Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Wie mag das wohl aussehn :strange: ,son Gummipimmel auf ner Simson ~grübel~
    Ach egal, ich will auch einen ,bidde bidde bidde bidde... :D :D :D

    S51E

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Geiles Moped, schön orginal und nen dicken Motor. Nur die Trommelbremse vorn würde mich beunruhigen. Ne SB geht natürlich auf Kosten der Optik. Die Zündspule könnt man auch noch wo anders hinpacken...

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Zitat von Nino

    schließt doch ein den Theard so ein Gelabber kann man ja garnicht lesen !!!!!! :crazy: :crazy: :crazy: :hammer: :hammer: :hammer:

    Auch wenn ich dir zustimme,
    aber das geht nicht!
    Dann geht sofort wieder das Gesafte los das das gesamte Forum nur gekauft ist u unter der Fuchtel eines alleinigen Herrschers steht. Nicht zu vergessen die sagenumwobenen geheimen Absprachen mit den Moderatoren u den Illuminaten, die allesamt auf den Gehaltslisten stehen.. 8-)

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Zitat von tomz188

    Auch wenn ich dir zustimme,
    aber das geht nicht!
    Dann geht sofort wieder das Gesafte los das das gesamte Forum nur gekauft ist u unter der Fuchtel eines alleinigen Herrschers steht. Nicht zu vergessen die sagenumwobenen geheimen Absprachen mit den Moderatoren u den Illuminaten, die allesamt auf den Gehaltslisten stehen.. 8-)


    ja stimmt dann macht einer gleich nen neuen Beitrag auf...alles lächerlich...einer gönnt den anderen nichts...und jetzt :cheers:

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Grüßt euch,

    tut mir leid, würde ja gerne was positives schreiben aber was soll ich denn machen. Ich sag nur 550km und regeneriert, macht euch selber ein Bild bitte.

    http://mitglied.multimania.de/molaboy/s ... ndicht.JPG
    http://mitglied.multimania.de/molaboy/s ... dicht1.JPG
    http://mitglied.multimania.de/molaboy/s ... dicht2.JPG

    Wie ihr seht, fehlen mir die Worte. :( War wohl ein klassischer Montagsmotor... :?

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Zitat von Mash


    Wie ihr seht, fehlen mir die Worte. :( War wohl ein klassischer Montagsmotor... :?

    Naja gut... der Motor schwitzt... Ist er denn leistungsmäßig vernünftig?

    mfg Felix

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Das bisschen Öl ist Zeitgeist *G*

    Nee, mal im ernst.. kommts jetzt aus der Mitte, zwischen den Gehäusehälften?

    Das wär absolut ärgerlich.. genau deshalb verwende ich gern zusätzlich Dichtmasse..

    Wirkt natürlich nicht wie ne große Sache, aber wenn man an die 995€ denkt, die du bezahlt hast, versteh ich den Ärger schon.. da hilft auch nen Gummipimmel von LT nichts ;)

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Zitat von Felix992

    der Motor schwitzt...

    Ähh, wenn ich tropfen auf dem Boden habe und der so aussieht, ist das kein schwitzen.

    Kommt aus der Ablassschraube, trotz neuen Dichtring, aus der Mitte und verstärkt aus der rechten Seite wie man sehen kann. Es ist für mich schon sehr ärgerlich, denn dann brauch ich kein regenerierten Motor kaufen.

    Nach 10000km lass ich mir das gefallen, aber nicht nach 550km.

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Also ich kann nur sagen aus der rechten Seite kommt sowieso meistens ein klein wenig. 1. Ist da überm Ritzel ein Lüftungsloch und 2. kommts auch aus der Abtriebswelle raus weils durch den Ziehkeil durchdrückt.

    Ein klein wenig Öl ist also immer normal ;)

    Schau doch mal wo es herkommt. Wisch alles ab, fahr ne kleine Runde und guck dann.

    edit: ok wenns aus der Mitte und links raus kommt ists schon ärgerlicher. die Motoren die ich regeneriert habe waren da bisher ausnahmslos dicht.

    und was mir gerade noch einfällt, weitere Fehlerquelle rechts ist, wenn man das Blech für den Simmerring der Abtriebswelle nicht vorspannt und / oder wenn man es zu fest anzieht, dann drücken sich die 4 Ecken nach innen und die ganze Sache wird undicht.

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Zitat von Mash

    Ähh, wenn ich tropfen auf dem Boden habe und der so aussieht, ist das kein schwitzen.

    Kommt aus der Ablassschraube, trotz neuen Dichtring, aus der Mitte und verstärkt aus der rechten Seite wie man sehen kann. Es ist für mich schon sehr ärgerlich, denn dann brauch ich kein regenerierten Motor kaufen.

    Nach 10000km lass ich mir das gefallen, aber nicht nach 550km.

    Es ist eben nicht 100% perfekt. Wenn Du das willst kauf dir für 600€ einen neuen Motor, denn Du musst auch berücksichtigen, dass der Motor auch nach der Regenerierung ein 20 Jahre alter Motor bleibt... Die Fertigungstoleranzen sind nicht so doll gewesen damals. Und einfach nur mehr Dichtmasse reinzuklatschen, naja ob das das Wahre ist?
    Der Ölablassring ist bei mir auch trotz Dichtung am Schwitzen. Ich hatte noch nie das Erlebnis, dass er nicht schwitzte...

    Aber auf der Rechten Seite ist es schon ein wenig viel...

    mfg Felix

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Erstmal genau herausfinden woher es kommt. Die Ablassschraube sieht mir leicht schräg eingeschraubt aus. Das könnte die Ölquelle sein von der aus dann die Tropfen am Gehäuse entlang wandern und z.B. an der immer leicht hervorstehenden Mitteldichtung abtropfen.
    Alles mal abwischen und dann kontrollieren woher es wirklich gelaufen kommt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Zitat von Felix992


    Es ist eben nicht 100% perfekt.

    Sollte es aber, alles andere ist nicht akzeptabel. Zumal ich 100% bestellt hab und auch zu 100% bezahlt habe...will ich auch ein 100%iges Endprodukt.

    Felix,

    tut mir leid aber das ist nicht richtig was du da schreibst. Wenn ich etwas überhole und neu abdichte ist es danach dicht und 100%ig! Egal wie alt, und wenn man beim überholen sieht, das am Gehäuse was nicht passt, nimmt man ein anderes oder man plant die Flächen, oder wenn Wellen eingelaufen sind wo der Wellendichtring später mal sitzt, muss man diese eben ersetzen. Aus diesem Grund kauft man ja einen regenerierten Motor. Und nochmal, das ist kein Schwitzen mehr wenn solche Tropfen sich bilden und man Flecken auf dem Boden hat. Ich weis was schwitzen ist, ich bin selber vom Fach...."leider".

    luftpumpe,

    das mit dem Entlüftungsloch wusste ich auch noch, und das dort ab und an ma was raus kommt, ist auch ok. Aber nicht soviel. Mein ganzer Motorhalter ist schon ölig hab ich vorher gesehen...wenns auf den Reifen kommt kann ich wenigsten Burnouts machen :D :rolleyes:

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Zitat von Mash

    Sollte es aber, alles andere ist nicht akzeptabel. Zumal ich 100% bestellt hab und auch zu 100% bezahlt habe...will ich auch ein 100%iges Endprodukt.

    Naja ich geb mich geschlagen ;)

    mfg felix

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Felix:

    Also meine Ölablassschraube ist dicht, seitdem ich mir mal nen Kupferdichtring *gegönnt* hab..

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Zitat von huj

    Felix:

    Also meine Ölablassschraube ist dicht, seitdem ich mir mal nen Kupferdichtring *gegönnt* hab..

    Grüße,

    huj

    Das muss ich mal ausprobieren... Ich hatte bis jetz immer nur diese Gummidinger, die nach 2km halb rausgerüttelt sind. :D Mich hats aber auch nicht gestört, weil vielleicht 1 ml Öl auf 1000km verloren geht... Quasi hab ich am Ende meiner Wechselperiode des Öl's 7ml weniger :(

    mfg Felix

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!