Moin,
Kann mir jemand sagen wie ich meine passive Bassrolle und mein Verstärker an den Pc anschliesen kann ? Wenn möglich bitte etwas genau beschreiben da ich nicht so viel Ahnung von so etwas habe
Bassrolle mit PC verbinden
-
-
Re: Bassrolle mit PC verbinden
Wäre erstmal wichtig, was da für Anschlüsse dran sind. Ohne kann dir sicher kaum einer weiterhelfen.
-
Re: Bassrolle mit PC verbinden
Um ne ordentliche bassrolle anschließen zu könne, brauchst du ne richtig fette soundkarte.
und nen kumpel von mir ist DJ, und der sagt immer das dieses ganze zeug absolut nicht billig ist!
-
Re: Bassrolle mit PC verbinden
wasn z.b. für ene? Ich hab ene 7.1 Soundkarte drin wenn das damit geht
-
Re: Bassrolle mit PC verbinden
ja geht, was aber viel wichtiger ist das du einen Verstärker bzw. eine 2.1 oder mehr soundanlage mit sub ausgang hast, dann kannst du dort die stufe und den sub ranhängen
-
Re: Bassrolle mit PC verbinden
Eine 7.1 Soundkarte ist schonmal eine gute Grundlage. Ich nehme mal an, dass du im Moment irgendwelche Computer-Lautsprecher dort angeschlossen hast und diese nun um einen "ordentlichen" Subwoofer erweitern willst.
Dazu brauchst du höchstwarscheinlich so eine Kabel: http://www.pollin.de/shop/dt/OTY3OTM0OT ... kabel.html
Mit dem "Kopfhörerstecker" (3,5mm Klinke) gehst du an die "Bass/ Center- Buchse" der Soundkarte und mit den beiden Cinch- Steckern üblicherweise an den bzw. an einen Eingang des Verstärkers. Nun stellt sich die Frage was für einen Verstärker du hast... wenn es einer für das 220V Hausnetz ist hast du gute Chancen, ist es eine 12V Autoendstufe gestaltet sich die Sache schwieriger weil du dann zusätzlich noch eine starke 12V Stromquelle benötigst. In beiden Fällen musst du dann nur noch die Bassrolle mit einem stinknormalen Lautsprecherkabel an einen Kanal (Ausgang) des Verstärers anschliessen. Das wars eigentlich schon, allerdings wird sich das mit den Einstellungen noch nicht so gut anhören.
Also konfigurierst du die PC-Lautsprecher möglichst so, dass sie nur die mittleren & hohen Töne wiedergeben... denn die Bässe übernimmt ja nun die Bassrolle. Den Verstärker stellst du nun logischerweise so ein, dass die Bassrolle nur die tiefen Töne bekommt (Bass richtung Vollgasund Treble richtung 0). Den Balance- Regler vom Verstärker drehst du noch auf die Seite (rechts oder links) wo die Bassrolle angeschlossen ist damit möglichst beide Eingangskanäle genutzt werden.
So, das war erstmal eine grobe theoretische Anleitung... kann auch sein das du all diese Regler (Drehknöpfe) gar nicht hast
Mfg. Heiko
-
Re: Bassrolle mit PC verbinden
danke für die antworten ich hab die anlage hier zur zeit angeschlossen http://%22http//www.hama.de/p…/action*2563%22 damit müsste es doch gehen oder?
-
Re: Bassrolle mit PC verbinden
Selbst für den Fall, dass du mit dem integrierten Subwoofer-Modul deine Bassrolle antreiben willst, wird da nicht viel rauskommen bei den angegebenen 7W Sinus-Leistung.
Fakt ist, du brauchst einen Extra-Verstärker.
Ich kenne diese Hama-Anlage nicht, aber wenn ich überlege das ein Teufel Concept E (gibts das eigentlich noch?) rund 100€ kostet ersparst du dir den Frickelkram.
Deine Bassrolle ist fürs Auto gedacht =)
-
Re: Bassrolle mit PC verbinden
Oh Gott, also von Leerhülle & Erbse kamen grad die ersten vernünftigen Gedankengänge in diesem Thread...
Mein Tip, besorg dir bei Ebay n anständigen Home Hifi Verstärker, vorallem die ältreren von Technics sind meiner Erfahrung nach im Preis/Leistungsverhältnis nahezu unschlagbar, und da kannst du dann deine "Bassrolle" oder was auch immer du willst mit ranhängen (Ich würd dir lieber zu 2 anständigen Standlautsprechern raten)...
Die Standart Realtec / VIA / ect. Soundkarten die ab Serie in den meißten Rechnern verbaut sind reichen auch dafür völlig aus, ne teure 7.1 SK macht erst ab ner anständigen 5.1 Anlage Sinn, und die würde dich locker über 1000€ kosten.
mfg Stefan -
Re: Bassrolle mit PC verbinden
da muss es doch eine möglichkeit geben das zeugs anzuschliesen
weil ich nicht erst eine neue anlage kaufen wollte
-
Re: Bassrolle mit PC verbinden
Ja aber wo soll denn bitte ohne n Verstärker die Leistung herkommen??
Die kommt nicht aus ner Soundkartenplatine (bis auf die paar Watt),
da brauchts halt fette Kondensatoren, Spulen, Kühlkörper ect. -
Re: Bassrolle mit PC verbinden
na ich hab doch en verstärker
-
Re: Bassrolle mit PC verbinden
Ja aber mit dem internen Verstärker deines Hamadingens wirst du, wie Leerhülle schon sagte, nich viel aus deiner Bassrolle rauskitzeln können...
-
Re: Bassrolle mit PC verbinden
Verstärker von Yamaha RX-V596RDS
2 Standlautsprecher von ELACPreis ca. 100 euro wenn du dir ältere von ELAC holst.....
damiti hast du nen super sound...
So wie ifa freund schon sagte nen verstärker muss her, geht asuch so aber rucki zucki ist deine soundkarte durch....
deine Bassrolle leg dir ins auto oder schmeiss sie gleich ganz weg;-)
kauf die nen anständigen subwoofer von Clarion für's auto.....
Bassrollen bringen meist eh nichts in großen räumen.... -
Re: Bassrolle mit PC verbinden
ja das wär echt n guter Anfang, gibt natürlich auch andere gute Marken, aber die genannten sind schon voll iO
-
Re: Bassrolle mit PC verbinden
ne ihr versteht das bissl falsch ich hab en verstärker vom auto un ene bassrolle vom auto un das will ich anschliesen aber egal jetzt! Ich bin auf den entschluss gekomm mir eine von den 2 zu holen welche ist besser?
-
Re: Bassrolle mit PC verbinden
das system 2 ist laut aber wenig klang.....
das erste ist mittelmaessig....
also meine empfehlung das erste -
Re: Bassrolle mit PC verbinden
ansonsten teufel concept e (oder concept e magnum für leute die noch lauter hören müssen ^^). kann ich eigentlich uneingeschränkt empfehlen. sind natürlich bauartbedingt keine mehrwege-standlautsprecher, aber klanglich für den laien akzeptabel.
-
Re: Bassrolle mit PC verbinden
na ich werde mir das Logitech x540 holen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!