Habe die S50 noch nicht lange und bastel seit dem dran herum.
Letztens habe ich sie wunderbar zum laufen bekommen. Also so einigermaßen.
Bin damit etwa 1-2km gefahren und dann ist sie ausgegangen. ein paar Tage später nochmal mit ner neuen Zündkerze probiert und wieder nach etwa der gleichen strecke wieder aus.
So.
Dann habe ich hier im Forum gesucht und eine Anleitung gefunden, die man stück für Stück abarbeiten soll.
Mein Ergebnis:
1. Zündkerze/Zündkerzenstecker Prüfen:
Kein Funke da. Man kann auch den Kerzenstecker aus Metall so anfassen beim Kicken. da merkt man nix!
2. Zündkabel prüfen:
Multimeter aud Ohm stellen---> vorne in der Anzeige ercheint eine 1 diese Verändert sich auch beim dranhalten nicht.
Laut Auswertungshinweis sollen einige kohm vorhanden sein (i.o) oder unendlich hoher wiederstand (defekt)
Aber bei mir tut sich da garnichts.
3. Zündschloss Prüfen:
Braun/weißes Kabel vom Steuerteil abziehen ---> Zündung Permanent
und Zündkabel an den Motor halten
Ergebnis: kein Funke
4. Primärspule (Ladespule prüfen):
rotes Kabel (Klemme 14) vom Steuerteil abziehen und auf Wechselspannung prüfen Ergebnis beim Kicken und Verwendung des Multimeters:
Einige Volt vorhanden also Primärspule in Ordnung
Widerstandsprüfung
Auswertung 153-155 für ca 1sec und dann wieder nix mehr
5. Geber Prüfen
Kabel Klemme 3 prüfen. Unveränderte Anzeige des Multimeters ---> Vorn bleibt eine 1 stehen
Ergebnis soll acuh hier eigentlich 30 oder 15 Ohm oder ein unendlicher Wert sein (bei Defekt)
6. Externe Zündspule:
Einstellung auf Ohm bei 200 (auf dem Multimeter) Ergebnis: Pendelt zwischen 5,6 und 6,0
Vorgehensweise Hochspannungswicklung:
Multimeter auf kohm und dann von Klemme 1 an den Zündkabelanschluss: Ergebnis keine Reaktion des Multimeters.
Auch hier sollen entweder einige Kohm oder unendlich hoch sein.
Ich weiß nicht mehr weiter die 2 x ca 1,5km waren klasse und ich wollte in den Sommerferien damit eigentlich zur Arbeit fahren.
Wer hat eine Idee?