ADAC Plus und keine Heimholung der Simson

  • Re: ADAC Plus und keine Heimholung der Simson

    Hallo, Leute!
    Also, ich möchte Wolle 88 wirklich nicht als rassistisch bezeichnen! :rolleyes:
    Daß er in seiner Aufregung diese Verbrecher als Neger und Vietnamesen bezeichnet hat, denke ich, kann man eigentlich nachvollziehen!
    Man sollte sich einfach mal in seine Lage versetzen, ob man bei so viel Pech und Brutalität noch darauf achtet, wie man sich ausdrückt! :sorry:

    Ausserdem finde ich es eine Unverschämtheit vom ADAC, daß sie ihn nicht nach Hause gebracht haben! So viel ich weiß, wenn man die ADAC Mitgliedschaft hat und dafür den Jahresbeitrag bezahlt, wird man bei einem Unfall oder ähnliches vom Urlaubsort abgeholt und nach Hause gebracht! Schließlich bezahlt man auch dafür und Werbung wird dafür auch genügend gemacht! :showpics:

    Doch wenn man solche Vorkommnisse liest, überlegt man es sich reiflich, ob man mit einem Moped überhaupt ADAC Mitglied werden soll! Wenn einem sowieso im Notfall nicht geholfen wird, kann man das Geld dafür auch anderweitig verwenden! :(

    Liebe Grüße Moni

    SIMSON................................WAS SONST????

  • Re: ADAC Plus und keine Heimholung der Simson

    Hallo, Robbx79!
    Daß der Zeitwert für unsere Simson Mopeds so groß geschrieben wird und so große Bedeutung hat, ist ja in Ordnung, aber was hat das mit einer ADAC Mitgliedschaft zu tun?
    So viele Menschen mit Oldtimern sind ADAC Mitglied!
    Zählt man deshalb als Minderwertig, daß man die Vorzüge einer Mitgliedschaft nicht genießen darf?
    Ich finde, wenn es so ist, sollte man von Anfang an darauf hingewiesen werden, bevor man einer Mitgliedschaft zustimmt!
    Gerade, wenn man Oldtimer fährt, sollte erst Recht " Hilfe " groß geschrieben werden! :thumbup:

    Liebe Grüße Moni

    SIMSON................................WAS SONST????

  • Re: ADAC Plus und keine Heimholung der Simson

    ich habe damals gefragt wie das mit dem ausland abläuft,und mir wurde das auch erklärt (weis nur nicht mehr alles)

    auch unfallwagen werden nur in die nächste werkstatt gebracht und nicht nach hause.die kosten kann sich jeder denken und das die nicht in relation zum beitrag stehen ist auch klar...

    vor so einer tour informieren und eventuell eine zusatz beantragen für die rückholung des fahrzeuges.

    den für 70€ jahresbeitrag haste schon ne menge leistung und ich sehe hier kein grund über den ADAC zu meckern.

    die unwissenheit liegt bei threadersteller ;)

  • Re: ADAC Plus und keine Heimholung der Simson

    Also ich konnte bisher noch kein "schwarz auf weiß" entdecken wo steht dass Fahrzeuge die einen zu geringen Zeitwert haben nicht heimgeholt werden. Es ist immer von allen Fahrzeugen die Rede.
    Außerdem hätte ich das gewusst wäre ich gar nicht erst gefahren, aber ich bin davon ausgegangen dass ich im Fall einer "Panne" heimgeholt werde.
    Dann ist ab jetzt egal, auch wenn ich mit nem bsp. Opel Corsa B in Urlaub fahr und bspw. die Wasserpumpe verreckt wird dass Auto verschrottet weil die Reparatur den Zeitwert übersteigt, auch wenn ich daheim eine Kiste voller Wasserpumpen hätte, die ich einbauen könnte. Ist doch schwachsinn.
    Kann ma den ADAC nur gebrauchen wenn a Glühbirnle kaputt ist oder die Batterie leer?

  • Re: ADAC Plus und keine Heimholung der Simson

    Also vielleicht hättest du da einen fragen können ob du die Simme da abstellen darfst und holst es irgendwann wieder ab indem du selsbt mit Auto und Anhänger runterfährst.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: ADAC Plus und keine Heimholung der Simson

    Sei froh das du kein Türke bist - die bekommen in Italien (und Kanada) nicht mal einen Leihwagen (Sixt).

    Neger ist dennoch bissel daneben - zu dir soll ja auch niemand Weißbrot sagen.

    Ja leider ist das sogar in den Bedingungen des ADAC vermerkt, das bei Fahrzeugen mit geringen Wert die Rückführung nicht erfolgt sondern Wertausgleich.

    Jetzt aber mal im Ernst rufe doch mal bei dem Italiener an oder dem Schrottplatz und frage ob du die wieder holen kannst.

  • Re: ADAC Plus und keine Heimholung der Simson

    Ich habe beim ADAC angerufen, die Verschrottung wurde gestoppt.
    Ich werde sie morgen mit Freundin losfahren und sie holen.
    Sind wir mal gespannt was mich erwartet.
    Klar das kann man alles machen mit fragen ob man sie unterstellen kann usw.
    Das Problem ist nur ich spreche nicht französisch und es spricht wirklich KEINER mit dir englisch, geschweige den Deutsch. Du musst schon riesen Glück haben wenn du irgendwo Geld wechseln lassen kannst.

  • Re: ADAC Plus und keine Heimholung der Simson

    Upps ich lese gerade das ich irgendwie nach Italiebn gekommen bin, rufe also nicht in Italien an sondern in Frankreich :sorry:

    Die Franzosen sind bekannt dafür nur Französisch zu sprechen.

  • Re: ADAC Plus und keine Heimholung der Simson

    oje, bin grad bei meiner gemütlichen Moped Rundtour auf einen Berliner (68Jahre) getroffen.
    Der mit seiner S70 durch die Alpen gefahren ist und nun liegen geblieben ist wegen Elektronik Problemen. Hat eine 12V Anlage konnte mir aber auch nicht sagen welche genau. Zündfunke ist nur sehr gering.
    Jetzt hofft er auch auf seine ADAC Plus Mitgliedschaft. Zur nächsten Werkstatt haben Sie ihn schonmal gebracht. Nur musste Ich dennen erstmal die Augen öffnen und Ihnen sagen das die nächste Werkstatt die sowas evtl. kann in München ist.
    Bin mal gespannt was bei Ihm rauskommt.

    Was könnte das Elektronik Problem sein?
    Kenne mich mit 12V leider nicht so aus deswegen könnte ich Ihm auch leider nicht weiterhelfen.

    Trotz Mauerfall und Wende Simson Power ohne Ende!!!

  • $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: ADAC Plus und keine Heimholung der Simson

    Hei wolle! Was war bei dir eigentlich so kaputt, dass eine Reparatur oder eine Weiterfahrt nicht möglich war? Ich mein Lenker passen universal... Tank so lang er halbwegs dicht ist... alles Blechmäßige läst sich schweißen...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: ADAC Plus und keine Heimholung der Simson

    Hallo, Leute!
    Wenn bei einer ADAC Plus Mitgliedschaft das Moped wegen dem Zeitwert nicht nach Hause gebracht wird, muß man dann eine Motorradversicherung beim ADAC
    mit abschließen, damit die Simson heim gebracht wird aus jedem Land? :ask:
    Hat jemand von euch Erfahrung damit? :)

    Liebe Grüße Moni

    SIMSON................................WAS SONST????

  • Re: ADAC Plus und keine Heimholung der Simson

    Also Ich hab se geholt.
    40 Euro für Unterstellkosten und Fahrt. Gut ich hab mit meiner Freundin noch a paar schöne Tage am Meer gemacht.
    Kaputt war ned viel. Dellen, paar gebrochene Speichen. Aber was kacke war dass die Gänge nicht mehr reinsprangen. Nur noch der erste und Leerlauf, sonst nix. Mit Einstellen war da nix. Bin gespannt was da kaputt ist. Hab noch ned nachgesehen. Und glaubt mir bei 50 Grad und verdreckt und verschwitzt. Deine Gedanken drehen sich um Karten und Handysperrung, wie ohne Geld heimkommen sollst etc. Da hast keinen Nerv da irgendwas zu zerlegen auf der Straße in einer Großstadt.
    Der ADAC hat mich noch belehrt wenn ich das Moped auf eigene Faust hole und es in eine Werkstatt gebe, und die Reparatur den Zeitwert nicht übersteigt bekomme ich die Fahrzeugholung wieder von denen bezahlt. Jetzt bin ich erst mal gespannt was putt ist. Habt ihr vielleicht einen Verdacht?
    Wenn irgendwas am Schaltgestänge kaputt ist ist das ja nicht so teuer wenn ich es über Werkstatt mache wegen den Kosten.
    Aber ich glaube es gibt da bestimmt noch einen Haken bei der Sache!

  • Re: ADAC Plus und keine Heimholung der Simson

    Nurnoch erster Gang und Leerlauf klingt wirklich stark nach dem Sprengring auf der Schaltwalze. Das ist ein Normteil, dass es garantiert auch in Monaco gibt... da haben die Leute in der Werkstatt aber super Arbeit gemacht. Ich geb dir recht, dass die Gesamtsituation sicherlich beschissen ist, aber irgendwie hätt ich schon versucht vor Ort Abhilfe zu schaffen... aber das ist einfach so zu tippen von nem Rechner in Deutschland aus, der in nem klimatisierten Raum steht...

    kleiner Tip mit großer Wirkung für alle Weltreisenden für die Zukunft: Einfach die Telefonnummer von einer oder zwei guten Simsonwerkstätten, oder auch Privatschraubern mitnehmen und die bei technischen Problemen mal fix anrufen. Die haben schnell mal ne Idee bei was, was ein Laie nicht so schnell im kopf hat, oder garnicht kennt.

    Die Dellen sind ja kein Problem für die Weiterfahrt und Speichen darf dir jeder Motorradladen weltweit ersetzen können. bzw. auch jeder Fahrradladen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: ADAC Plus und keine Heimholung der Simson

    Wieso entdecke ich den Thread erst jetzt? :oops:

    Also erstmal Respekt vor der Tour, nicht schlecht. Haste Bilder die du davon vieleicht online stellen kannst? :thumbup:

    Wie das alles gelaufen ist ist natürlich richtig scheiße.. ich kann dich da auch voll verstehen (deine Wortwahl ist da noch zu human).. mit defekten Motor/Zündung auf so ner Reise hat man als Laie/ohne Werkzeug natürlich echt die volle Punktzahl..
    Sowas wie Speichen u Dellen u soweiter juckt ja eig nicht.

    Naja, ich hoffe mal das wendet sich noch alles halbwegs zum guten für dich! :cheers:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!