Problem - Metra muckt rum

  • Hallo, ich schreibe es hier einfach nochmal, da es hier mehr Leute lesen werden als bei meinen Mopedthread.

    Ich habe die Membran überholt, also neue Plättchen reingemacht.

    So nun gibt es leider auch ein Problem.

    Ich habe alles verbaut und wollte es eben auch testen, nur leider springt das Moped nicht an.

    Zündfunke kommt, das Vorderlicht und das Rücklicht leuchten auch auf wenn man aufn Kickstarter tritt.

    Und ich habe von Elektrik und so überhaupt kein Plan. Die Zündkerze ist auch neu!

    An was könnte es denn liegen? Aber ich glaube, das es davor auch schon Mucken gemacht hat, bin mir aber nicht sicher, da ich jetzt bestimmt schon 2 Monate nicht am Moped gemacht hatte.

    Ich bitte um Rat. :help:

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Metra springt nicht an

    Soo.. Also die Kerze ist feucht, aber sieht immernoch wie neu aus, also Null Ablagerung! Die Kerze ist eine Isolator Spezial.

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100515/temp/y56w8xie.jpg][Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/100515/temp/vdfg6zlt.jpg]

    Hab eben nochmal probiert, als ich den Benzinhahn zu hatte, wollte er ein einzigstes Mal ganz kurz, aber dann nicht wieder.

    Weiterhin habe ich auch festgestellt, das wenn ich den Benzinhahn aufhabe und auf den Kickstarter trete, der Benzin aus den Überlauf rauskommt. Was hat das für eine Ursache?

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Metra springt nicht an

    Vieleicht hängt dein schwimmer , kontrollier am besten nochmal den vergaser und zzp !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Metra springt nicht an

    Hallo, der Elektronenabstand müsste 0,4mm. Ich habe zwar kein Metallblättchen zum Messen gehabt, aber eine Membranplatte in der dicke von 0,4mm. Diese ging relativ straff rein.

    So hab den Gaser jetzt mal abgehabt und geguckt. So hängt der Schwimmer, keine Ahnung ob das so sein muss:
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100515/temp/h7jlshk6.jpg][Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100515/temp/yrtqemw9.jpg]

    Dann habe ich erstmal geguckt, was da fürne Hauptdüse drin ist. War eine 170er Mikuni Düse, ich fand die ein bisschen groß und habe eine 160er erstmal reingemacht!

    Dann habe ich ihn wieder zusammengebaut und drangeschraubt.

    Nun ein bisschen probiert mit Kicken, hab zudem noch die Standgasschraube zurückgedreht, sodass ich nur mit der Hand Gas gebe.

    Mittlerweile springt es öfters an, wenn ich minimal Gas gebe, aber es geht dann nach 1 oder 2 Sekunden gleich wieder aus. Weiterhin qualmt der Auspuff extrem, deswegen musste ich aufhören, weil sonst noch das ganze Haus nach dem Kram stinkt.

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Metra springt nicht an

    Keiner ne Idee?

    Könnte es evtl. sein, das der Zylinder ölt von der Kupplungsseite zieht und deshalb so stark qualmt?

    Wenn ja, kann man den Simmering einfach so wechseln? Oder auf was muss man da achten?

    Am besten könnte ich das testen, ob das der Fall ist, wenn ich das Öl komplet ablasse und einfach anmachen, passieren dürfte ja nicht. Und wenn er normalerweise Öl ziehen würde, kann das ja jetzt nicht gehen, weil es ist ja keins da. Oder zieht der dann Nebenluft oder sowas?

    Geht das so wie ich es mir denke?

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Metra springt nicht an

    der wird einfach total versoffen sein... schieb das moped an un probier mal zu fahren... der wird de erste zeit übel qualmen un denn wieder klar kommen...

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: Metra springt nicht an

    Ja rolle den an.dann Müsste er normalerweise gehen. aber ne 160er mikuni düse is wie groß in bfv umgerechnet?

  • Re: Metra springt nicht an

    Evtl. mal nach de simmeringe schauen vlt. zieht er minimal nebenluft !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Metra springt nicht an

    ja andre hd rein un noch mal mit anschieben versuchen

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: Metra springt nicht an

    Schwimmernadelventil ;)

    Schau es dir mal an.
    Ich hatte damals das selbe Problem allerdings mit einem Mikuni VM20.
    Ein klitze kleiner Krümel hat hinter dem Nadelventil gesteckt, so wars dauerhaft offen.
    Die Symptome waren die gleichen wie bei dir!

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Metra springt nicht an

    Zitat von Ruffy

    Das ist definitv der linke Simmerring, der Motor zieht Öl so weiß wie der Qualm ist.

    Jop, der Meinung bin ich auch... Das hat mit versoffen nix mehr zu tun.

    Mopped, du kannst ja schneller treten als nen E-Starter dreht^^ :thumbup:

  • Re: Metra springt nicht an

    Zitat von Ruffy

    Das ist definitv der linke Simmerring, der Motor zieht Öl so weiß wie der Qualm ist.

    Ok. Das hatte mein bruder auch schon vermutet! Wie bekomme ich den denn am leichtesten gewechselt? Und was ist die genaue Bezeichnung?

    Zitat von Psykoman

    Jop, der Meinung bin ich auch... Das hat mit versoffen nix mehr zu tun.

    Mopped, du kannst ja schneller treten als nen E-Starter dreht^^ :thumbup:

    :thumbup: Hab mich schon zurückgehalten, aber wo ich kein Video gemacht hatte, hab ich wie ein Bekloppter aufn Kickstarter getreten, aber sowas muss ja nicht jeder sehen.

    Vorallem, der Qualm, der am Ende des Videos aufsteigt ist der Anteil, der ausn Krümmer rausgeblasen wird. :strange:

    Da muss unbedingt ne Dichtung ran!

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Metra springt nicht an

    Zitat von [+Mopped+

    ]Ok. Das hatte mein bruder auch schon vermutet! Wie bekomme ich den denn am leichtesten gewechselt? Und was ist die genaue Bezeichnung?


    Mfg

    Einfach primärritzel ab alten mim schraubenzieher raus und neuen mit der großen nuss oder rohr gleichmäßig draufklopfen.

    Und is keiner da der auf mich aufpasst,
    Bau ich mir ne Bombe oder sauf was.

    S51

    85er straße von ZT
    20 BVF
    Vape
    AOA3

    Rennschwalbe

    KTM SX 200

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!