Hallo,habe eine Fragen zu denn Kurbelwellen!Die Rechte ist Original aus meiner S50,die Linke soll auch eine s50 sein,aber die hat zwei solche Löcher und die Originale nur zwei auskerbungen.Passen tut sie zumindestens.Ich bekomme leider keine bessere Bild hin:)
Gruß,Markus
Kurbelwelle
-
-
Re: Kurbelwelle
hy die linke ist eine s51 kw
MfG
-
Re: Kurbelwelle u. Motorgehäuse
ok,das ist natürlich schlecht.Habe noch ein fragen zu dem Gehäuse.Der untere ist von meiner S50 bj78.von dem anderen habe ich leider keine Daten.aber wofür ist der stopfen mit dem Gewinde,das hat mein gehäue garnicht.unt die aussparung oben für die Kabel durchführung. der andere hat zwei,wofür?
gruß -
Re: Kurbelwelle
quatsch
Die eine ist halt ne ältere Baureihe, glaube die eine hat noch außen den 16er Hubzapfen und die andere den 18.
Mechanisch passen beide rein. Und haben auch den selben Hub.
Bei der S51 welle wären nicht die Kleinen Bohrungen neben den großen Bohrungen -
Re: Kurbelwelle
ich glaube der stopfen mit dem gewinde ist für die leerlauf anzeige, wie die schwalbe hatt.
-
Re: Kurbelwelle
Zitat von Milka82quatsch
Die eine ist halt ne ältere Baureihe, glaube die eine hat noch außen den 16er Hubzapfen und die andere den 18.
Mechanisch passen beide rein. Und haben auch den selben Hub.
Bei der S51 welle wären nicht die Kleinen Bohrungen neben den großen BohrungenHätte ich auch gesagt, aber die Linke Welle sieht kürzer aus!?
-
Re: Kurbelwelle
jep...normalerweise sollte aus dem stopfen ein stück metall herausschauen...das ist der leerlaufkontakt.
über den kann man eine leerlaufkontrolleuchte schalten.
wie beim bremslicht über masse. -
Re: Kurbelwelle
Mal die Pleuellänge vergleichen.
-
Re: Kurbelwelle
Die Kurbelwelle habe ich Komplett durchgemessen,hat alles identische Maße.Da wird es wolh doch eine für S50 Motoren sein,ich muß ja auch mal Glück haben
Erstmal Danke!!!
Gruß,Markus -
Re: Kurbelwelle
Hallo,
Ich hab grad keine S50 welle da, könnte mir mal bitte jemand den Durchmesser der Hubwangen sagen?
mfg
-
Re: Kurbelwelle
Hallo!
Beide Wellen sind für den S50-Motor. Die Rechte Welle mit den Aussparungen ist für die älteren Motoren, meist in Star, Schwalbe usw eingebaut. Die Linke mit den Bohrungen ist das Nachfolgemodell, meist in S50 verbaut. Passen tun beide.
MfG RZT
-
Re: Kurbelwelle
Zitat von Firma RZTHallo!
Beide Wellen sind für den S50-Motor. Die Rechte Welle mit den Aussparungen ist für die älteren Motoren, meist in Star, Schwalbe usw eingebaut. Die Linke mit den Bohrungen ist das Nachfolgemodell, meist in S50 verbaut. Passen tun beide.
MfG RZT
Andersrum, die mit Bohrungen ist die alte Welle (meist mit Bronzebuchse oben im Pleuel) und die mit den Aussparungen die neue Varianten für S50/KR51/1, mit Nadellager oben.
-
Re: Kurbelwelle
Huhu^^
Wenn du die Maße der S51-Welle mal bitte messen könnest und das ganze mir mitteilen könntest(Bitte auch Maße des Pleuels) wäre ich sehr dankbar!! -
-
Re: Kurbelwelle
Durchmesser der Hubwangen(Radius und breite?)
-
-
Re: Kurbelwelle
Also ich hab auch ne neue Kurbelwelle letztes Jahr in meine S50 eingebaut und die hat auch diese Löcher und keine Fräsung. Läuft aber einwandfrei und ließ sich echt gut einbauen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!