Mehr Drehmoment als Leistung?

  • Guten Tag,

    Ich frage mich schon seit einiger Zeit ob es technisch machbar ist aus einem 2 Takt System mehr Drehmoment als Leistung heraus zuholen. Nun da ich offen gestanden nur sehr wenig Fachwissen habe, im Bereich 2 Takt, (ich nur die grobe Arbeitsweise kenne) weiß ich es nicht und frage deswegen euch. Die Zylinder, die ich bis jetzt kenne und die auch von den Tunern als Drehmoment Variante verkauft werden, haben ja rein von den Zahlen her die gleichen Werte. Zum Beispiel der LT85D oder den LM120D.

    MfG
    Vmax

    Ich suche:
    - durchgerosteten/defekten Tank
    - einen kompletten E Start der 2. Generation (samt aller Teile/Kleinteile)
    - MS50 Motor mit Getrenntschmierung
    Mein Suche Fred: HIER

  • Re: Mehr Drehmoment als Leistung?

    Ich versteh die Frage schon nicht. Drehmoment und Leistung sind doch 2 verschiedene Größen. Drehmoment ist Kraft mal hebelarm [Nm], also keine Bewegung erforderlich und Leistung ist Dremoment * Winkelgeschwindigkeit [W]. Leistung ist also Abhängig vo Drehmoment, aber nicht damit gleichzusetzen.

  • Re: Mehr Drehmoment als Leistung?

    Ich denk mal er will wissen, ob er nen kleinen "2 Takt Diesel" bauen kann.

    Quasi ob es möglich ist, dem Motor durch Tuning so viel Drehmoment zu geben, dass es die PS übersteigt.

    Aber ich muss schonmal an dieser Stelle sagen, dass man dafür viel Hubraum braucht und die potenzielle Leistung immer größer als das Drehmoment ist.
    D.h. wenn du aus einem 100ccm Motor 15Nm rausholst, aber nur 12PS, is der mit den PS noch lang nicht am Ende. Möglich wären vielleicht bis zu 20 PS. (ich kenn mich nich aus, deswegen hab ich mal geschätzt)

  • Re: Mehr Drehmoment als Leistung?

    Genau so meine ich es. Danke.

    Zitat von Felix992

    ......ob er nen kleinen "2 Takt Diesel" bauen kann.

    Nein dazu fehlt mir das Wissen und die Möglichkeit so etwas selber zu bauen. Wenn dann würde ich bauen lassen.

    Ich suche:
    - durchgerosteten/defekten Tank
    - einen kompletten E Start der 2. Generation (samt aller Teile/Kleinteile)
    - MS50 Motor mit Getrenntschmierung
    Mein Suche Fred: HIER

  • Re: Mehr Drehmoment als Leistung?

    Ich nehme an es geht dir um die Zahlenwerte. Also z.B. ob es möglich ist einen Motor mit 10Nm max. Drehmoment und 9PS max. Leistung zu bauen.

    Möglich ist das ohne Probleme, und Drehzahlbedingt bei vielen Oldtimermotoren (z.B. MZ) der Fall.
    Wenn ich mich richtig erinnere war auch beim S51 4Nm und 3,7PS seriell vorhanden. Das kommt daher, weil die Leistung in Watt ein Produkt aus Drehmoment*Drehzahl*(2Pi/60) ist, um auf PS zu kommen dann noch durch 737 teilen.
    Das zur Leistungsdrehzahl gehörende Drehmoment ist aber etwas geringer als das maximale, da sozusagen die Drehzahlzunahme die Leistung noch stärker steigen, als die Drehmomentabnahme sie fallen lässt.

    Somit sind die Zahlenwerte Drehzahlgebunden. Im Bereich knapp über 7000 U/min (genau hab ichs nicht im Kopf, um die 7050 glaub ich) entspricht der Zahlenwert der Leistung dem Zahlenwert des zugehörigen Drehmomentes. Liegt die Leistungsdrehzahl darunter, wird der Zahlenwert der Leistung etwas kleiner sein als der des Drehmomentmaximums. Als Beispiel fällt mi dazu gerade der LT ETZ 150/4K ein. Leistungsdrehzahl glaube ich 6900, also knapp unter den 7050... 21Nm und 20PS. Bei Ansiedelung in Bereichen oberhalb dieser "Grenzdrehzahl" wie bei Simson üblich ergibt sich eben ein Leistungswert, dessen Zahlenwert immer höher als der des zugehörigen und auch des Maximalen Drehmomentes ist, also rein eine Frage der Drehzahlen.

    MfG cib

  • Re: Mehr Drehmoment als Leistung?

    Um deinen Text (den ich verstanden habe und der Sachverhalt mir aus Diagrammen jetzt bekannt ist) abzukürzen, geht es also solche Motoren zu bauen. Warum tut es denn keiner?

    Edit: Durch Einfügen eines Wortes den Inhalt der Antwort deutlich geändert, hoffe das ich jetzt richtig verstanden werde.

    Ich suche:
    - durchgerosteten/defekten Tank
    - einen kompletten E Start der 2. Generation (samt aller Teile/Kleinteile)
    - MS50 Motor mit Getrenntschmierung
    Mein Suche Fred: HIER

  • Re: Mehr Drehmoment als Leistung?

    Klar ist es möglich..werd mir jetzt übern Sommer auch so einen Motor bauen, wo das der Fall sein soll. Mal schauen ob es klappt.

    Bauen tuts halt keiner weils einfach nicht leistungseffizient ist^^

  • Re: Mehr Drehmoment als Leistung?

    Weil Drehzahl nunmal ein Faktor ist, der deutlich in die Leistung eingeht. Und Wenn du Leistung bei (wenn auch knapp) unter 7000 U/min möchtest, wird die maximaldrehzahl kaum deutlich höher als 8000 liegen, damit ist auch die erreichbare Geschwindigkeit begrenzt. Zuma bei S51 mit 44mm Hub nmax 8000 eine lachhafte Kolbengeschwindigkeit ist, also warum dort aufhören. Wenn ich ein bestimmtes Drehmoment anstatt bei 6000U/min auf 9000U/min verlagere, ohne es zu erhöhen, erreiche ich durch den Faktor Drehzahl bereits 1,5fache Leistung. Und bei höherer Drehzahl ist es zumindest möglich das Drehmomentniveau doch noch etwas zu heben... Warum also auf Leistung verzichten, das ist doch im Endeffekt alles was die Simsonkiddies interessiert, mehr verstehen doch die meisten auch garnicht... Nen fetter Leistungswert zum prahlen, was man sich tolles gekauft hat, und die Tuner locken damit die Kiddies an. Warum wohl sind die Nenndrehzahlen in den letzten Jahren so deutlich geklettert, obwohl das zu Beginn immer schlecht geredet wurde.... Anbei fährt sich so ein Drehzahlorientierter Motor auch viel schöner als so ein Traktorcharakter...

  • Re: Mehr Drehmoment als Leistung?

    Zitat von Vmax

    Um deinen Text (den ich verstanden habe und der Sachverhalt mir aus Diagrammen bekannt ist) abzukürzen, geht es also solche Motoren zu bauen.

    Wenn dir das bekannt ist, warum fragst du dann danach? :strange:

  • Re: Mehr Drehmoment als Leistung?

    Zitat von cib

    Wenn dir das bekannt ist, warum fragst du dann danach? :strange:

    Weil ich nicht alles verstanden habe und dein Text es mir verständlich erklärt hat, was ich noch nicht verstanden habe. Ich habe deinen Text gelesen und mit Diagrammen mir nochmal bildlich gemacht, was du meinst. Meine Antwort ist also falsch rüber gekomm dafür :sorry:

    Ich suche:
    - durchgerosteten/defekten Tank
    - einen kompletten E Start der 2. Generation (samt aller Teile/Kleinteile)
    - MS50 Motor mit Getrenntschmierung
    Mein Suche Fred: HIER

  • Re: Mehr Drehmoment als Leistung?

    Zitat von cib

    Warum also auf Leistung verzichten, das ist doch im Endeffekt alles was die Simsonkiddies interessiert, mehr verstehen doch die meisten auch garnicht... Nen fetter Leistungswert zum prahlen, was man sich tolles gekauft hat, und die Tuner locken damit die Kiddies an.

    Ich bin auch erst 22 und zähle mich somit auch zu diesen "Simsonkiddies". Ich weiß was du meinst, wir sind aber nicht alle so. Ich lege sehr viel Wert auf viel Drehmoment bei eher wenig Drehzahl. In der Hoffnung das damit der Verschleiß gering bleibt. Ich weiß das kann mit besseren Material kompensiert werden. Soviel zu mir.


    Zitat von cib

    .....damit ist auch die erreichbare Geschwindigkeit begrenzt

    Man kann doch die Endgeschwindigkeit erhöhen, durch eine längere Übersetzung der Motor hat dann doch genug Drehmoment dafür, dies zu kompensieren. Außerdem will ich gar nicht schneller als 65km/h fahren, denn ich fahre zu 99,9% nur Stadtverkehr. Da muss ich nicht schnell fahren. Lieber eher gut mit dem Verkehr schwimmen und kein Hindernis beim anfahren sein.

    Ich suche:
    - durchgerosteten/defekten Tank
    - einen kompletten E Start der 2. Generation (samt aller Teile/Kleinteile)
    - MS50 Motor mit Getrenntschmierung
    Mein Suche Fred: HIER

  • Re: Mehr Drehmoment als Leistung?

    Aber selbst mit einer Stino Simme bist du doch kein Hindernis beim Anfahren...
    Du musst einfach mit Vollgas anfahren und schnell Kuppeln, außerdem hilft es, wenn man sich abstößt mit dem Fuß ;)

    Mit meinem 70er zieh ich mittlerweile ziemlich viele an der Ampel ab.(vielleicht auch, weil die nich Vollgas geben :D) Ich drängel mich auch regelmäßig vor, das geht eigentlich mit dem Anfahren. :thumbup:

  • Re: Mehr Drehmoment als Leistung?

    Zitat von cib

    Anbei fährt sich so ein Drehzahlorientierter Motor auch viel schöner als so ein Traktorcharakter...

    das ist geschmackssache. ich finde es wesentlich angenehmer schaltfaul zu fahren als ständig alle gänge auszuquetschen.

  • Re: Mehr Drehmoment als Leistung?

    Ich mag eigentlich beides.

    Einfach mal chillen und die Klänge genießen, wenn man im 5 bei 30 hochtourt.

    Oder aber bei 80 im 4. fahren und früh und viel schalten :)

  • Re: Mehr Drehmoment als Leistung?

    Zitat von scrap

    ich finde es wesentlich angenehmer schaltfaul zu fahren als ständig alle gänge auszuquetschen.

    Seh ich auch so...
    Vmax soll sich für einen G oder D Zylinder ,wie er von diversen Tunern angeboten wird, entscheiden und dann klappts mit dem anfahr`n.

    (Auch wenn "Vmax`es" Pseudonym irgendwie nicht zur Nm Problematik passt... :sorry: )

  • Re: Mehr Drehmoment als Leistung?

    Zitat von callecalle

    Auch wenn "Vmax`es" Pseudonym irgendwie nicht zur Nm Problematik passt... :sorry:

    Nehm ich dir nicht übel. Weil mein Nick hat nichts mit meinem Mopedfahrverhalten zu tun hat. Wenn ich 200 fahren will setzt ich mich ins Auto, fahr zu ungewöhnlichen Wochentagen/Uhrzeiten auf die Autobahn (in der Hoffnung das sie dann leer ist) und gib Vollgas über 330km. Mein Moped ist mein Gegenpol zum Auto. So jetzt kennt ihr auch noch mein Fahrverhalten :wallknocking:

    Ich suche:
    - durchgerosteten/defekten Tank
    - einen kompletten E Start der 2. Generation (samt aller Teile/Kleinteile)
    - MS50 Motor mit Getrenntschmierung
    Mein Suche Fred: HIER

  • Re: Mehr Drehmoment als Leistung?

    Zitat von Vmax

    Guten Tag,

    Ich frage mich schon seit einiger Zeit ob es technisch machbar ist aus einem 2 Takt System mehr Drehmoment als Leistung heraus zuholen. Nun da ich offen gestanden nur sehr wenig Fachwissen habe, im Bereich 2 Takt, (ich nur die grobe Arbeitsweise kenne) weiß ich es nicht und frage deswegen euch. Die Zylinder, die ich bis jetzt kenne und die auch von den Tunern als Drehmoment Variante verkauft werden, haben ja rein von den Zahlen her die gleichen Werte. Zum Beispiel der LT85D oder den LM120D.

    MfG
    Vmax


    Möglich ist es, klar. Siehe Stino Motor.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!