wakü auf sonntagsmoped???

  • hi,
    ich wollte mal fragen ob das empfehlenswert is nen wakü ins sonntagsmoped zu schmeißen.. was meint ihr dazu? viel, viel zu auffällig? hat das evtl schon jemand gemacht :D ? erfahrungen?

    hoffe ihr könnt mich einigermaßen beraten :D ;)

    105ccm

  • Re: wakü auf sonntagsmoped???

    Also meiner Meinung is das ja im Alltagsmoped nich so angebracht, weil es ja deutlich auffälliger ist als ein getunter Luftgekühlter.. und ich glaube den unterschied zwiischen Wakü und Lukü kennt jeder/de grün weisse..

    Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, daß wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen.

  • Re: wakü auf sonntagsmoped???

    Zitat von scrap

    wenn du bammel hast lass es.

    so ist es. Warum muss man es mutwillig provozieren mit denen Streß zu haben?! :crazy: ;)

  • Re: wakü auf sonntagsmoped???

    also ich würde mir auch keinen wakü einbauen. in nem rennmoped oder nem moped rein für treffen, dann ja wenn ich die kohle hätte :D aber nicht in nem sonntagsmoped. mir persönlich wäre es zu auffällig !

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: wakü auf sonntagsmoped???

    könnte man es nicht eintragen lassen?

    Zuhause steht ne
    S50 B1
    KR51/1 S
    S51 Ackersimme
    und en SR2
    und im Aufbau ist net KR51/1 K

  • Re: wakü auf sonntagsmoped???

    Wer schiss vor denn bullen hat is von seinen motor nicht überzeugt!

    dann nim lieber nen größeren schlitz und hab damit spaß

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: wakü auf sonntagsmoped???

    Zitat von vedderpunk

    Hat da wer Erfahrung mit? Wird man da im schnitt häufiger angehalten?

    Das is ja wo ne extrem dämliche Frage! :crazy:
    Was soll's da für Erfahrungen geben?

    Du darfst dich damit einfach nich anhalten lassen, das sieht wie gesagt n Blinder mit Krückstock. Entweder man hat Glück oder du hast halt Pech und die keschern dich.

  • Re: wakü auf sonntagsmoped???

    Das ist mein Traum, ich hoffe das der sich in ein paar jahren irgendwann mal erfüllen wird. Wakü ist echt nur geil! 1. Weils nich jeder hat und 2. weil man richtig Leistung hat!
    Aber das sind auch die Gründe warum mans eig. garnich auf der Straße fahren dürfte^^
    Naja nimmste dir nen 105er Wakü, schön bearbeitet, dann noch jede Menge Fahrzeugbeherrschung und dann kannste das auch als Sonntagsmoped nehmen.

    Kannst halt nur abhaun, aber das sollte mit so nem Motor nicht das Problem darstellen.
    Dann baustes noch bissel auf Feld um und nicht auf Straße, dann machste schnell aufs Feld und weg biste.
    Risiko bleibt immer, aber das ist glaube ich grade der "Kick", den man sich gibt^^

    Schönen Tag nich wüschnt euch ein träumender nb16 :thumbup:

  • Re: wakü auf sonntagsmoped???

    also ich finde es kommt auch sehr stark auf die Gesamtoptik des Fahrzeugs an... Ist alles sauber verbaut worden? Reifenprofil noch gut, funzt alles was dran ist. Wenn das gegeben ist, ist der Rest bei einer Kontrolle das "kleinere" Problem denk ich. Wenn man dann noch nett und freundlich bleibt sollte das gehen. Es sei denn man(n) gerät an einen ganz "scharfen".
    Das sind so die erfahrungen die ich gemacht habe. Allerdings ohne Wakü... Is nie was passiert bis auf 1x mit ner voll umgebauten Hercules Prima GT. Da war aber sogutwie nix mehr Ori...
    Gutachten hatte 24 Seiten :cheers:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!