M53 Motor 78ccm?

  • Hallo,

    Ich überlege schon eine weile wie sich der M53 Motor noch weiter kräftigen lässt. Häufig sind scharfe 63ccm Membraner aus der Rollerszene auf dem M53 verbaut, ist aber zu auffällig da es Fremdzylinder sind. Mein Gedanke wäre den Zylinderkopf,Kühlkörper und Motorunterbau auf 53mm aufdrehen zu lassen und dann eine Laufbuchse mit 47mm Innendurchmesser zu verbauen. Je nach Geschmack kann auch auf 50mm Laufbuchseninnendurchmesser ausgedreht werden. Nach meinen Rechnungen würde man bei 47mm Innendurchmesser mit dem Hub von 39,5mm auf etwa 68,5cm³ und bei einem Innendurchmesser von 50mm auf 77,5cm² kommen. Alles schön und gut, doch stellt sich die Frage nach geeigneten Kolben und dem Rest des Motors. Die Kurbelwelle dürfe mit anderem Pleullager gut mit der Leistung zurechtkommen, doch wie sieht es mit dem Getriebe aus?
    Meinungen/Anregungen oder sogar Erfahrungen?

    Gruß Matz

  • Re: M53 Motor 78ccm?

    also wir haben einen 78er bei der schwalbe meiner freundin verbaut...der unterbau wurde ausgespindelt auf 53mm...es wurde ein assokolben verwendet maß hab ich grade net im kopf ergibt 78ccm...unserer ist mit 3 gang und originaler s50 kw...er ist zahm ausgelegt...würde dir auch eher eine zahme auslegung raten da das getriebe und die schaltklauen stark mit der leistung zu kämpfen haben...die kupplung musst du noch umbauen auf tellerfeder von der s51

  • Re: M53 Motor 78ccm?

    Guten Tag,

    Zitat von simsonfreak

    http://www.reichtuning.de bietet solche Umbauten meines Wissens nach an.


    Soweit ich weiß bietet Herr Reich diese Motorvariante nicht mehr an.

    Zitat von Reichtuning.de

    S 78 4 Kanal Motor
    Alltagstauglicher Tuningmotor zu 100% S50, KR1 Serienoptik
    4 Kanal auf S50 Basis bzw. 2 Kanal Typen mit Gebläse (Star, Schwalbe KR1)
    Von Reichtuning entwickelt.

    Dieser Komplettmotor + Zylinderkit wird von Reichtuning nicht mehr angeboten.
    Es war ein von Reichtuning entwickeltes und jahrelang bewährtes Konzept.


    Quelle

    MfG Vmax

    Ich suche:
    - durchgerosteten/defekten Tank
    - einen kompletten E Start der 2. Generation (samt aller Teile/Kleinteile)
    - MS50 Motor mit Getrenntschmierung
    Mein Suche Fred: HIER

  • Re: M53 Motor 78ccm?

    werde das projekt diesen sommer mal starten. habe ein 53mm unterbau, einen 78/4 mit hondakolben und 4 gang von sperbär.
    naja das getriebe bekommt man ja auch nicht so einfach rein. muss man ja meines wissens 3 löcher im gehäuse bohren, die aber auch genau passen müssen, da sich sonst das getriebe nicht gut schalten lässt

    problem ist halt wie gesagt, die klaue am getriebe und die kupplung. als kurbelwelle kann man sich ja auch eine normale auf das gewicht des kolbens wuchten lassen

    gehen tut alles :thumbup:

  • Re: M53 Motor 78ccm?

    Zitat von Vmax

    Guten Tag,


    Soweit ich weiß bietet Herr Reich diese Motorvariante nicht mehr an.


    Quelle

    MfG Vmax

    Oh! So kann man sich irren. Siehste ich war schon ewig nichtmehr auf der Seite. Schade eigentlich, denn ich kenne sonst keinen renomierten Tuner, der etwas in der Richtung im Programm hat.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: M53 Motor 78ccm?

    Zitat von Husky Freak

    Die Getribe sind bei den Motoren nicht das problem, sondern ehr die Antriebswelle , weil diese noch dünner wie bei S51 Motoren ist. Da gabs schon Probleme wegen verscherung usw. :thumbup:

    Oh oh,

    ob sich's da lohnt einen 4Gang zu opfern...
    Oder doch lieber einen 3 Gang...?

  • Re: M53 Motor 78ccm?

    Zitat von SternExp

    eastsidetuning oder wie die heißen bieten 78er zylinder an

    Wie heißt der laden :strange: ? Habe nur einen Ebay-Shop gefunden, der jedoch keine 78er führt.

    PeterHacke
    Das interessiert mich brennend, es wäre super wenn du dein Projekt hier im Forum vorstellen würdest, aber wenn dann bitte mit Bildern ;)

    Simmeteufel
    Wie fährt sich die Schwalbe? Beschleunigung/V-Max?

    S50Benni
    Wurde der Motor immer getreten? Wie war die Auslegung des Zylinders?


    Ich Tendiere zum Dreigang, günstig robust und mit dem Hubraum gut fahrbar.
    Danke für die Vielen Antworten :)

    Gruß Matz

  • Re: M53 Motor 78ccm?

    ich würd den Motor erst mit nem 3 Gang testen, Zyli kann man ja schnell mal umsetzen

    @ peter hacke

    denk aber auch dran das du im motor auch planfräsen musst, sonst passt die Kurvenscheibe nich rein

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!