mehr, als nicht funktionieren.
    gibts da speziellles alulot?

  • Re: Kette abgesprungen---Stück aus Block gerissen

    du brauchst das al 75 welches speziel für aluguss ist
    alles andere hält nicht , weil normales alu durch die oxidschicht abperlt

    hier ne gute anleitung: http://%22http//www.geiwiz.de/alulot/alu.html%22
    und hier sehr preisgünstig mit anleitung : http://www.hausundwerkstatt24.de/Alumin ... s-Reibelot


    und basner man sollte nie 2 verschiedene motorhälften benutzen
    ein winziger unterschied zwischen denn beiden seiten reicht und es ist viel mehr kaputt als was die 2te seite auch noch gekostet hätte

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Kette abgesprungen---Stück aus Block gerissen

    bau doch mal den deckel und die kette ab und dann kannste das auch mal genauer anschauen............. kipp doch sonst mal bissel öl rein zum testen......einfach mal bissel rumprobieren ........ansonsten lässt das schweißen und baust nen neuen deckel und ritzel drauf fertig


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Kette abgesprungen---Stück aus Block gerissen

    Kein Grund zur Panik. Dahinter befindet sich wie schon erwähnt ein Hohlraum, es ist also nur ein ästhetisch bedingtes Problem. Ich würde mir nicht die Mühe machen und einen neuen unbekannten Motor verwenden, denn das Loch zu ignorieren oder kleben ist sehr viel günstiger. Ich empfehle ankleben, wenn du die Bruchstücke denn noch hast. Es wäre aber auch unproblematisch einfach so weiterzufahren.

  • Ich möchte den Fred hier nochmal aufwärmen, da ich mir zu diesem Thema selber Gedanken gemacht habe und das hier so schön reinpasst. Speziell leistungsstarke Motoren zerreissen doch gerne mal ne Kette, oder? Zumindest ist die Gefahr größer als beim Standardmotor. Dann sollte man doch versuchen, den Schaden für Mensch und Maschine schon im Vorfeld einzuschränken. Nun habe ich schon mehrfach den immer gleichen Schaden nach einem Kettenriss gesehen, so wie in diesem Fred. Persönlich hatte ich noch nicht das Pech, sowas zu erleben.
    An meinem S115L (Reich) habe ich deswegen vorsorglich den Limadeckel unter dem Ritzel mehrfach angesägt (Sollbruchstelle) und den Zylinderstift rausgenommen. Gerade dieser Stift sorgt im Fehlerfall doch dafür, dass die Motorhälfte mit beschädigt wird. Und wenn die Kette nicht unten "rausplatzen" kann, drückt sie oft auch bis zum Rotor durch (siehe andere Freds).
    Was haltet ihr davon? Sinnvoll oder Quatsch?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!