Landwirt vs. Schwalbe - Video S.3

  • Hi Leute,

    ich habe mir eine Schwalbe KR51/2 L 4 Gang gekauft.

    Sie ist Baujahr 81 und hat 22600km auf der Uhr.

    Ich möchte sie Original wieder aufbauen.

    Laut vorbesitzer ist sie top gelaufen und auf einmal nimmer angesprungen. Hat mir nen super Preis gemacht und ich hab sie dann genommen.
    Als ich daheim war habe wollte ich testen ob sie nun anspringt. Ich wollte treten... sh** fest.
    hab kupplung gezogen, um das "Fest" zu lokalisieren, also am getriebe liegts schon mal nicht. Denk mir naja, willst ja eh den motor regenerieren. habe angefangen auseinander zu legen tank raus etc. dann hab ich zündung oben abgeschlossen direkt steuerteil raus . danach limadeckel auf... der AHA-Effekt folge zugleich. am Limadeckel war ein stück richtung polrad gebogen, was das polrad blockerte, wobei er sich ergo nichtz mehr treten lies! Irgendwas von der Zündung schleift licht an der Schwungmasse. ich muss mal sehen, ob evtl. die spulen locker sind... bilder dafür sind zum schluss. leider konnt ich danach nimmer testen obs anspringt.... :motz:
    Gelb soll sie lackiert werden. vorher natürlicih alles sandgestrahlt, rahmen im anschluss vielleicht wieder grau, vielleicht aber auch schwarz, man wird sehen. so nun will ich euch nicht länger auf die folter spannen...
    Leider hab ich beim heimkarren nen kleinen blechschaden verursacht :oops: an der rechten seite vom knieblech oben. habs aber grob schon wieder hingebogen.

    [Blockierte Grafik: http://i28.tinypic.com/2gt136x.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i28.tinypic.com/2mfhmh0.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i26.tinypic.com/25inock.jpg]
    Gebt mir mal bitte nen Gebot, was ihr für die gerätschaft bezahlt HÄTTET. Danke

    Ich hab schon mal angefangen ihn zu rupfen, den Vogel...
    [Blockierte Grafik: http://i30.tinypic.com/258ot9u.jpg]

    Und hier die Problematische Stelle:

    [Blockierte Grafik: http://i32.tinypic.com/ej7l8w.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i31.tinypic.com/2hzonl4.jpg]

    Ich habe vor, das mit der Flex rauszuschnippeln. oder meint ihr ich soll mir nen neuen limadeckel besorgen?

    Anregungen und Kommentare wären nett.

    MfG,

    Daniel

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Landwirt vs. Schwalbe - Der Aufbauthread

    wenn du es rausschneidest, musste es neu einschweißen... viellei geht auch richtig warm machen un biegen, glaub ich aber nicht, da es brechen wird.

    es sollte aufjeden fall ne abgrenzung von kette zu lima sein, wegen dem dreck oder fals ma an der kette was kaputt geht, dann kannste deine zündung weghaun....

    und so... haste ja nene bissl arbeit vor dir

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: Landwirt vs. Schwalbe - Der Aufbauthread

    moa is jetzt so weit, ich bau den karren jetzt auseinander und dann wird mal mitm dampfstrahler bearbeitet :D

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Landwirt vs. Schwalbe - Der Aufbauthread

    schneid bei dem lima deckel das stück raus und laminier nen bisschen was mit gfk da hin (nur wenn du schon wechles daheim hast oder sowieso brauchst denn so nen lima deckel is net soo teuer)
    achso für nen bauern siehts bei dir extrem sauber aus da fehlen mir doch so nen bisschen die steine die erde und der staub und ne werkbank die draussen wind und wetter ausgesetzt aufm hof steht !

  • Re: Landwirt vs. Schwalbe - Der Aufbauthread

    Zitat von -TraxX-

    schneid bei dem lima deckel das stück raus und laminier nen bisschen was mit gfk da hin (nur wenn du schon wechles daheim hast oder sowieso brauchst denn so nen lima deckel is net soo teuer)
    achso für nen bauern siehts bei dir extrem sauber aus da fehlen mir doch so nen bisschen die steine die erde und der staub und ne werkbank die draussen wind und wetter ausgesetzt aufm hof steht !

    was hast denn du für ne vorstellung :D
    GFK hab ich daheim, weil mein vadder neulich nen schlepperdach geschossen hat, nunja er kann nix dazu, die halterung hat einfach aufgegeben und dann is weggeklappt :rockz: :strange:
    ich kuck mich mal um, was so nen limadeckel denn kostet.
    falls von euch einer ein billig abzugeben hat, immer anbieten. aussehen ist relativ wurscht, wichtig ist er ist ganz :D

    MfG,

    Daniel

    P.S. Du solltest mal die andere werkstatt sehen. bzw. die werkbang :hammer: ich muss dringend aufräumen hab aber kein bock, weils mein vadder eh bald wieder angeschmissen hat :wallknocking:

    edit: also los was hättet ihr denn dafür gezahlt? was meint ihr was der karren wert ist?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Landwirt vs. Schwalbe - Der Aufbauthread

    50€ hätt ich gegeben... vielleicht 80 :cheers:
    ansonsten hier noch der EINFACHSTE trick, den seitendeckel weiterzunutzen. das eingedrückte stück bricht beim zurückbiegen. also einfach das stück sauber raussägen und dann ein stück blech von der kettenseite aus rannieten. das hält dicht und ist günstig zu machen.

    gruß sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Landwirt vs. Schwalbe - Der Aufbauthread

    wenn ich morgen zeit hab fahr ich ma zum ein händler und frag ob er ein da hat.

    ich denke mit 20 euro hab ich net viel falsch gmacht :D der motor wenn net so schwarz wär, würd die sache wieder anders aussehen. aber den krieg ich wieder sauber... was ich scho alles sauber gebracht hab :D

    meint ihr man kann das teil mit der flamme warm machen und dann zurückbiegen?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Landwirt vs. Schwalbe - Der Aufbauthread

    Jo, mit 20 Euro hast du ganz bestimmt nix falsch gemacht.
    Ich habe hier einem für ne ähnlich aussehende KR 51/2 50 Euro geboten - er hat sich aber nicht mehr gemeldet....

    Bin gespannt was aus deiner jetzt wird. Bitte weiter fleissig Bilders zeigen. :)

  • Re: Landwirt vs. Schwalbe - Der Aufbauthread

    20 Euro ist ein Schnapper.
    Normaler Preis für den Zustand bei 150Euro.
    Vor zwei Jahren vielleicht nochmehr.

    Es ist ne /L, d.h. beste Variante.

    Mit dem Limadeckel ist es ganz einfach, einfach nen gut Gebrauchten kaufen.
    Zum Reparieren - versuchen das zurückzubiegen und anschließend mit Kaltmetall die Risse zumachen.
    Ist aber Gefummel.

  • Re: Landwirt vs. Schwalbe - Der Aufbauthread

    ich hätt das auch auf 150-200€ geschätzt..

    meine oma hat heut schon ordentlich gestichelt, das ich mir so a altes mopped kaufe...

    naja..

    also los. Wer hat nen Limadeckel, den er mir günstig verkauft
    also heut früh hab ich mal provisorisch zusammengesteckt und geschaut obs läuft. naja 10 mal kicken, dann springts an, gibste gas, dreht sie hoch, gehste vom gas runter dreht sie ab (logisch) und wenn du sie bissl zu tief runterlässt dreht sie nicht mehr hoch und säuft quasi ab.

    Treten lässt sichs auch leichter als meine S51, ergo kompression am argen

    MfG

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Landwirt vs. Schwalbe - Der Aufbauthread

    sagt mal, wie kann ich denn diese Schalldämpferpatrone von der Luftversorgung herausbauen? krieg die irgendwie icht rausgefriemelt..

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Landwirt vs. Schwalbe - Der Aufbauthread

    neee ich mein diese Blechdose wo zwischen rahme und schwinge reingezwickt ist. die patroni is kein problem.. ganz doof bin ich nu auch net :D

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Landwirt vs. Schwalbe - Der Aufbauthread

    hab ich offen :D mir ist das metallrohr +# aufsatz wo die luftfilterpatrone drinne is im weg :D ich krieg das nicht rausgefriemelt

    so viel zum thema landwirt VS. schwalbe :hammer:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Landwirt vs. Schwalbe - Der Aufbauthread

    ahaa. sowas hab ich mri fast gedacht, aber gefunden hatter nix, mei daniel :D

    also ich schau morgen mal. danke

    sagt mal, wo kann ich denn am allerbesten Kabel Kaufen? ich bruach ja die richtigen farben. und wo gibts diese Flachstecker ohne isolierung? (mit hab ich da aber die gefallen mir net. soll ja originaal werden)

    hat jemand vielleicht nen Plan, wie viel m Kabel ich von jeder sorte brauch oder muss ich mir das selbst ausmessen. an dem kabelbaum wo drin ist, hat schon mal jemand rumgefriemelt da is nich mehr viel so wies sein soll....

    MfG,

    Daniel

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Landwirt vs. Schwalbe - Der Aufbauthread

    Entweder du kaufst dir einen kompletten Kabelbaum bei den gängigen Online-Shops oder guckst im gut sortierten Baumarkt nach Kabeln und Steckern. Meterangaben kann ich leider keine machen, die Elektrik ist ja bei der Schwalbe im allgemeinen sehr übersichtlich.

  • Re: Landwirt vs. Schwalbe - Der Aufbauthread

    der für 15€ ist zu kurz und der für 60€ zu teuer

    auserdem zieh ich doch gerne selber kabel :D

    oke aber mal trotzdem danke

    vielleicht hat mal noch einer cirka meterangaben. wenn die bei meiner nicht abgeschnitten wären, würde ich sie da nachmessen....

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!