Stahlschraube in Aluminiumgewinde

  • Hey,
    habe ein Problem an meinem Auto.
    Meine Klimaanlage ist undicht, und dort wo die Dichtung sitzt ist ein Aluminiumgewinde mit einer Stahlschraube drin. Die Schraube ist da schon seit Jahren drin und ist dementsprechend festgegammelt.
    Wie bekomm ich diese Schraube raus, ohne das Gewinde zu beschädigen?
    Hat da Jemand eine Idee?

    Grüße Marwin

    "Ich kann mich noch gut erinnern, als ich mit der Flex die KW vergewaltigt hab. Das Pleuellager wurde nur mit Hampf und Fett abgedichtet.." Andreas Lang, zu seinem 97er von 1994 :D

  • Re: Stahlschraube in Aluminiumgewinde

    mh gute frage...

    Aber ich habe auch schonmal so ein Problem gehabt!

    Bei mir war es eine Schraube am Limadeckel, hab der Schraube einen schlag mit dem Hammer ververpasst (auf den Schraubenkopf) und dann ging es!

    gruß

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

  • Re: Stahlschraube in Aluminiumgewinde

    Ja, ein Prellschlag ist meistens nicht verkehrt.

    Aluminium hat einen doppelt so hohen Wärmekoeffizienten wie Stahl = dehnt sich bei Erwärmung im Vergleich doppelt so weit aus...
    Wenn's die Gegebenheiten zulassen, dann mal lokal auf 100°C aufheizen (kleine Lötlampe).

    Bei vermurksten Schraubenköpfen hat es auch meistens noch was gebracht, eine Mutter aufzupunkten, um an der den Schraubenschlüssel richtig ansetzen zu können.

    Meine Erfahrungen: Kriechölvariante ist reines Placebo

    In rust we trust

  • Re: Stahlschraube in Aluminiumgewinde

    Zitat von RustyCrankshaft

    Ja, ein Prellschlag ist meistens nicht verkehrt.

    Aluminium hat einen doppelt so hohen Wärmekoeffizienten wie Stahl = dehnt sich bei Erwärmung im Vergleich doppelt so weit aus...
    Wenn's die Gegebenheiten zulassen, dann mal lokal auf 100°C aufheizen (kleine Lötlampe).

    Bei vermurksten Schraubenköpfen hat es auch meistens noch was gebracht, eine Mutter aufzupunkten, um an der den Schraubenschlüssel richtig ansetzen zu können.

    Meine Erfahrungen: Kriechölvariante ist reines Placebo

    nich nur deine ;) :rolleyes:


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Stahlschraube in Aluminiumgewinde

    Egal, hauptsache die Schraube ist draußen, egal on Placebo oder nicht (ich glaube , dass es funzt :heuldoch: ):thumbup: .
    Würde auch mitm Hammer draufklopfen, bissl Kriechöl. Wenn das nicht klappt warm machen (vielleicht auch mit Kältespray auf die Schraube), dann müsste das gut funktionieren. Wenn es immer noch nichts hilft, dann wird das ein größeres Problem.
    Was ist es eigentlich für eine Schraube? Kreuz, Schlitz, Inbus, Sechskant, Senkkopf....?

  • Re: Stahlschraube in Aluminiumgewinde

    Zitat von RustyCrankshaft


    Meine Erfahrungen: Kriechölvariante ist reines Placebo

    stimmt... das hilft nur auf gewindegängen, die auch zugänglich sind...

    und das geilste kriechöl ist, wie ich finde Ultraslide bzw. MOS2 öl oder wie das heißt...

    MfG

    edit: wie soll denn bitte das kriechöl dahinkommen, wo es hinkommen soll? wenn alles fest zusammengepresst is, kommt kein kriechöl durch ;) wer hat denn schon mehr feste schrauben aufgemacht? ich oder du :oops: :evil:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Stahlschraube in Aluminiumgewinde

    Zitat von Landwirt


    edit: wie soll denn bitte das kriechöl dahinkommen, wo es hinkommen soll? wenn alles fest zusammengepresst is, kommt kein kriechöl durch ;) wer hat denn schon mehr feste schrauben aufgemacht? ich oder du :oops: :evil:

    ...schon mal was von dem Effekt der Kapillarwirkung gehoert :ask:
    Anyway: Ich halte aus Praxiserfahrungen auch nicht sonderlich viel von Kriechoel.


    Br, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Stahlschraube in Aluminiumgewinde

    Mutte anpunkten macht sich gut.. weil viel Wärme, gute Möglichkeit danach Kraft aufzuwenden..

    Prellschläge mach ich auch immer.. obs was bringt?!

    Kriechöl halt ich auch für Placebo.. wenn fest dann fest.. aber manchmal hat man auch schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehn.. sagt man hier so..

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!