S70 soll 100 km/h schaffen, Empfehlung Zylinder

  • Halllo,

    vor kurzem habe ich eine S70 bekommen, der Motor ist ein von mir umgebauter S51 Motor ( Gehäuse auf 50mm aufgespindelt, S70 KW, 70er Primär-Übersetzung und dicke Tellerfeder für die Kupplung. Zylinder ist ein ganz normaler 70er von MZA, Vergaser BVF 16N1-11, AOA1. Läuft damit ca. 75 km/h ( mit 15er Ritzel ).

    Folgende Teile habe ich noch auf Lager: 19er BVF und 21er Bing Vergaser, Reso-Auspuff, umgebauten Luftfilter nach RT, diverse Ritzel von 14 bis 16, also einiges für späteres Setup

    Welchen Zylinder kann man empfehlen, mit dem 100 km/h möglich sind ?

  • Re: S70 soll 100 km/h schaffen, Empfehlung Zylinder

    Welche Preisklasse denn?
    Darfs auch auffälig sein?

    Wenn Preis und Auffäligkeit nicht so im Vordergrund stehen dann würde ich den empfehlen. Hat natürlich viel Leistung. Damit schaffst du die 100km/h auf jeden Fall.

    http://%22http//www.zt-tuning.de/S77M-Strasse%22

    Ansonsten sollte der hier auch nicht schlecht sein. Ist billiger, unauffälliger, außerdem auch qualitativ hochwertig(ist jedenfalls die Resonanz im Forum)
    Gemeint ist der LT70/4 Spezial.
    http://%22http//langtuning.de/%22
    Da gibs auch ein Video zu... : http://%22http//www.youtube.com/watch?v=lhj8J3T-opM%22 (nicht meins, leider :D)

    Gut ist auch dieses Kit: http://rzt.de/index.php?page=shop.produ ... &Itemid=29

    Viel Leistung und mehr Drehmoment weil du natürlich etwas mehr Hubraum hast. Aber passt natürlich nich auf den S70 Motor und lässt ihn wohl auch den Arsch hochklappen...

    mfg

    €: Immer diese "Ein-Satz-Poster" :D

  • Re: S70 soll 100 km/h schaffen, Empfehlung Zylinder

    Hallo!

    Ja schade dass du den Motor jetzt schon auf 50mm aufgedreht hast.... hättest du gleich auf 53mm machen sollen, da hättest du mehr Möglichkeiten beim Tuning und alles wäre etwas solider...
    Mit deinen Vergasern sollte es kein Problem geben aber interessant wäre ob sich der vorhandene Auspuff nutzen lässt. Wichtig wäre auch ob es Standardoptik bleiben muss (dann wirds nämlich schon knapp mit den 100km/h ohne 5-Gang) oder ob das keine Rolle spielt.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: S70 soll 100 km/h schaffen, Empfehlung Zylinder

    Hy,

    solider in der hinsicht das eine 50er buchse weniger abhält? wenn ja möchte ich fragen warum!?

    da es in der frage um einen s70 zylinder geht lege ich dir Preis-Leistungsmäßig den 70er6 von Mühli ans herz.
    da besorgst du dir noch nen passenden auspuff und der macht seine 100 ;)

    MfG

  • Re: S70 soll 100 km/h schaffen, Empfehlung Zylinder

    Hallo!

    Logisch kann die 50er Buchse weniger ab. Wenn der 70er 100km/h laufen soll muss da dran schon mehr gemacht werden, d.h. Mehrkanal, Einlass tiefer, Überströmfenster breiter.... alles Sachen die die ohnehin schon relativ dünne Buchse schwächen und instabiler machen. Ist die Materialdicke 1,5mm größer hat man in diesem Punkt einfach mehr Reserven (oder könnte hat gleich einen 90er nehmen den man dann deutlich weniger "hochzüchten" muss um die 100km/h zu erreichen.)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: S70 soll 100 km/h schaffen, Empfehlung Zylinder

    es hällt ja trotzdem ;)

    ob nun 77er in ner 50er buchse oder nen 85er in ner 53mm buchse.

    es wäre noch die option offen den zylinderfuß auf 50mm abzudrehen wenn eine lösung gesucht wird z.B einen RZT 706DA zu verbauen oder sowas.

    ich bleib trotzdem bei meiner empfehlung :thumbup:

  • Re: S70 soll 100 km/h schaffen, Empfehlung Zylinder

    Hallo!

    Klar ist das auch eine option, logisch geht es auch mit 50mm. Allerdings ist es die (aus technischer Sicht) wesentlich bessere Variante das Gehäuse auf 53mm auszudrehen anstatt die Zylinderbuchse zu verjüngen. Zudem die preiswertere, vorausgesetzt das wäre schon direkt gemacht worden. Jetzt nochmal zerlegen und erweitern macht natürlich wenig Sinn.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: S70 soll 100 km/h schaffen, Empfehlung Zylinder

    Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Klar ist das auch eine option, logisch geht es auch mit 50mm. Allerdings ist es die (aus technischer Sicht) wesentlich bessere Variante das Gehäuse auf 53mm auszudrehen anstatt die Zylinderbuchse zu verjüngen. Zudem die preiswertere, vorausgesetzt das wäre schon direkt gemacht worden. Jetzt nochmal zerlegen und erweitern macht natürlich wenig Sinn.

    MfG RZT

    Deswegen habe ich auch euer 90er Kit empfohlen.

    Denn hochgezüchtet Motoren halten in der Regel nicht sehr lange...

    Wobei der S100 vom Schmiermaxe auch gut wäre....

  • Re: S70 soll 100 km/h schaffen, Empfehlung Zylinder

    Nochmal zerlegen und auf 53mm erweitern möchte ich nicht.

    Der 70-6 Zylinder von Mühli hört sich wirklich interessant an, hat da jemand nähere Infos ?

  • Re: S70 soll 100 km/h schaffen, Empfehlung Zylinder

    oh man :D

    zum 70er6 von mühli..
    über die leistung von dem zylinder kann man nicht meckern!
    ein freund von mir fuhr diesen zylinder mit AOA3 und vm20 mikuni,5gang kurz,s70 primär und 14er ritzel.
    laut digitaltacho über 100kmh ;)

    ..ich glaube mühli empfiehlt die RZT SP Rennesse..wird dann wohl noch ne zacke besser gehen...

  • Re: S70 soll 100 km/h schaffen, Empfehlung Zylinder

    Zitat von JanSchaeffer

    Ich würde den Kit von RZT kaufen denn...


    MfG Jan

    scheiss die wand an :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :cheers:

  • Re: S70 soll 100 km/h schaffen, Empfehlung Zylinder

    Zitat von JanSchaeffer

    Ich würde den Kit von RZT kaufen denn...


    MfG Jan

    Hab ich irgentetwas Verpasst:-D :D :D :D :D

    Fahren.....einfach nur fahren

  • Re: S70 soll 100 km/h schaffen, Empfehlung Zylinder

    Hallo!

    Ok, wenn wir von irgendwelchen Zahlen auf Prüfständen reden können wir vielleicht nicht mit, wir haben das seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert. Auf der Strasse können wir aber anscheinend noch ganz gut mit: :)


    jettnight Betreff des Beitrags: Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!
    Verfasst: 25.05.2010, 17:14:38


    Schraubergott


    Registriert: 23.06.2007, 15:19:26
    Beiträge: 1716
    Karma: 0

    Wohnort: Bergisches Land NRW
    Postleitzahl: 42929
    Land: Deutschland Mash hat geschrieben:
    Ok dachte ich mir schon. Mehr wie 92-93km/h schaffe ich aufrecht sitzend nämlich nicht mit dem 16er Ritzel. Ich wieg knappe 80kg und an der S50 ist sonst alles Original. Also nichts was sonst behindern könnte.

    So knappe 100km/h wären schon kool gewesen. Mal sehn was man da noch machen kann.

    mein lt 85 lief auch nie schneller wie 103 km/h mit dem ltm 85 puff an der schwalbe mit aoa 3 nur 95 und dem navi gemessen und
    genau wie mein lm 105 d auch nicht schneller wie 110 läuft ,son teil kann locker 165 laufen ,kommt halt immer drauf an wie,und womit man mißt
    alle geschwindigkeiten mit den zähnen im lenker gemessen

    _________________
    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: S70 soll 100 km/h schaffen, Empfehlung Zylinder

    Hallo,

    zum thema S70 100kmh..70er6 von mrs..
    ich hatte bisher einen 60er4, 60er6 und 70er6 von MRS in der hand und habe keine mängel festgestellt. die bearbeitung konnte sich auch sehen lassen und es gab nie probleme.klar das der 60er4 mit dem mza-kolben nach ner gewissen zeit gerasselt hat wie sau aber mit einringkolben und nem geringeren einbauspiel lief es wieder ;)

    zum OT Thema RZT Zylinder und die straße...

    klar,dass ein MZA 60er4 kein stich gegen einen RS906DA hat. :p

    ich will damit sagen,dass man diese Zylinder schon einkriegt. ist ja auch ne relativ alte baureihe.
    und dieser satz den Jan jetzt reingeschmissen hat steht ja schon ganz paar Jahre..
    vllt ist es an der Zeit diesen Satz oder die RS-Reihe mal auf Vordermann zu bringen!

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!