• Erstmal ein herzliches Grüß Gott an alle hier im Forum^^
    Also ich stell mich mal kurz vor, ich bin 17 Jahre alt und bin Schüler, ich dachte ich lege mir eine Simson S51 zu,
    mit der ich zur Schule komme, also mehr oder weniger als Alltagsfahrzeug, ich besitze zwar auch noch eine Quickly,
    aber die ist nochmal ein ordentliches Stück älter, also ist sie mir eigentlich fast zu schade.
    Da die Simson Mopeds bei uns in der Gegend sehr selten sind, habe ich nur folgendes Angebot gefunden:

    Zitat

    Die Simson ist fahrtüchtig hat aber ein paar kleine Mänge. Der Sitz muß neu bezogen werden,Kilometerzähler funktioniert nicht,der Bowdenzug vom Gas muß neu eingestellt werden und die reifen sind platt was aber auch durch die standzeit von einem Jahr liegen kann weil ich keine zeit mehr dafür habe.zu der Simson kommen auch ersatzteile dazu die man auf den Bilder sieht.Alle Teile sind ORGINAL.Der Kilometerstand ist nur Geschätzt da der Zähler nicht mehr Funktioniert.


    EZ 09/1981
    8.000 km
    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/20/!!sZfGSQ!W0~%24(KGrHqIOKkYEwPTKcfjNBMJz)qoUDQ~~_19.JPG]

    Ich frag jetzt mal noch wegen besseren Bildern und mehr Details, Preis liegt bei 700€ aber mehr als die Häfte dieses Preises sollte man dafür nicht bezahlen oder ?
    Was könnten bei einem solchen Moped für Reparaturen anfallen ?

    Ordnung ist was für Dumme das Genie beherrscht das Chaos! ;)

  • Re: Simson S51 kaufen...

    erstmal herzlich willkommen im forum.

    700 :crazy: :crazy: :crazy:

    ich hätt mal bei 300 angefangen!

    naja...

    reifen gut und schön, würde ich eh neue drauf machen. vielleicht mal motor regenerieren, jenachdem, wie er sich anhört und läuft.

    am hinteren rücklciht wurde ma gepfuscht, also nix original.....

    nunja..

    was denken andere drüber

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Simson S51 kaufen...

    Ok danke erstmal,
    Ich hab mal ne mail geschrieben, das ich mehr Details will usw...
    das mit dem Motor würd mich auch mal interessiern^^
    Die hat doch einen Drehzahlmesser oder, der wurde zu dieser Zeit ja noch gar nicht verbaut oder ?

    Edit: Ich warte jetzt erstmal auf eine Antwort, aber wenn die Elektronik und Motor laufen, für 300€ spricht eig. nichts dagegen oder ?
    Nach Papiere werde ich auf jeden Fall auch noch fragen und vor dem Kauf sicher noch Probefahren o.ä.

    Ordnung ist was für Dumme das Genie beherrscht das Chaos! ;)

  • Re: Simson S51 kaufen...

    hab iuch mich auch grad gefragt.. wo ist denn der drehzahlmesserantrieb?..........

    also scheinbar no-funktion

    wäre mal nett, wenn du dich über den genauen typ informieren könntest, also ob B1-4, oder B2-4 oder E bzw gleich anders rum: hat der hobel 3 oder 4 gänge?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Simson S51 kaufen...

    [Blockierte Grafik: http://img1.classistatic.com/cps/bln/100728/149r2/22076b9_23.jpeg?set_id=2C4000]
    [Blockierte Grafik: http://img1.classistatic.com/cps/bln/100728/149r2/3799h7i_20.jpeg?set_id=2C4000%20alt=]
    Das hab ich jetzt noch gefunden,

    Zitat

    Simson S 51 E Enduro Hobbycross 4-Gang 0 km nach Neuaufbau, - Der Motor ist nicht getunt/frisiert. - Neue Lenkungslager, - neue Schwingenlager - neue Silentbuchsen der Motorlagerung. - Spezielle Enduro Stoßdämpfer - Seitenständer


    Nur ich bräuchte des Teil halt für die Straße...denkt ihr das da noch was zu retten ist ?

    Ordnung ist was für Dumme das Genie beherrscht das Chaos! ;)

  • Re: Simson S51 kaufen...

    lichtanlage und kippständer

    frag ihn, ob er die lichtteile noch hat, sonst wirds zu teuer....

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Simson S51 kaufen...

    Hab ihn noch nicht erreichen können, was denkt ihr wär ein angemessener preis, hatte vorm neuaufbau 13000km drauf....
    Sieht eig. besser aus wie das andere, aber ich frag den anderen auch noch wegen besseren fotos etc.

    Ordnung ist was für Dumme das Genie beherrscht das Chaos! ;)

  • Re: Simson S51 kaufen...

    naja gut ich warte immer noch auf die rückmeldungen der herren, derweilen hab ich mal bei einer werkstatt in der nähe angerufen, die hätten ne s53 die noch 60km/h fahren darf, der motor läuft, aber es gehört anscheinend ein bisschen was erneuert...preis 250€...die seh ich mir morgen mal an, dann meld ich mich wieder.
    Worin liegen eigentlich die grundsätzlichen Unterschiede zwischen S51 und S53 ?

    Ordnung ist was für Dumme das Genie beherrscht das Chaos! ;)

  • Re: Simson S51 kaufen...

    aussehen, und die version von nach 1992 nur noch 50kmh... aber wenn ud eine von vor dem feb. 1992 hast, passt alles mit der 60kmh regelung.

    MfG

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Simson S51 kaufen...

    vom motor und rahmen her is das eigenlich das selbe.. die verkleidung und der tank is halt n bissl anders.

    aber schau blos, damit du eine von vor 1992 kriegst...

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Simson S51 kaufen...

    Ja das mit dem Baujahr weiß ich, da schau ich schon, der von der Werkstatt meinte es müsse an einigen Stellen was gemacht werden, aber wenn der Motor schon mal läuft, naja ich werdse mir einfach mal ansehen, kost ja nix und die meisten Ersatzteile kosten ja auch nicht so viel.

    Ordnung ist was für Dumme das Genie beherrscht das Chaos! ;)

  • Re: Simson S51 kaufen...

    kommt drauf an, was du brauchst :D

    auch kleinteile kosten.... ich hab das doch bei meiner schwalbe gesehen ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Simson S51 kaufen...

    ich dachte jetzt an Sachen wie Simmerringe und O-Ring...wo bekommt man die Ersatzteile eig. am besten her ?
    Ich weiß...suchen...aber dein Favorit?

    Ordnung ist was für Dumme das Genie beherrscht das Chaos! ;)

  • Re: Simson S51 kaufen...

    sausewind.de

    dumcke.de

    ostoase.de

    akf-shop.de

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Simson S51 kaufen...

    Hallo erstmal,

    wie auch schon meine Vorredner würd ich auf alle Fälle zu einer Maschine mit dem Baujahr vor 1992 tendieren. Und geschmacklich sowie so zu einer S51 anstelle einer S53.

    Für die erste Maschine würde ICH, sofern du sie original haben willst, nie 300 € zahlen. Ich kann dir auch sagen wieso:

    fangen wir mit dem Optischen an:

    - neue Sitzbank ca. 40€
    - Gepäckträger und Rücklichthalterung ca. 30€
    - neues Schutzblech hinten sonst hält die Rückleuchte nicht ca. 30 - 40€
    - originaler Lenker (der is bestimmt nicht eingetragen)
    - wenn gewünscht neues front Schutzblech

    jetzt noch alles andere:

    - wahrscheinlich neue Reifen und Schläuche ca. 50 - 60€
    (kommt darauf an welche du willst ich hab jetzt mal Heidenau angenommen!)
    - evtl. neue Bremsbeläge ca. 20€
    - neuer Tacho ca. 40 - 50€
    - neuer Gas Bowdenzug ca. 3€

    und das sind noch nicht mal alle sachen der motor könnte mal regeneriert werden sofern das nötig ist müsste sich ein Kundiger ansehen. Unzählige Arbeitsstunden musst du auch noch sehen.

    Die untere Maschine is schon eher was. Wenn dir der Besitzer noch die Beleuchtungs einrichtung mit gibt kannste da natürlich abhängig vom Preis ne gute Partie machen

    Gruß Tobias jr.

    NIEMALS zu fest an der Ölablassschraube drehen!!! sonst machts KNACK!!!

  • Re: Simson S51 kaufen...

    Das mit der S53 ist eh hinfällig, war nichts...der obere Besitzer liefert mir noch bessere Bilder nach, der untere hat sich noch nicht gemeldet.
    Und ich würd ja auf keinen Fall blind kaufen, wenn dann schau ich sie mir vorher noch genauer an.
    Bei der unteren kann halt das Problem bestehen das die komplette Elektrik was Licht angeht entfernt wurde oder, dann ists auch nicht gerade billig.
    Gruß Lukas

    Ordnung ist was für Dumme das Genie beherrscht das Chaos! ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!