Hercules Ultra 80 Gabelbrücke

  • Hallo, was genau muss bei der oben genannten Gabelbrücke angepasst werden?

    Der Lochabstand soll ja angeblich wie Simson sein, aber das Steuerrohr ist eben länger.

    Also ja eigentlich gut für KGL-Umbau geeignet.

    Ich wöllte eine solche Gabelbrücke ins Waldmoped pflanzen, am besten unten mit KGL und eben mit RG80 Bremsanlage auf langer Simson SB-Gabel.

    Geht das mit der Gabelbrücke? Ist die Klemmung ausreichend?

    Oder muss man immer noch den Rahmen einkürzen o.ä.?

    Ich frage aus den Grund, da ich selber noch nicht eine solche Gabelbrücke besitze um selbst zu probieren/messen. Aber lieber erstmal fragen, bevor man es kauft!


    Nochmal ein Bild, worum es eigentlich geht:
    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100508/temp/8y8k3thg.jpg]

    Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen.

    Mfg :cheers:

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Hercules Ultra 80 Gabelbrücke

    :thumbup:
    Die Klemmung ist sicher ausreichend.
    Ob etwas funktioniert hängt auch irgendwie stark von den Fähigkeiten des Bastlers ab.. ;)
    Ich mess dir das mal schnell..

  • Re: Hercules Ultra 80 Gabelbrücke

    Ja klar, verstehe schon.

    Anders ausgedrückt..

    Kann man bei dieser Gabelbrücke ein KGL von ROX für unten verwenden ohne das am Rahmen etwas eingekürzt werden?

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Hercules Ultra 80 Gabelbrücke

    Also ich habe mit nem Kumpel zusammen mal gemessen und wenn man oben und unten die Lagerschalen für Kegelrollen ins Rahmenrohr einpresst dann passt die Länge vom Steuerrohr optimal. Die Klemmung ist sowasvon ausreichend. Schonmal auf ner Ultra80, KX5 oder Supra4 gesessen? Dagegen is ne S51 n Fahrrad. Die Teile sind so massiv... Außerdem ist diese Gabelbrücke ja für 80er "Mopeds" konzipiert worden. Sollte also kein Problem geben bei vernünftiger Umsetzung ;)

  • Re: Hercules Ultra 80 Gabelbrücke

    Die "Normalen" Simson Gabelrohre sind etwas dünner als die der Ultra, weiß aber nicht wie es mit den SB Holmen aussieht.
    Z.b. meine 30mm Telefix Stummel hab ich jedenfalls nicht so auf den Simson Rohren klemmen können, auf die Ultra Holme passen sie hingegen perfekt.....du kannst Brücken ja nicht allzu sehr auf Untermaß klemmen.
    Nur so als Bemerkung zur ggf Überprüfung.. ;)

  • Re: Hercules Ultra 80 Gabelbrücke

    Hi!
    Du brauchst Kegelrollenlager mit Innendurchmesser 27mm.
    Passende Lagerschalen drehen und dann passt das ganz knapp ohne Rahmen kürzen.
    Gabs aber auch schon ein Thread dafür,...

    MfG

      Gib dein Bestes und du kannst den Erfolg kaum verhindern!

  • Re: Hercules Ultra 80 Gabelbrücke

    Zitat von luemmel

    Hi!
    Du brauchst Kegelrollenlager mit Innendurchmesser 27mm.
    Passende Lagerschalen drehen und dann passt das ganz knapp ohne Rahmen kürzen.
    Gabs aber auch schon ein Thread dafür,...

    MfG

    Ok. Danke schonmal dafür.

    Habe ja die Suche genutzt, nur da gabs keinen Thread, der dazu passend war.

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Hercules Ultra 80 Gabelbrücke

    Hallo,

    der Yoke-Offset der Konsolen ist größer als bei Simson dadurch verlängert sich der Nachlauf. Da die Simson bereits einen verglichsweise langen Nachlauf hat, würde ich diese Teile nicht verwenden wollen.

    MfG smu

    engineering the unfair advantage

  • Re: Hercules Ultra 80 Gabelbrücke

    Kegelrollenlager mit 27 innen gibts günstig in England. Haben auch viele Suzukis als orginalmaß

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Hercules Ultra 80 Gabelbrücke

    Hallo,

    die obere und untere Konsole (ugs. Gabelbrille) heißen engl. fork yokes. Der yoke-offset ist der Abstand zwischen Flucht Gabelrohrklemmung und Steuerrohr. Ist der Abstand (Offset) größer als bei Simson verlängert sich damit auch der Nachlauf.
    Da der Steuerkopfwinkel etwas zu "flach" ist, sollte man dem entgegenwirken indem man die Nachlaufstrecke (trail) verkürzt. Damit der Kompromiss das beste aus yoke-offset und nachlauf (trail) darstellt sollte man bei Simson entweder den Lenkkopfwinkel anpassen oder den offset.

    Mit Hercules Konsole geht das in die verkehrte Richtung, leider!

    engineering the unfair advantage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!