Problem - Metra muckt rum

  • Re: Metra springt nicht an

    Hallo, so ich habe nun nochmal nach den Motor geguckt!

    Als erstes Öl abgelassen, also Ölablassschraube raus. Da hab ich schon da erste mal blöd geguckt!
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/100515/temp/smuubv9t.jpg][Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100515/temp/zlul23mc.jpg]

    Dann guck zum Simmering und sehe das:
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100515/temp/rxu2fuv7.jpg]

    Da dachte ich mir, verdammt, was ist denn hier los..

    Dann fällt mir das nächste auf, wo ich mir nicht sicher bin, ob das so sein muss. Ist es normal, dass das Teil, wo der Kickstarter und der Schalthebel draufsitzen so viel Spiel haben?
    http://www.youtube.com/watch?v=EbM9gILq ... re=channel

    Dann guck ich mir die Kupplung an, und ziehe diese und tret aufn Kickstarter -> trennt nicht! So, die Kontermutter los und die Madenschraube rein, habe das einfach mal nach Gefühl gemacht, bis es halbwegs geht. Muss hierzu erstmal genau nachlesen, wie das richtig geht.
    Aber das komische ist, wenn ich Kupplung ziehe und Kicke, dreht sich ja das Kupplungspaket, jedenfalls ein Teil davon, im Primärantrieb, aber bei mir eiert das irgendwie.
    Habe auch hiervon ein Video gemacht, wobei es echt Mist ist, sodass man es nicht erkennen kann.
    http://www.youtube.com/watch?v=cI2UjNT1 ... re=channel
    -> dachte das die Tellerfeder schief angezogen wurde, also das Druckstück. Habe es nochmal ordentlich gemacht, keine Besserung.

    Nun hatte ich das kleine Primärritzel abgebaut und mit ner großen Nuss den Simmering einfach reingedrückt. Einfach nur mal zum Testen! Ritzel wieder drauf, alles angezogen, Blech umgebogen und dann wieder den Deckel drauf. Öl habe ich bewusst nicht wieder eingefüllt.

    Nun habe ich gleich nen Video gemacht.
    http://%22http//www.youtube.com/watch?v=ytj6NwgbCUA%22

    Es geht immernoch nicht. Qualmen tuts immer noch wie sau! Gas nimmt es total bescheiden an. Dreht teilweise von alleine hoch! Evtl. ist vor den alleinigen Hochdrehen der Simmering wieder rausgerutsch und dann hat er Nebenluft gezogen.

    Aber ich hatte jetzt erstmal die Schnauze voll, wieder den Deckel abzubauen usw.

    Ich hoffe ich habe es relativ verständlich geschrieben und bin über jede Hilfe sehr dankbar.

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Problem - Metra muckt rum

    Das spiel vom kicker is normal das mit dem kuplungspacket auch.

    Und is keiner da der auf mich aufpasst,
    Bau ich mir ne Bombe oder sauf was.

    S51

    85er straße von ZT
    20 BVF
    Vape
    AOA3

    Rennschwalbe

    KTM SX 200

  • Re: Problem - Metra muckt rum

    Okay du hast zwar geschrieben, dass du den Simmering jetzt nur zum testen wieder reingedrückt hast. Ich bin nicht der Freund von solchen einfachen schnellen Arbeiten. Bitte versteh mich jetzt nicht falsch, aber als der Motor kurz lief hat der Simmering eventuell was abbekommen. Das sie jetzt immer noch so qualmt kann auch daran liegen, dass du den falschen Simmering genommen hast.

    Innendurchmesser muss 20 sein, nicht 22 (Simmering von Kickstarterwelle)

    Dann würde er weiterhin öl ziehen, auch bei einem korrekten Einbau. Um das auszuschließen kannst du auch die Feder beim Simmering minimal kürzen, danach wieder zusammen drehen.

  • Re: Problem - Metra muckt rum

    Zitat von rockabilly

    Okay du hast zwar geschrieben, dass du den Simmering jetzt nur zum testen wieder reingedrückt hast. Ich bin nicht der Freund von solchen einfachen schnellen Arbeiten. Bitte versteh mich jetzt nicht falsch, aber als der Motor kurz lief hat der Simmering eventuell was abbekommen. Das sie jetzt immer noch so qualmt kann auch daran liegen, dass du den falschen Simmering genommen hast.

    Innendurchmesser muss 20 sein, nicht 22 (Simmering von Kickstarterwelle)

    Dann würde er weiterhin öl ziehen, auch bei einem korrekten Einbau. Um das auszuschließen kannst du auch die Feder beim Simmering minimal kürzen, danach wieder zusammen drehen.

    Hallo, es muss ja der richtige Simmering sein, denn dieser war ja davor auch schon drin, oder es war von Anfang an ein falschen Simmering montiert.

    Ich werde den Motor so wie er gerade ist, nicht nochmal starten!

    Da kommt nen neuer Simmering rein, dann wird porbiert.

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Problem - Metra muckt rum

    Genau mache einen Neuen rein. wie das aussah is das klar das du da lange versuchen kannst ;) Also Neu machen und dann Berichten

  • Re: Problem - Metra muckt rum

    und das nächste mal mit öl.

    edit: ach und außerdem ist jetzt noch öl im kurbelwellengehäuse also müsste das erstmal raus bevor das wieder ordentlich läuft. und wenn es der falsche simmerring gewesen wäre, hätte es den simmerring nicht rausgedrückt weil da ja kein druck entstehen kann.

  • Re: Problem - Metra muckt rum

    Zitat von Hani

    Genau mache einen Neuen rein. wie das aussah is das klar das du da lange versuchen kannst ;) Also Neu machen und dann Berichten

    Alles klar, werde ich tun!

    Zitat von rmtuning

    und das nächste mal mit öl.

    edit: ach und außerdem ist jetzt noch öl im kurbelwellengehäuse also müsste das erstmal raus bevor das wieder ordentlich läuft. und wenn es der falsche simmerring gewesen wäre, hätte es den simmerring nicht rausgedrückt weil da ja kein druck entstehen kann.

    Mit den Kurbelwellengehäuse habe ich mir auch gedacht, nur will ich so wie er jetzt ist, nicht weiter rumexperimentieren.

    Hoffentlich liegt es nur an den Simmering und ist nichts schlimmeres.

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Problem - Metra muckt rum

    So, mein Bruder und ich haben gestern nen neuen Simmering reingemacht!

    Dann halt ganz normal angemacht, ging ganz gut an, hat relativ gut das Gas angenommen im Vergleich zu vorher.

    Aber die ganze Sache qualmt immer noch wie sau. Und das auch nach den 10-15sek Gas geben..

    Kurzzeitig wollte er mal das Gas nicht so recht annehmen, wenn man Vollgas gegeben hat, da gings "boooh".. Das lieg bestimmt an der zu kleinen Hauptdüse.

    Wodurch kann der ganze Qualm entstehen? Ich werde erstmal neuen Benzin reinmachen, obwohl das j auch schon Motul800 mit Super war, 1:33. Aber steht ja schon ne Weile.

    Habt ihr sonst noch Tips?

    Und wo bekomme ich BVF Düsen von 120-140 her?

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Problem - Metra muckt rum

    Aufbohren.

    SUCHE gebrauchte und neue 50ccm und 60ccm Zylinder mit Kolben, sollten unbearbeitet und mit Kolben sein! Außerdem suche ich einen S51 4gang Motor, bitte per PN melden.

  • Re: Problem - Metra muckt rum

    Habe letztens auf den globusbaumarkt nen ganzen satzt düsenbohrer für 10 euro gekauft gehen echt top .

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Problem - Metra muckt rum

    Mist. Hier gibts kein Globus. Kannste mal sagen, was da für Größen dabei sind und ob die zu empfehlen sind?

    Weiterhin war gestern ein Kumpel da, da hat sich wiedermal gezeigt, dass ich mehr Wind drum mache, als die Sache werd ist. :oops:

    Angemacht.. Gut größere Düse rein, als eine 145er BVF und jetzt geht es.

    Das mit der Kupplung ist nicht normal, da ist die Platte, wo man die 4 Schrauben von der Druckplatte reinschraubt, schief.. Aus unerklärlichen Gründen! Aber es funktioniert, also Glück gehabt.

    Werde das mit dem Setup so mal testen.. Habe jetzt ja auch ne neue Malossi Metra-Membran da, vllt. verbaue ich die irgendwann mal.. Wird aber denke ich mal nicht den weltenunterschied bringen!

    Aber der Auspuff soll wohl nicht ganz passend sein!

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Metra springt nicht an

    dein schwimmerstand sieht verdammt komisch aus, als o du die Schwimerkammern beim abnehmen der Schwimmerwanne irgendwie komisch verbogen hast...???
    Kontrolliere das bitte mal nach!

    das was an deinem Magneten hängt, sieht so aus wie die kleine beilegschebe von der schaltwalze. demzufolge sind wahrscheinlich die späne der aufgelöste Sicherungsring, der die walze dort hält wo sie sitzen soll. Ist aber nur ne vermutung...

    Wegen deinem Kickstarter der hat soviel spiel, weil der deckel ab ist, wird ja nur von der Feder in Position gehalten, und sonst eben vom simmering im deckel.

    Kupplugspacket selbst zusammen gebaut oder gekauft? Vom Tuner oder privat?
    kann mehrere Ursachen haben. Zum einen beim einbau das vielleicht die Beilegscheibe zwischen Korb und Packet von der Welle gerutscht ist. Diese muß mit etwas fett dort arretiert werden. Ausserdem soll diese ca. 0,2-0,3mm Spiel haben. Das ist mir jetzt allerdings zu schwierig dir das richtig zu erklären. Das muß man dir einfach zeigen, da du nicht grad die Ahnung davon zu haben scheinst.
    Als nächstes könnte es auch das Teil im inneren des Kupplungspackets sein, dieses wo die Tellerfeder drauf gespannt ist. Meist stimmt irgendwas mit der Nut nicht, wo die Feder drin sitzt. Am besten dieses bei bedarf neu kaufen und ne neue Tellerfeder gleich dazu.

    zum simmering, ruf LT an, welchen Simmeing genau, und welche am straffsten sitzen blau oder braun? außerdem sollte der Lagersitz beim einsetzen des simmerings fettfrei sein!!! also Bremsenreiniger oder teilereinger benutzen, und nicht einfach auf den verölten lagersitz draufstecken!

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: Problem - Metra muckt rum

    Habe ich auch schon gemacht. Wurde schonmal draufhin gewiesen!

    Liegt immer an der Perspektive beim Bilder machen, beim nächsten mal achte ich dadrauf.

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!