Hi Leute,
ich habe mir eine Schwalbe KR51/2 L 4 Gang gekauft.
Sie ist Baujahr 81 und hat 22600km auf der Uhr.
Ich möchte sie Original wieder aufbauen.
Laut vorbesitzer ist sie top gelaufen und auf einmal nimmer angesprungen. Hat mir nen super Preis gemacht und ich hab sie dann genommen.
Als ich daheim war habe wollte ich testen ob sie nun anspringt. Ich wollte treten... sh** fest.
hab kupplung gezogen, um das "Fest" zu lokalisieren, also am getriebe liegts schon mal nicht. Denk mir naja, willst ja eh den motor regenerieren. habe angefangen auseinander zu legen tank raus etc. dann hab ich zündung oben abgeschlossen direkt steuerteil raus . danach limadeckel auf... der AHA-Effekt folge zugleich. am Limadeckel war ein stück richtung polrad gebogen, was das polrad blockerte, wobei er sich ergo nichtz mehr treten lies! Irgendwas von der Zündung schleift licht an der Schwungmasse. ich muss mal sehen, ob evtl. die spulen locker sind... bilder dafür sind zum schluss. leider konnt ich danach nimmer testen obs anspringt....
Gelb soll sie lackiert werden. vorher natürlicih alles sandgestrahlt, rahmen im anschluss vielleicht wieder grau, vielleicht aber auch schwarz, man wird sehen. so nun will ich euch nicht länger auf die folter spannen...
Leider hab ich beim heimkarren nen kleinen blechschaden verursacht an der rechten seite vom knieblech oben. habs aber grob schon wieder hingebogen.
[Blockierte Grafik: http://i28.tinypic.com/2gt136x.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i28.tinypic.com/2mfhmh0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i26.tinypic.com/25inock.jpg]
Gebt mir mal bitte nen Gebot, was ihr für die gerätschaft bezahlt HÄTTET. Danke
Ich hab schon mal angefangen ihn zu rupfen, den Vogel...
[Blockierte Grafik: http://i30.tinypic.com/258ot9u.jpg]
Und hier die Problematische Stelle:
[Blockierte Grafik: http://i32.tinypic.com/ej7l8w.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i31.tinypic.com/2hzonl4.jpg]
Ich habe vor, das mit der Flex rauszuschnippeln. oder meint ihr ich soll mir nen neuen limadeckel besorgen?
Anregungen und Kommentare wären nett.
MfG,
Daniel