• Re: LM105D

    beim andreas lang steht die nummer auf seiner seite , hab den andreas teilweise schon zu den unmöglichsten zeiten angerufen gehabt (bitte nicht nachmachen) und er war immer super hilfsbereit. :cheers:

  • Re: LM105D

    Ich hab den andreas auch schon beim frühstück gestört,den tag verrate ich aber nicht 8-)
    war super drauf und ich finde den kontakt sahnig.hier spricht man direkt mit dem schaffer, nicht mit irgend jemand ausn versand oder so. das macht die sache fast schon familier.man kann alle fragen direkt klären und er macht auch nicht aus jeden ding ne brühe wie manch andere.
    Des weiteren würde ich racepowertuning noch erwähnen,da ist es das selbe und er ruft auch noch zurück und nimmt sich zeit für seine potentiellen kunden. sehr lobenswert.die quali ist zu dem auch sehr hochwertig.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: LM105D

    Ich hatte ihn tagsüber mal am Hörer und er war nicht so ganz so freundlich . Wahrscheinlich hatte ich ihn in der falschen Minute gestört . Er meinte nur , jetzt nicht denn ich habe gerade Leim angerührt . Für was braucht er Leim ? Kann mir das einer von euch erklären ?

  • Re: LM105D

    Zitat von ThoWei

    Ich hatte ihn tagsüber mal am Hörer und er war nicht so ganz so freundlich . Wahrscheinlich hatte ich ihn in der falschen Minute gestört . Er meinte nur , jetzt nicht denn ich habe gerade Leim angerührt . Für was braucht er Leim ? Kann mir das einer von euch erklären ?

    Kleber für den Motorenblock wars... Wenn dieser angerührt ist, dann muss das Zeug auch verarbeitet werden, sonst sind 5 Euro in 3 Minuten vernichtet. Daher hab ich Dich wohl kurzerhand abgewürgt. Aber m.E. ist das schon etwas länger her.

    Und es gibt auch Tage, wo mich die Fliege an der Wand stört. Und wenn dann noch ein paar Werbeanrufe der süddeutschen Klassenlotterie rechtswidrig hier ankommen und ich mich von diesen Telefonzicken als "A.r.sch.l...ch" bezeichnen lassen muss, nur weil ich mir immer wieder einen Spaß mache und diese gern ein paar Minuten in der Leitung halte (sag dann immer, muss mir mal schnell die Hände waschen, hätte Farbe oder Öl dran... das dauert dann natürlich viele Minuten) und dann ganz höflich frage, wenn sie es so lange ausgehalten hat, ob sie überhaupt wüsste, gerade gegen das Deutsche Gesetz zu verstoßen und mit einem Bußgeld rechnen zu müssen?... Ja, dann kann der sonst so gut gelaunte Langosch auch mal etwas grimmiger aus der Wäsche schauen. Bin halt auch ein Mensch wie jeder andere auch.. und das ist auch gut so...

    Sonnigst ... der "fast" immer gut gelaunte Langosch :rockz:

  • Re: LM105D

    Zitat von Ruffy

    Ich sag immer ich muss auf Geschäftsreise und bin spät dran, sie mögen doch bitte meinen Bruder anrufen, der is für sowas immer offen :thumbup:


    ich versuche der trulla immer irgend etwas zu verkaufen nen alten spaten für nur 3 euro oder ähnliches und lass sie nicht mehr zu wort kommen bis sie auflegt

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: LM105D

    Zitat von Simmeteufel

    @ langosch sind deine 100er also der lm100 und der lm100 d auch als zylinderkit erhältlich oder wirklich nur als komplettmotor? danke

    Leider nur als Komplettmotor erhältlich. :cry:

    Sonnigst ... Langosch

  • Re: LM105D

    So,
    mal wieder was zum LM105D Motor:

    Hab den Motor ja schon paar Tage bei mir im Moped eingebaut. Da ich grad kein Auto habe fahre ich wenns Wetter nicht grade ganz schlecht ist, alles mit dem Moped und muß sagen, dass das Teil echt gut läuft. Je ofter ich damit fahr desto besser kamma schon fast sagen.
    Hatte den Vergaser nochmal ein klein wenig nachgstellt, da er im Standgas immer ausgegangen ist, ansonsten eingebaut, getankt ,gefahren ;)
    Sind ca 50Km jeden Tag, zweimal 15Km und zweimal 10Km

    Von den Fahrleistungen ist der LM105D wirklich top, nicht unbedingt wegen der Endleistung, die ist auch sehr gut, aber mehr wegen der schönen Fahrbarkeit.
    Es ist möglich damit bei 50Km/h im 5ten Gang zu fahren und ganz normal zu beschleunigen, ohne runterschalten und ohne lange warten auf Leistung. Ich würde fast sagen, der Motor hat in jedem Gang ,in jeder Drehzahl Kraft. Schaltet man aber trotzdem mal nen Gang runter kommt nochmal richtig bums.
    Ist auch nicht wirklich ein Problem nen LKW zu überholen, einfach bei 70-80 im 5ten vollgas , ruck zuck stehen 100er aufm Tacho und der LKW ist schon lang überholt.

    Ich kenne nicht alle 70er 4K usw. aber hatte auch schon paar von den Dingern, da liegen Welten zwischen so nem 70er und dem LM105D , während der 70er bei 90 schon fast am Limit läuft und man vor rasseln Angst hat, dass die Kiste gleich fest geht, dreht man beim 105er das Gas etwas weiter auf und beschleunigt fröhlich weiter.

    Hatte Anfangs noch etwas Angst wegen der Kühlung, aber das scheint auch gut zu funktionieren.
    Bin letztens in der Stadt gefahren im Stop and Go und dauernd roten Ampeln bei 26 Grad, dachte mir schon, mhh na mal gucken was der Motor dazu meint, aber nix lief ohne Probleme, wär ja auch schlimm wenn nich ;)
    Und morgens bei 6 Grad und Wind gibts auch keine Probleme, außer das es mir kalt ist, scheint es den Motor auch nicht so zu jucken.

    Hier mal nen Bild vom guten Stück :D
    optisch nix besonderes, aber fährt wie sau :D

  • Re: LM105D

    Zitat

    während der 70er bei 90 schon fast am Limit läuft und man vor rasseln Angst hat,

    :strange:
    was bist du denn für 70er gefahren :ask: :ask: :ask: :ask: :ask: :ask:

    Mit freundlichem Gruß
    s m i t h


    Mopped:
    Schwalbe, 80ccm Polini; Mikuni VM26; RT-Straße (mod.)

  • Re: LM105D

    mobbi

    War bestimmt Jetti sein Motor, wenn ich mir den schwarzen Auspuff betrachte.
    Der wird sich ärgern... 8-)

    Sonnigst ... Andreas Lang

  • Re: LM105D

    Zitat von smith

    :strange:
    was bist du denn für 70er gefahren :ask: :ask: :ask: :ask: :ask: :ask:

    waren von drei verschiedenen Firmen ;)
    will die 70er nich schlecht reden, meine damit nur ,dass es was ganz anderes is, nen ganz anderes Fahren.
    der eine 4K den ich mal hatte, lief auch bissel über 100
    aber gerasselt haben se alle :rolleyes:

    ja, ist der Motor.
    war der, der den Motor so schnell bei dir geholt hatte 8-)

  • Re: LM105D

    Zitat von Andreas Lang

    mobbi

    War bestimmt Jetti sein Motor, wenn ich mir den schwarzen Auspuff betrachte.
    Der wird sich ärgern... 8-)

    Sonnigst ... Andreas Lang


    :cry: :cry: :cry: :cry:
    :motz: :wallknocking: :heuldoch:
    aber wenn du zufrieden bist ist es ein kleiner trost . und übrigens ist es normal das der motor im stand ausgeht , sonst schiebt der so ruckelig berg ab ohne gas ;)

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: LM105D

    ja, das etwas ruckelige hab ich auch gemerkt beim gas weg nehmen
    habs aber ganz gut in Griff bekommen, in niedrigen Drehzahlen machters gar nicht mehr und in hohen nur noch ganz leicht, nicht weiter störend.
    Standgas is auch etwas besser,is zwar auch recht niedrig und geht irgendwann aus, aber besser wie an jeder ampel antreten wenn man mal vergisst am gas zu spielen ;)

    Nachteil is, dass ich mich langsam mal nach ner Scheibenbremse umgucken sollte,
    werd immer wieder genötigt damit schnell zu fahren :D

  • Re: LM105D

    Ob es für den LM100 auch ein Update wegen Leistung und Nm geben? Die Werte des LM85 gefallen mir aber was ist mit dem LM100 noch zu holen?

    Simson Sonntagsmoped S70 mit LTM 85
    Simson Alltagsmoped S70 mit Eigenbau 85M

    Rennmoped Simson Challenge/GP -> 16PS/12.500 Umdr.
    Langstreckenmoped in Planung

  • Re: LM105D

    Zitat von cr8ter

    Ob es für den LM100 auch ein Update wegen Leistung und Nm geben? Die Werte des LM85 gefallen mir aber was ist mit dem LM100 noch zu holen?

    Der Kolben ist schon ausgereizt. Die recht eng am Auslass laufenden Ringstöße verhindern es, mehr Breite zu geben. Weiterhin sind die Ringe nicht aus Stahl, womit hier ebenso die bisherige Breite als Maximalwert für sicheren Lauf gewählt wurde.

    Die Füllung kann auch kaum verbessert werden, da das Einlasssystem schon recht ausgereizt ist. Somit lohnt es nicht, dort ein Update 2010 durchzuführen.

    Die 3-4 Zylinderkits, welche hier noch unbearbeitet rumliegen, werden wohl (be- oder unbearbeitet) zum Sonderpreis ans Volk verschleudert werden. Wenn jemand Interesse hat, einfach mal eine Mail schreiben.

    Sonnigst ... Andreas Lang

  • Re: LM105D Update 2010

    Update 2010 heute auf der Holzrolle gehabt. Neu ist der Membrankasten, welcher extra für die 4-K Malossimembran und den Malossi Ansauggummi konstruiert wurde. Verbaut wurde dann die zur 2-K umgebaute 4-K Membran und ein originaler 26mm Mikunivergaser zum Stecken. Die Steuerzeiten wurden auch angepasst.
    Interessant ist, wie sich der Motor im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat. Daher lasse ich auch die Leistungskurven der vergangenen Jahre im Netz.

    :thumbup: http://%22http//www.langandre…embrane2.htm%22

    Sonnigst ... Andreas Lang

  • Re: LM105D

    Genau der Meinung bin ich auch einfach nur spitze!!!
    weiter so

    Mfg Bams ;)


    Zitat von dave83

    AAAAAARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR!!!!! :evil: :evil: :evil:
    Schönes Update!
    Zack und schon steht wieder ein PS und ein NM mehr auf der Rolle! :thumbup:
    Weiter so!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!