kürzerer ansaug

  • hab mich mal ein bisschen durch die site gewühlt und bin da auf motorenbilder mit zylinder mit kürzerem ansaugweg gestoßen.... :idea:

    kann mir bitte jemand erklären was eine kürzere ansaufläche/weg vom Vergaser zum zylinder groß bewirkt?
    steig da nicht ganz hinter... weniger weg schneller da?! :ask: :ask: :ask:

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: kürzerer ansaug

    Guten Tag,

    Ich glaube wenn ich mich nicht komplett irre, das damit die Einlassresonanz geändert wird. Das heißt das die Kurbelkammer bei einer bestimmten Drehzahl besser gefüllt wird. Mehr weiß ich auch nicht :sorry:
    Warte aber lieber auf jemanden der dir das besser erklären kann.

    MfG
    Vmax

    Ich suche:
    - durchgerosteten/defekten Tank
    - einen kompletten E Start der 2. Generation (samt aller Teile/Kleinteile)
    - MS50 Motor mit Getrenntschmierung
    Mein Suche Fred: HIER

  • Re: kürzerer ansaug

    Der Drehzahlbereich verlagert sich weiter nach oben. Ist im Grunde vergleichbar mit dem Kürzen des Krümmers, wenn ich es richtig verstehe.

  • Re: kürzerer ansaug

    Zitat von nb16

    Soviel ich weiss drehen die Motoren gleich mal 3000u/min höher, was dir letztenendlich mehr leistung bringt.

    Gefährliches Halbwissen :help: :D

    Ja, mit dem kürzen des Ansaugweges verschiebt sich die einlassseitige Resonanzdrehzahl in höhere Bereiche. Erstens nicht 3000U/min und 2. bringt es nicht zwangsläufig mehr Leistung. Die Kanalquerschnitte und die restliche (auslassseitige) Abstimmung muss auch dazu passen.

    Aber es gibt ja andere MIttel und Wege die Drehzahl auf ein hohes Level zu bringen, was sich mehr leistungssteigernd auswirkt. Es hat schon seinen Grund warum die meisten renomierten Tuner den längeren Ansuagweg bestehen lassen.

  • Re: kürzerer ansaug

    also nicht unbedingt zu empfehlen,leidet die Haltbarkeit drunter?

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: kürzerer ansaug

    Zitat von EaSyRideR

    Gefährliches Halbwissen :help: :D

    Ja, mit dem kürzen des Ansaugweges verschiebt sich die einlassseitige Resonanzdrehzahl in höhere Bereiche. Erstens nicht 3000U/min und 2. bringt es nicht zwangsläufig mehr Leistung. Die Kanalquerschnitte und die restliche (auslassseitige) Abstimmung muss auch dazu passen.

    Aber es gibt ja andere MIttel und Wege die Drehzahl auf ein hohes Level zu bringen, was sich mehr leistungssteigernd auswirkt. Es hat schon seinen Grund warum die meisten renomierten Tuner den längeren Ansuagweg bestehen lassen.

    Ja, aber alle Zylis mit kuren Asw die ich bis jetz gehsehn hab haben sehr hochgedreht und hatten mehr Leisutng als welche mit Ori Ansaug, deshalb dachte ich :sorry:
    Aber was war der Fehler, gedacht :rolleyes: :thumbup:

  • Re: kürzerer ansaug

    Zitat von EaSyRideR

    Aber es gibt ja andere MIttel und Wege die Drehzahl auf ein hohes Level zu bringen, was sich mehr leistungssteigernd auswirkt. Es hat schon seinen Grund warum die meisten renomierten Tuner den längeren Ansuagweg bestehen lassen.


    ja um trozdem die fahrbarkeit im drehzahlkeller auf einem erträglichen niveau zu halten........... oder nich? :)


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: kürzerer ansaug

    Kommt drauf an, was du für einen Vergaser und Auspuff und was für Sz du fährst. Bei unseren 77iger Spezial (Version 2010)den ich gebaut habe ist das auch Untenrum noch fahrbar, aber ab 7500 legts dann Ordentlich los :) beim letzjährigen Motor mit anderer Püff Variante war Untenrum wirklich weniger los..... Für Straße ist es eben ehr was , für Gelände grade so......

  • Re: kürzerer ansaug

    Zitat von WiZi

    ja um trozdem die fahrbarkeit im drehzahlkeller auf einem erträglichen niveau zu halten........... oder nich? :)


    ndmss WiZi :strange:

    nicht zwingend...

    der fakt ist, dass die Gassäule bei einer größeren Länge auch eine größere Trägheit besitzt.... demzufolge ist ist es möglich eine bessere Füllung und somit mehr drehmoment zu gewinnen. Stichwort: Helmholzresonanz . . .
    diesem stichwort folgend stellt sich natürlich auch die erkenntnis dass das ganze auch abhängig von KG-Volumen und vom Ansaugquerschnitt ist.

    es geht hier eben um die abstimmung des einlasssystems... bei der es ja bekanntlich verschiedene möglichkeiten gibt.
    Ich persönlich rate von sehr kurzen ansaugwegen ab, dann lieber die einlasssteuerzeit noch ne ecke weiter anheben (natürlich geht das nur bis zu nem gewissen punkt)...

    Racingteam Hartenstein

  • Re: kürzerer ansaug

    Tuner die denken langer ASW mehr Leistung bei "Rennmotoren" bringt haben dann aber keine Ahnung...
    Nachladung besser? Um nachzuladen muss erstmal angesaugt werden im Endeffekt weniger Energie da...

    Lieber - um den Vergaser vor Hitze zu schützen Kunststoffanschlussplatte einarbeiten.
    Bei vielen Tunern wird lieber der ASW original gelassen, zum einen weniger Aufwand für die Mehrlesitung und eben zum anderen wenn nötig Originaloptik...

    Suche:
    Biete:

  • Re: kürzerer ansaug

    da sag ich jetz mal nix zu... :thumbup: :rolleyes:

    ein jeder baue nach seiner Ansicht und freue oder ärgere sich dann über seine erzielten Ergebnisse.... :cheers:

    ganz nebenbei: in meinem obigen Post fällt nicht ein einzigstes mal das Wort "LEISTUNG"...

    Zitat von XXXXX


    Bei vielen Tunern wird lieber der ASW original gelassen, zum einen weniger Aufwand für die Mehrlesitung und eben zum anderen wenn nötig Originaloptik...

    komisch nur das es leute gibt die mit dem asw in serienlänge gute und sehr gute werte erzielen... das ist anscheinend also nur ein positiver nebeneffekt, der aus der faulheit des tuners heraus entsteht :sorry:

    mfg

    Racingteam Hartenstein

  • Re: kürzerer ansaug

    Hi,

    wie denfiniert Ihr hier denn eigentlich den "Ansaug" ? Von wo bis wo? Mit oder ohne Luffi? Ist ein Strumpfluffi noch ein Luffi, zählt der mit? Oder ist erst ein Filterfließ ein Luffi, der zählt? Wo ist die Grenze? Wie wird das ganze erst mit einem Luftberuhigungskasten?

    Es fiel ja das Stichwort Füllungsgrad. Spielen da nicht auch noch Ansaugquerschnitt, Drehzahl und ESZ eine Rolle, am Ende gar das KGH-Volumen? Was ist, wenn man womöglich eine Membran mit sehr langer ESZ verwendet?
    Was bewirkt den die Einlaßschwingung wirklich im Verhältnis zur Auslaßschwingung? Und dann sind ja da noch die Überströmer...

    Fragen über Fragen......

    Bin über Eure Ansichten gespannt...

    Gruß Oliver

  • Re: kürzerer ansaug

    Ich habe einen (und nicht 10 Testzylinder) 2 Kanaler mit kurzem Ansaug gebaut der 11PS am Hinterrad (mit einem der Auspüffe ausm "Regal") hat, gefällt mir zwar soweit noch nicht (Untenrum zu wenig Lesitung, Band mir zu schmal und obenraus fährt er gegen ne Wand) aber ist in Arbeit.
    Der Motor hat als Spitzenwert rund 14PS am Motor.

    [Blockierte Grafik: http://upload.paul-doege.de/img/1_hmm.PNG]

    Leistungswerte wurden auf meinem Prüfstand gemessen, wer hier über GSF Dyno schimpft und unglaubwürdigkeit der Diagramme erwähnt soll sich das verkneifen oder hier mal vorbei schauen und mir das dann sagen...

    Suche:
    Biete:

  • Re: kürzerer ansaug

    unabhängig davon dass 14ps am motor auch mit serienansaugweg locker schaffbar sind (ja es sind auch mehr wie 11ps am hinterrad möglich, keine ahnung wieviel du hubraum hast) habe ich kein einzigstes mal gesagt dass mit kürzeren asw solche werte nicht schaffbar sind. es gibt viele wege und dass was ich dazu geschrieben und geraten habe entsprechen meiner erfahrung und meinung, aber keineswegs der totalen wahrheit.... wenn du das nicht verstehst tuts mir leid :thumbup:

    mfg

    Racingteam Hartenstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!