4-Gang Getriebe verbauen

  • Hallo,

    ich möchte gern in meinem S50 ein 4 Gang Getrieben und ich hab auch noch ein Habicht Motor da liegen, der das Getriebe spenden würde, kann mir da vielleicht jemand paar infos zu dem umbau geben, denn der Habicht Motor ist noch zusammen gebaut und ich will ihn nicht sinnlos zerreisen, sonst kommen im laufe der zeit nur Teile weg.

    Also wenn jemand paar infos oder gar Bilder hat würde ich mich freuen.

  • Re: 4-Gang Getriebe verbauen

    du musst:
    -unten 2 löcher bohren, flachsenken und im Motor die stellen planfräsen
    -unten nen loch bohren und Gewinde reinschneiden
    -an der Kupplungsseite ein Loch bohren

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: 4-Gang Getriebe verbauen

    an dem wo das Gewinde drin is hängt die Rastfeder das die Gänge halten
    und den beiden anderen Hängt die Kurvenscheibe, hat den Zweck wie beim S51 die Schaltwalze, und noch nen Hebel

    bei dem Loch in der Seite vom Motorgehäuse sitzt die Welle für die 2 schaltklauen


    Bilder könnte ich vllt Morgen machen :cheers:

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: 4-Gang Getriebe verbauen

    lass es am besten sein

    die löcher müssen 100%ig passen von der lage her und auch vom durchmesser, denn sonst bekommst du den motor nie wieder richtig dicht

    überleg dir lieber wie du eventuell den habichtmotor in die s50 bekommst ;)


    Oi!

  • Re: 4-Gang Getriebe verbauen

    die habicht motoren haben zu 95% noch die alte motoraufhängung und passen deshalb nicht im s50 (Halter am Zylinderkopf und hinten abgerundetes gehäuse.Nur die Ersatzgehäuse (gekennzeichnet durch E unterhalb der Motornummer) haben bereits die neue gehäuseform.Ich fahre doch selber so einen 4 gang Motor in der s50

  • Re: 4-Gang Getriebe verbauen

    haben aber nich alle das "E" an der Motornummer

    meine beiden Gehäuse haben keine Nummer da noch nagelneu
    is aber auch kein E drin

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: 4-Gang Getriebe verbauen

    habs bisher nur mit E gesehen und mein motor hat auch das E unterhalb der motornummer eingeschlagen.Es mag sein das das letzte baujahr vom habicht schon aufs neue gehaüse umgerüstet wurde wegen gleichzeitiger Produktion der S50 Gehäuse im Werk

  • Re: 4-Gang Getriebe verbauen

    deswegen gibt es die ersatzgehäuse fürn habicht auch nur noch mit der neuen s50 form da die das einfacher nachproduzieren konnten während die s50 normal gebaut wurde

  • Re: 4-Gang Getriebe verbauen

    Zitat

    Es mag sein das das letzte baujahr vom habicht schon aufs neue gehaüse umgerüstet wurde wegen gleichzeitiger Produktion der S50 Gehäuse im Werk


    ...das + Ersatzteil + die "kleinen Produktionen der Angestellten" sind die Gründe für S50 Motor bzw. für in die S50 passende Motoren mit dem M53/2 Gehäuse.

    Ich würde auch bei mangelnder Sachkenntnis und Maschinenmöglichkeiten von so einem Umbau abraten.
    Jedenfalls mußt du alles sehr akribisch ausmessen - nicht das du denkst, ach hier ist dieser plane runde Anguß, da ist beim 4 Gang ja nen Loch drin - na dann mach ich das einfach mal mittig rein...
    Das kann zwar zufällig so sein, aber wesentlich ist, das die Löcher hinzu einem "totalen" Lochbild passen müssen - welches zu welchem - !?

    Also mit Bedacht machen.
    Etwas Ansporn könnte dir geben, das es ja M53/2 Gehäuse wie Sand am Meer gibt...

  • Re: 4-Gang Getriebe verbauen

    sehe ich genauso.im prinzip müsste man ne techn. zeichnung dazu haben um u wissen wo die bezugskanten bei den gehäusehälften liegen.da einfach rumbohren wird nicht funktionieren und wird niemals wieder dicht.ich würde lieber die augen offen halten nach nem original 4 gang unterbau.ich hab knapp 3/4 jahr danach gesucht bis ich meins hatte :thumbup:

  • Re: 4-Gang Getriebe verbauen

    ok das sind doch schon mal paar nützliche infos, leider sind die 4 gang Motoren,die ich liegen habe, sowohl Habicht als auch Sperber alle mit den alten Gehäusen.

    gibt es denn Firmen die so einen umbau machen?

    Fotos würden mich trotz alle dem interessieren.

    Tante edit: seit ihr euch sicher das alle neu austausch Gehäuse die untere Motorhalterung haben?
    Denn die Teile gibt es ja sogar neu.

  • Re: 4-Gang Getriebe verbauen

    hab mal schnell nen foto von meinem motor gemacht , da erkennt man gut das eingeschlagene E für Ersatzgehäuse
    http://%22http//img442.imageshack.us/i/m4100175.jpg/%22
    http://%22http//img265.imageshack.us/i/m4100176.jpg/%22

  • Re: 4-Gang Getriebe verbauen

    Ich hab auch einen originalen S50 4 Gang Motor drin. Der hat allerdings kein E drauf und eine normale Motornummer. Gekauft hab ich den mal für für 90€ aufm Teilemarkt in Reichenbach, mit Sperberzylinder und Seitendeckeln dran.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!