Riss Einlass LB reparabel? LT,ZT?!

  • Hi,

    ich dacht mich trifft der Schlag! Hatte grad den gekürzten Einlass aufgeschweist und abgefräst. An dem Zylinder hock ich seit November als obsn Baby ist-damals als es noch ein geklemmter Stino Almot 70er war...Dann aufwendig bearbeitet, viel Kohle reingesteckt, Reso von Noz-Pipes für meinen 70R liegt schon hier, 24er Mik,Vape alles halt gekauft. Fehlt nur noch das geklebte am Einlass ab,machen und richtig schweißen, da es schon Risse bakam und nicht für die Ewigkeit war, sondern zum testen pb er läuft, und das machte er mit Bravur. Wie gesagt grad aufgeschweist und abgefräst. Zum Schluss noch ein prüfender Blick und ich sehe das:
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100519/temp/lqmxgofs.jpg]
    Dacht ich werd, nein bin es! Undzwar bekloppt! Mein Mopladen wo ich immer abhocke und das alles gemacht habe sagte gleich das ich ihn vergessen kann. Riss merkt man mitn Fingernagel. Rückseite sihts genau so aus. Ich will den nicht wegschmeißen! Da iost soviel Arbeit und Geld drin, auch gewisser Stolz und Freude für die Zukunft wegen des neuen Resos und des grad am neu aufbauenden Mopeds.

    Nun die Frage, was kann ich machen? Warscheinlich nichts. dann so, gibts für LT usw ne Möglichkeit den wieder zu reoarieren bzw zu schweißen? Hab eine firma hier, da istn meister der alles perfekt schweißen kann. lässt sich da noch iwas machen?
    grad völlig am ende...ein paar kennen die geschichte ja schon länger und verstehen das grad sicherlich :?

    MfG
    SB

  • Re: Riss Einlass LB reparabel? LT,ZT?!

    Hi!
    Denke schon das man es schweißen kann. Aber dann muss es wieder ausgedreht bzw abgedreht werden und ein neuer Schliff (+ Kolben) ist dann erforderlich.

    MfG

      Gib dein Bestes und du kannst den Erfolg kaum verhindern!

  • Re: Riss Einlass LB reparabel? LT,ZT?!

    Oder ggf. neue Buchse machen, oder? Da kann man den kolben ja wieder nehmen..

    Aber ich hab leicht reden, hab selber sowas noch nie gemacht. Ich meine nur, das es Geldtechnisch vllt. günstiger wäre, abgesehen von der Arbeit.

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Riss Einlass LB reparabel? LT,ZT?!

    denke nicht das mann das schweißen kann ..... ausdrehen und ne neue buchse reinhauen

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Riss Einlass LB reparabel? LT,ZT?!

    also mir wäre es zu heiß, wenn das stück abreißt hast du schönen metallbrei und wenn nicht, hast du es immer im hinterkopf. der einlass ist ja auch nicht der schmalste, der andere steg demzufolge nicht der robusteste (nur 2,5mm dick und schmal)
    dreh die buchse raus und mach ne neue, wenn du dran bleibst ist das in 2tagen gemacht und evtl. kannste auch gleich ne 53er machen.
    vielleicht würdest du ja noch was verbessern, das bietet sich dann natürlich an.

  • Re: Riss Einlass LB reparabel? LT,ZT?!

    bin zwar nicht lt/zt...aber es würde mich sehr wundern wenn sie was anderes wie zb der RMJ sagen.

    es ist doch nur die buchse.. :exclamation:

    lass sie ausfräsen und ne neue einschrumpfen und der käse ist mit bissel ärger im bauch gegessen.

    braucht zwar zeit die bohrungen neu zu setzen und zu winkeln, aber dafür ist dein kühlkörper nicht auf dem schrott gelandet.


    wäre doch zu schade drum, oder net.. ;)


    (fang mal mit mk 53/54 motoren an. da machste das mit schönster regelmäßigkeit...buchsen sind verschleißteile. der kühlkörper nicht.. :exclamation: )


    gruß...und kopf hoch, weiter gehts... ;)

  • Re: Riss Einlass LB reparabel? LT,ZT?!

    da hilft nur ne neue buchse...oder den zylinder wegschmeißen...halten tut das so nicht mehr lange und wenns abreißt ist alles hin

    SIMSON-Der Mythos lebt.

    S51 Stino Neuaufbau mit 83/3K Membran
    Selfmade Supermotoumbau 85 Wakü
    Honda CRF 450 Supermoto 07
    MZ ETZ 150

  • Re: Riss Einlass LB reparabel? LT,ZT?!

    Der ist ganz klar im Gesäß :thumbup: . Guß schweißen ist zwar möglich aber nicht unter den Bedingungen. Das geht nur mit speziellen Schweißdrat oder Elektroden und dann muß es sehr langsam abkühlen was bei so einem Zylinder nicht gegeben ist.
    Falls Du Interesse hast habe ich noch Orginal Honda 4 Takter Buchsen da innen 45 außen 51mm.

  • Re: Riss Einlass LB reparabel? LT,ZT?!

    ich weiß garnich was du lange überlegst........erst soviel geld reingesteckt und jetzt 5 meter vorm klo in die hosen scheißen wegen " den paar euro" und lieber nen motorschaden und wesentlich MEHR arbeit riskieren?......keine 2 sekunden müsste ich da überlegen!

    das es scheiße is steht natürlich außer frage aber jetzt biste so weit gekommen da musste das auch komplett durchziehn und es ordentlich machen....... weil nichts ist dämlicher als nen projekt sauber und fern ab von jeder scheu vor geld anzufangen um dann auf den letzten meter fusch zu bauen weil man sich sowas nicht eingestehen will......


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Riss Einlass LB reparabel? LT,ZT?!

    Bin mir gerade nicht sicher, ob die Almot Zylis ausbuchsbar sind oder wie bei den Import mit den "Riefen" im Kühlkörper.
    Wenns auszupressen geht ists doch kein Ding. Das haben wir früher aufm Grill gemacht. Buchse neu bearbeiten und wieder reinschrumpfen. Das kann man alles selbst machen und kostet dich bis auf die Buchse nichts.
    Schweissen wird denke aufgrund der unterschiedlichen Schweistemperaturen nichts. Die Buchse benötigt sicher mehr Temp als der Kühlkörper, heist wenn du die Buchse schweisst schmilzt auch der Kühlkörper bissl weg.
    Der Riss sitzt echt beschissen. Habe auch gerade nenn 80er drauf, der einen Riss in unteren Eck der Buchse hatte. Hab ich ordentlich weggefräst, ist jetzt nichtmehr symmetrisch, läuft aber trotzdem. Aber in deinem Fall geht das eben auch nicht.
    Mfg Dominic

  • Re: Riss Einlass LB reparabel? LT,ZT?!

    Zitat von Steppengnom

    Bin mir gerade nicht sicher, ob die Almot Zylis ausbuchsbar sind oder wie bei den Import mit den "Riefen" im Kühlkörper.
    ...

    deswegen ja ausFRÄSEN :cheers:

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Riss Einlass LB reparabel? LT,ZT?!

    ich hatte schonmal die selbe scheise aber mit nem 70/6 zylinder.. buchse war fertig hab sie grad eingebuchst lass sie abkühlen und wollte schauen wie es aussieht dann sah ich ihn den bösen onkel riss.....

    lösung .. für 12 eus ne neue buchse geholt 3 tage gefräßt und alles war top =)

    MfG MK

  • Re: Riss Einlass LB reparabel? LT,ZT?!

    Ausdrehen? Kannst auch einfach mit der Eisensäge zersägen und die beiden Hälften entnehmen. Musst nur aufpassen, dass du nicht zu tief sägst und das Alu erwischst. Rausdrehen ist wesentlich aufwendiger.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Riss Einlass LB reparabel? LT,ZT?!

    Wenn man aber die LB nur mit der Laubsäge rausmacht, bleiben doch die Rillen drinne.
    Muss sowieso gedreht werden oder lässt man da die kleinen Hohlräume

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!