Re: Renntraining in Löschen, 31.07.2010
Dazu sag ich nur: dummes Gelaber und zwei Runden onboard zum mitnehmen bitte
Re: Renntraining in Löschen, 31.07.2010
Dazu sag ich nur: dummes Gelaber und zwei Runden onboard zum mitnehmen bitte
Re: Renntraining in Löschen, 31.07.2010
wenigstens was^^
Re: Renntraining in Löschen, 31.07.2010
Warum ist Jan mit Geschoss wohl 40kg schwerer
Sieht sehr gut aus, wäre auch gern hingekommen. Die 199 am Ford ist geil, Travis lässt grüßen am Firmenauto^^
Wieviel nm hat der Motor eig bei welchem Band?
MfG
SB
Re: Renntraining in Löschen, 31.07.2010
Schönes Video PT...is ja schlimm, was bei uns immer für dummes Gelaber herrscht
Zu Jan kann man nur sagen: Kopf hoch
Re: Renntraining in Löschen, 31.07.2010
Vor allem wer sind die Zwerge mit denen ich da rede? LOL....
Jannsen
Re: Renntraining in Löschen, 31.07.2010
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/100804/csicykmh.gif]
Re: Renntraining in Löschen, 31.07.2010
das gequatsche:D
Re: Renntraining in Löschen, 31.07.2010
Jan
was isn das für ein bordcomputer?
Re: Renntraining in Löschen, 31.07.2010
Einer von Alfano.
Re: Renntraining in Löschen, 31.07.2010
Richtig. Ein Alfano Astro. Welches Modell genau weis ich leider nicht. Hat der Jan aber auch schon seit drei Jahren.
http://%22http//www.alfano.de/%22
Das Ding kann sogar messen wie schwer deine Mutter ist! Absolut viele Infos...
Re: Renntraining in Löschen, 31.07.2010
ah cool, danke. aber eine frage hab ich noch:
wie funktioniert das mit den leds, welche
farbe? macht das sinn, guckt man da überhaupt drauf?
Re: Renntraining in Löschen, 31.07.2010
Am 11h Rennmopped (Simson) in Dresden Weißig 2007 war das Alfano verbaut und ich bin mit dem Fahrzeug einige Stunden gefahren. Ich fand die LEDs sinnvoll, wenn es in der Umgebung laut war und man den eigenen Motor nicht mehr so gut gehört hat. Die zeigen dir halt grob die Drehzahl an und man sieht das im Augenwinkel immer son bissel. Man muss also nicht direkt auf einen DZM schaun um eine Drehzahl abzulesen, sondern kann sich mehr auf die Fahrsituation konzentrieren. Jedenfalls ging es mir so. Leuchten halt grüne, gelbe, rote LEDs. Je nach Drehzahl. Die Geschwindigkeit, etc. hab ich selten angesehen. Auf den Geraden hat man mitunter mal Zeit die Wasser- und Abgastemperatur zu überprüfen. Weis garnicht, ob die Rundenzeitenanzeige genutzt wird (haben wir damals nicht gemacht). Das wär auch schick, damit man sich bei Verbesserungsversuchen selbst kontrollieren kann. Wobei man in einem Sprintrennen dafür eher weniger Zeit hat.
Kurz gesagt sind die LEDs das Einzige, was man regelmäßig mal im Augenwinkel hat. Der Rest is was für ne Gerade um kurz nen Kontrollblick zu haschen. Meiner Meinung nach zumindest.
Als Ergänzung ist das Alfano Reifendruckprüfgerät auch ne feine Sache...
Re: Renntraining in Löschen, 31.07.2010
ah jetzt ja! ich denke damit lässt sich was anfangen
Re: Renntraining in Löschen, 31.07.2010
Nur um paar Lichter zu sehen wär mir der Alfano zu teuer.
Gibt aber noch bessere Dinger in Sachen Laptimer und so....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!