Mein Habicht SR4-4

  • Das ist mein Habicht SR4-4. Orginal 4Gang Motor. Zum Baujahr kann ich nichts genaues sagen, da der Rahmen vom Vorbesitzer mal gewechselt worden sei. Kaufpreis war 350Euro. Fährt sich ai alle Fälle geil, auch wenn er schon n bissl in die Jahre gekommen ist :D

    [Blockierte Grafik: http://img.snapscouts.de/userstuff/5/d/f/778231/918349/1280611104ce26ce97b896df5f96676991f88a4ff0.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img.snapscouts.de/userstuff/5/d/f/778231/918349/1280611102339910c10e36e5211dc798b62ec72af4.jpg]

    Wer langsam fährt wird länger gesehen

  • Re: Mein Habicht SR4-4

    Glückwünsch zum Gefährt!

    Preis scheint ok. zu sein... Jetzt nich grad ein Schnapper aber auch nicht überzogen.
    Wichtig das alles läuft,komplett ist und Spass macht.

    Felge hinten hat ja gut Patina - mal neu machen bzw. mit Elsterglanz oder Autosol bekannt machen...

    Sitzbankbezug fetzt! ;)

  • Re: Mein Habicht SR4-4

    schaut echt gut aus.

    finds ja immer nett, wenn von so einem mopped, das nun nicht soo häufig gebaut wurde, noch so gut erhalten ist.

    MFG

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Mein Habicht SR4-4

    danke für die netten worte!! ja es is alles komplett. Auch wenn auf dem Bild die Zündspule fehlt, aber die brauchte ich zum Testen wo anders ;) ein bissl was is natürlich noch dran zu machen... Tachowelle fehlt und die Blinker am Lenker will ich auch noch dran haben... Der wichtigste Schritt ist aber schon getan: der Tank wurde entkeimt und versiegelt. Die Sitzbank finde ich persönlich nich soden Bringer, aber naja, war halt drauf, und so lange die nich auseinander fällt bleibt sie erstma druff.... :D Die hintere felge werd ich auch noch machen, aber sonst bleibt er in diesem "USED LOOK" :cheers: Ausser ich hab nen MegaLottoGewinn :thumbup:

    Wer langsam fährt wird länger gesehen

  • Re: Mein Habicht SR4-4

    hinten wird ne stahlfelge sein, welche original bei den enduros verbaut war - sieht zumindestens vom felgenbett her so aus und das braune scheint rost und nicht nur dreck zu sein, oder?


    Oi!

  • Re: Mein Habicht SR4-4

    auf jeden fall ein schöner original zustand... gefällt mir... eigentlich muss man den so lassen und ihn einfach nur technisch in ordnung halten... schönes teil

  • Re: Mein Habicht SR4-4

    Kann ich nicht richtig gucken oder fehlt hinten links wirklich die Fußraste für den "Beifahrer"??

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Mein Habicht SR4-4

    Bitte bau sofort das Rücklicht ab und mach nen originales ran. Das was du dran hast ist ca 50 Euro wert.

    Fuhrpark:
    Simson Star Bj 1967
    Simson S50B2 Bj 1980
    Simson KR51/1F Bj 1968
    Simson KR51/1K Bj 1980
    Jawa Mustang Bj 1976
    Diamant Herrenrad Bj1964
    Audi A6 2.6 V6
    Trabant 601 LX Bj 1987

  • Re: Mein Habicht SR4-4

    aber die originalen werden sehr teuer gehandelt!!

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Mein Habicht SR4-4

    Zitat von Papa2009

    danke für die netten worte!! ja es is alles komplett. Auch wenn auf dem Bild die Zündspule fehlt, aber die brauchte ich zum Testen wo anders ;) ein bissl was is natürlich noch dran zu machen... Tachowelle fehlt und die Blinker am Lenker will ich auch noch dran haben... Der wichtigste Schritt ist aber schon getan: der Tank wurde entkeimt und versiegelt. Die Sitzbank finde ich persönlich nich soden Bringer, aber naja, war halt drauf, und so lange die nich auseinander fällt bleibt sie erstma druff.... :D Die hintere felge werd ich auch noch machen, aber sonst bleibt er in diesem "USED LOOK" :cheers: Ausser ich hab nen MegaLottoGewinn :thumbup:

    Mit der Tankversiegelung hast du dir und dem Möppel was gutes getan . Er wird es speziell mit Dichtheit danken . ;) :D

  • Re: Mein Habicht SR4-4

    @fkw: Die neuen Gläser darfst du nichtmal montieren da sie keine Prüfzeichen haben. Wenn du mal verglichen hättest, hättest du festgestellt dass sie anders aufgebaut sind. Originale Kappen sind Goldstaub und nichts was man im Alltagsbetrieb (zb) montiert lassen sollte.

    Fuhrpark:
    Simson Star Bj 1967
    Simson S50B2 Bj 1980
    Simson KR51/1F Bj 1968
    Simson KR51/1K Bj 1980
    Jawa Mustang Bj 1976
    Diamant Herrenrad Bj1964
    Audi A6 2.6 V6
    Trabant 601 LX Bj 1987

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!