Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

  • Re: Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

    Es geht um das Moped und nicht um irgendein blödes Moralgelaber :gähn: .
    Übrigen schickes Ding, was du da hast, auch wenn ich nicht so der Fan von den "Gebückten" bin :thumbup: .
    Mit dem Helm stimm ich Felix zu. Alle Helme sind geprüft, du kannst also kein Griff ins Klo machen. Außerdem finde ich, dass es nicht immer ein Helm für 400 oder 500 Euro sein muss. Kommt natürlich auch drauf an, wie oft und vorallem wie lange du fährst. Ob du jetzt mit einem Helm für 200 Euro und einer Kombi oder einem Helm für 500 Euro und nur einer Motorradjacke stürzt ist ein großer Unterschied. Wenn man wegrutscht ist es doch vorallem der Körper (Hände, Beine), der fast alles abbekommt. Helm ist wichtig, keine Frage, aber überbewerten sollte man ihn auch nicht.
    Viel Spaß übrigens mit deinem neuem Gefährt, ist sicherlich gut motorisiert.
    Und zu allen die sagen, es sei leichtsinnig.......
    Es ist sicherlich leichtsinniger mit einem Simsonmoped s51 mit 15 Ps und Trommelbremsen zu fahren, als ein Supersportmotorrad mit >100PS aber excellentem Fahrwerk.

    Grüße Franz

  • Re: Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

    Zitat von obtampon

    Und zu allen die sagen, es sei leichtsinnig.......
    Es ist sicherlich leichtsinniger mit einem Simsonmoped s51 mit 15 Ps und Trommelbremsen zu fahren, als ein Supersportmotorrad mit >100PS aber excellentem Fahrwerk.

    :thumbup:
    Endlich sagt das mal einer :)

  • Re: Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

    Es kommt aber bei den Helmen auch auf das ganze drumherum an. Windgeräusche,Airodynamik,Gewicht.Das beste ist immer du nimmst dein Moped für das du deinen Helm kaufst mit zum Helmverkaufsladen.Bei seriösen Läden kann man immer Probefahren mit dem Helm.Und dann ab auf die Piste und ausgibig testen.
    mfg bommel71

  • Re: Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

    Zitat von bommel71

    Es kommt aber bei den Helmen auch auf das ganze drumherum an. Windgeräusche,Airodynamik,Gewicht.

    Genau das hatte ich ja oben bereits auch schon mal geschrieben..
    Also hab mich jetzt auch nochmal in anderen Foren und so belesen..Helm wird wahrscheinlich ein Modell von Shoei aus der letzten Saison..Der hat letztes Jahr halt ordentlich Scheine gekostet u. dieses gehts schon ;)

    Aber wie gesagt..Eine passende Kombi zu finden wird nochmal spannend..

  • Re: Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

    mir ists doch im prinzip sch.... egal...
    ja der fahrer ist der jenige der am harn dreht. dieser fahrer faehrt 30km ruhig...jo alles klar jetzt mal zum 3/4 aufdrehen... 30 km weiter jooo passt... dann gehts los, am nächsten tag... vollgas, immer vollgas. und zack wars das.
    warum schreib ich das. nen sehr guter freund von mir hat sich letztes jahr mit einer 1100 tot gefahren...
    ja auch er war der jenige der am gas gedreht hat....
    und zu den helmen....
    sein helm war in der mitte durchgebrochen, den rest könnt ihr euch denken.....

    sparen am helm? bzw. etwas billiges kaufen? niemals,
    nur das bsp. kindersitzte...
    auch die kindersitzte aus dem aldi o.ä haben ein tüv siegel...
    schonmal ein paar crashtest reportagen angeschaut?
    dann wissen die jenigen evtl. was ich meine....

    Kauf die wneigstens einen richtigen helm, dann wirds evtl. nur der rollstuhl....
    sry aber man unterschätzt die geschwindigkeit schnell, ja ihr seit alle schon 100 jahre mit 3.7 bzw. mal 20 ps aufm simmi umher geeiert aber wenn aus 100 mal schnell 250 kilo werden die in der kurvenlage nach innen drücken sind das welten an unterschied.
    ich bin heute vormittag mal mit einem kollegen seiner suzuki gefahren 171ps....
    HF&GL :sorry:

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

    Zitat von K3vin


    ich bin heute vormittag mal mit einem kollegen seiner suzuki gefahren 171ps....

    bist du lebensmüde.. :p

    Nein sicher ist es richtig,dass man so ein Moped nicht unterschätzen sollte..Aber was soll man deiner MEinung nach machen..Sie jedes Jahr nen neues kaufen..und angefangen bei der Simme mit 3, Ps und dann im nächsten Jahr nen BB4...und dann ne 250er ETZ und dann ne Aprillia Racing usw...

    Leider fehlt mir dazu das Geld..
    Das kam jetzt vielleicht bissel Assi rüber
    :sorry: ..Aber mir ist schon klar, was es heißt 141 PS auf 178 Kilo zu haben..Das ist einfach nur cranke Scheiße.. :hammer:

    Wie gesagt..der Helm wird jetzt auch kein Billig-Aldi-Helm sein..Halt ein Modell aus dem Vorjahr..und der ist deswegen ja nicht qualitativ scheiße,weil da schon nen Jahr die Sonne in Regal geschienen hat..

  • Re: Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

    ich will damit nur sagen fahr die kiste erstmal gedrösselt. und damit meine ich nicht 2 wochen oder 2 monate... solch maschiene ist was anderes.....

    aber du bist alt genug um das selber zu entscheiden wie du dein motorrad fährst.....

    gut das du nicht an schutzkleindung sparrst :thumbup:

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

    es geht nicht nur um die ps. es geht dadrum das sich durch das gewicht und fahrwerk und was da noch alles mit rein spielt die kiste sich ganz anders verhält als du gewohnt bist....
    wenn die drosslung raus ist sollst ja auch nicht gleich los jagen..... halt ran tasten, und ueben bevor es heißt Ghostrider ist für bobycar fahrer, STaH zeigt wies geht :cheers:

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

    Zitat von K3vin

    Kauf die wneigstens einen richtigen helm, dann wirds evtl. nur der rollstuhl....

    (Gleich vorweg ich hab nen gescheiten Helm)

    Nur der Rollstuhl? Nur? Ist das für dich besser, als wenn mit einem Schlag alles aus ist?
    Ich will jetzt keine Diskussion lostreten, ganz kurzes Statement reicht.. ;)

  • Re: Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

    Zitat von K3vin

    ja der fahrer ist der jenige der am harn dreht. dieser fahrer faehrt 30km ruhig...jo alles klar jetzt mal zum 3/4 aufdrehen... 30 km weiter jooo passt... dann gehts los, am nächsten tag... vollgas, immer vollgas. und zack wars das.

    Mal ganz ehrlich: Wer so drauf ist, hat nen weichen Keks das ist alles.

    Um deinen Kumpel tuts mir für dich aufrichtig leid, dass ist scheiße. Aber das hat wohl eher weniger mit der Motorleistung zu tun.. weil erstens: kommen die meisten Motorradunfälle durch Fremdverschulden zu stande und zweitens läuft ne Karre mit 34PS auch noch so 140.. rat mal was da passiert..

    Wegen dem geborstenem Helm: bei mir in der Nähe is ma einer mit ner 250er TS in der Kurve mitm Kopp gegen den Laternenpfahl.. Rest kannst dir ja denken.. umhergematsche wie Sau.. aber die Karre hat nur ca 20 PS.

    Also: leichtsinnig ist der Fahrer und kein anderer..

    Ich denke mal mit 20 (so alt muss StaH ja wenigstens sein)sollte man genug Grütze im Kopf haben um vllt. selbst auf die Idee zu kommen, dass man so nen Teil auf der Rennstrecke ausfährt und nicht in der kurvigen Allee um die Ecke wo die Traktoren spazieren fahren..

    Nen Motorrad fährt sich 5mal besser als nen Moped.. das weiß man aber auch irgendwann;) Und das man sich rantastet is doch logisch.. is doch beim Autofahren genauso.. und um mal abzuweichen: beim bumsen legst ja auch nicht mit 150% los, gell?

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

    wenn man sich am Riemen reißt, dann geht das alles!
    bin auch von 60er4k auf 600er CBR mit 90 Ps gestiegen, war alles kein Problem außer, dass man sich umgewöhnen muss nicht mehr voll in die Fussbremse reinzugehen wie bei der Simme (war bei mir voll drin) hätte mich fast mein Motorrad gekostet.. blöde Macht der Gewohnheit!
    Bin jetzt auch auf 900ccm und 143PS umgestiegen und wenn man sich rantastet geht alles und man fährt irgendwann mit schleifenden Rasten ;)

    zum Helm: Louis hat doch meist schöne Vorjahreshelme zu günstigen Preisen :)
    einfach mal bei Louis vorbeifahren, dort kann man den Helm auch für nen Tag zum Testen mitnehmen!

    "Ich kann mich noch gut erinnern, als ich mit der Flex die KW vergewaltigt hab. Das Pleuellager wurde nur mit Hampf und Fett abgedichtet.." Andreas Lang, zu seinem 97er von 1994 :D

  • Re: Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

    Ich war ja hier in Hannover in so nem Giga-Store von Louis..und das ist voll geil..
    Da kannste dich auf so nen altes Moped setzten und dann macht die da nen "Fön" an..also irgend so ein Industriegebläse und dann kannst du auch schon mal testen, wie so die Fahrgeräusche u. so wirken..
    Ist ganz geil..also wie so ne Art WINDKANAL :D

    Morgen gehts nochmal in Louis und dann probier ich nochmal die Kombis in der 46..
    und schau mir nochmal genau den Shoei 1000 an..

    Was sagt ihr zu Handschuhen..Auf was sollte ich da achten..
    Stiefel hatte ich mir so nen paar Daytona rausgesucht..Waren ganz bequem und nicht so hoch,
    dass man ordentlich untern Schlathebel und so kommt..

    Aber den ganzen Spaß kauf ich erst, wenn ich wirklich DIE Kombi schlecht hin habe.. ;)

  • Re: Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

    Meine Handschuhe, Neupreis 140€, im Neuwertigem Zustand für 40€inkl. Versand gekriegt! (Verkäufer bei Ebay angeschrieben) wirklich 1a Handschuhe! http://www.racer.at/menu_produkte_detai ... duct_id=21

    Bei Handschuhen würde ich darauf achten, dass du sehr gutes Gefühl durch die Handschuhe hast. Das hast zu zum Bsp. bei Känguruhleder auf der Handinnenfläche. Man fühlt so wirklich die Griffe :D

    Bei der Hausmarke von Louis (Vanucci) kannst aber auch nix falsch machen, habe da ein paar Short-Handschuhe; die sind auch nur zu empfehlen, genau wie meine Vanucci-Kombi ;)

    Gruß

    "Ich kann mich noch gut erinnern, als ich mit der Flex die KW vergewaltigt hab. Das Pleuellager wurde nur mit Hampf und Fett abgedichtet.." Andreas Lang, zu seinem 97er von 1994 :D

  • Re: Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

    Zitat von Marwin

    Meine Handschuhe, Neupreis 140€, im Neuwertigem Zustand für 40€inkl. Versand gekriegt! (Verkäufer bei Ebay angeschrieben) wirklich 1a Handschuhe! http://www.racer.at/menu_produkte_detai ... duct_id=21
    Bei der Hausmarke von Louis (Vanucci) kannst aber auch nix falsch machen, habe da ein paar Short-Handschuhe; die sind auch nur zu empfehlen, genau wie meine Vanucci-Kombi ;)

    Gruß

    Kann ich nur so Unterschreiben!

    Ich habe die gleichen Handschuhe und die sind, sobald sie einge"händelt" sind, wirklich richtig geil.
    Bieten wirklich maximale Festigkeit am Lenker. (Hab meien im Winter bei ner Louis Sonderaktion für 60€ inkl bekommen, war 50% reduziert)

    Genauso wie die Kombis. Da passt wirklich alles.
    Material, Verarbeitung, Preis.

  • Re: Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

    Handschuhe würde ich auch sagen das sich Känguruhsackleder ;) gut macht... soll ja sehr abriebfest sein. Kevlaprotektoren sind meist auch drin..

    Hab welche von Rukka zu 89€ sind hammer geil und gut belüftet..

    Die von Held haben sich auch gut angefühlt.. aber eben preisintensiv..

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

    Sooooo..hab am Samstag und Sonntag die ersten 350 km mit der Kiste abgespult..
    und ich kann sagen..Alter Falter..das Vieh schiebt wie die Sau..Fast wie Easy sein Metra.. :thumbup:
    und ich bin eigentlich relativ ruhig gefahren..
    Aber wie alle schon sagen..Mega-gefährlich der ganze Spaß..
    Da guckt man mal nicht aufm Tacho und zack hat man irgendwas auf der Uhr,
    was man gar nicht haben möchte und was man so gar nicht realisiert..
    Gewöhnungsbedürftig ist auch, wie schnell doch die sooooooo weit entfernten Autos
    mit einmal vor einem sind...Cranke Scheiße..
    Aber alles in allen..Ein sau geiles Gefühl..Ich hoffe mal, dass an irgend einem WE
    nochmal die Sonne scheint und ich den Ofen nochmal raus holen kann..

  • Re: Erstes großes Moped GSX-R 750 --> paar Fragen

    Mag sich jetzt zwar doof anhören aber:
    Ich fahr normalerweise SR50 3 gang.
    Als ich das erste mal auf dem getunten MS50 von nem Bekannten saß und damit gefahren bin musste ich mich immer wieder selber dran erinnern dass 85km/h auch schon nicht mehr niedlich sind auf sonem Möp.
    Und man denkt wirklich nicht dran aufeinmal ist die Tachonadel kurz vor 100.

    Wie schon gesagt der Fahrer muss entscheiden was er tut und was nicht, wann er den Gashahn betätigt und wann nicht.
    Ich schüttel nur immer den Kopf wenn ich leute auf solchen Möps mit 100 Ps und mehr sehe die dann nen meter vorm Gegenverkehr wieder vor dir in den Sicherheitsabstand überholen.
    Noch bin ich Beifahrer beim Auto.
    Toll isses trotzdem nicht.
    Solche Leute gefährden damit ja nicht nur sich sondern auch andere.
    Wenn sie sich selbst gegen den Baum fahren habe ich nichts dagegen sollnse machen(außer bei wildunfällen etc. wo man wirklich nichts für kann/konnte das ist dann natürlich mist)
    aber wenn sie meinetwegen noch andere völlig unbeteiligte Leute mit in den Tot reißen, z.B wenn er es halt nicht mehr schafft einzuscheren und dann mit 140 in den Gegenverkehr rast, habe ich da 0 verständis für.
    Natürlich sind nicht alle so ich weiß, aber die die so fahrlässig handeln bzw. fahren prägen sich ins Gedächtnis der Bevölkerung ein.
    Und dann heißt es wenn so ein Motorrad vorbeifährt "schonwieder so ein wahnsinniger" wiegesagt nicht alle sind so aber nagut das wisst ihr ja vielleicht auch selber!^^
    Aber die Leute die sich nicht im Griff haben oder besser gesagt den Gashahn, regen mich auf.

    Zu der Schutzkleidung.
    Daran sollte man wirklich nicht sparen.
    Gebe lieber 300 mehr aus und wenn nichts passiert weißt du im Ernstfall bist du geschützt so gut du es für nötig gehalten hast.
    Ja man hat nur ein Kopf aber wenn dir ein bein fehlt kannst du auch nicht laufen oder dir fehlt danach ein Arm.
    Wiegesagt das musst du natürlich wissen was du dir letztendlich kaufst das kann dir keiner Abnehmen, aber ich hoffe, die Wahl fällt auf das was dich auch wirklich schützt!
    Das war jetzt meine Meinung dazu. :strange:


    Ach,
    und fahr immer schön vorsichtig! ;)

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!