BVF Zerstäuber's...!?!?!?

  • Es lässt mir keine Ruhe... Und die Suche konnte mir leider nicht so wirklich weiter helfen drum das Thema ZERSTÄUBER...!?!

    Leider hab ich keine Bilder aber ich hoffe mir kann jemand weiter helfen un mich nen stück schlauer machen. Interessant für mich wäre zu erfahren wieviel unterschiedliche es da gibt...??? Hab heut schon mal raus gefunden von dem was ich noch habe, dass bei den alten DDR 16N1-11 einer verbaut ist mit 2 kleinen Bohrungen links und rechts!?!?!?
    Dann habsch noch nen gaser aus der guten alten Zeit mit der beschrieftung 16N1-6 (müsste Vogelserie sein) wo jeweils Links und Rechts 2 schmale schlitze sind!?!?!
    Dann habsch ein 19N1-11 aus der "Neu-Zeit" wo jeweils 2 Schlitze Links und Rechts nach hinten versetzt sind!?!?!?

    Das ganze bringt mich zum krübel wo vor und nachteile liegen... Wer kann mich erlösen^^

    mfg :cheers:

    Wenn mir langweilig ist verbrenne ich mit Freunden Geld am See.

  • Re: BVF Zerstäuber's...!?!?!?

    Die Zerstäuber dürften wohl mit Sicherheit den unterschiedlichen Ansaugsystemen angepasst sein. Also bei Schwalbe oder Star ist ja der Luftweg ein ganz anderer. Gleicher unterschied nochmal von der KR 51/1 zur KR51/2. Auch die Motoren M53/54 zu M5x1 sind ja nun grundverschieden was Steuerzeiten, Hub und Bohrung angeht.

    Demzufolge dürfte es da eben diese Neuentwicklung geben. Doch wie sooft tauchen immrewieder Fälle auf, die gegen jegliche logische Schlussfolgerung sprechen. Zb. ein 16N1-11 mit geschlitztem Zerstäuber. Bzw habe ich einen 16N1-12 mit geschlitztem Zerstäuber und einen mit gelochtem oO

  • Re: BVF Zerstäuber's...!?!?!?

    Ich kann nur insofern meine Erfahrung Kundtun das ich bei sämtlichen Getunten, somit aufgedrehten Gasern, die ich hab vom Kumpel fachmännisch ausdrehen lassen, IMMER diesen geschlitzten Zerstäuber eines 16N1-6 verwendet habe...SIEHE BILD

    probleme-mit-70-4-zylinderkit-von-lt-t75695-15.html

    Ich hatte bei sämtlichen Zylindern das Problem mit Warmstartproblemen und Überfettung im unteren Drehzahlbereich...durch den Einsatz dieses Zerstäubers hatte ich das Problem soweit im Griff das wenigstens diese Überfettung weg zu bekommen war...die Warmstartprobleme, was auch die Gasannahme bei heißem Motor betrifft, ist aber auch auf die Qualität der Zylinderbearbeitung zurücktführen. Hab ich jetzt bemerkt seid ich LT fahre :thumbup: :thumbup:

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Re: BVF Zerstäuber's...!?!?!?

    ALLES ZURÜCK...!!! :idea:

    Hab mir dass nochma angesehen.., der Zerstäuber von dem 19N1-11 ist genau der selbe wie bei dem 16N1-6!!! Also auch geschlitzt.( War so doof und hatte mir die richtung bei dem ersten Umbau nicht makiert und hab Ihn glatt verkehrt rum eingebaut.Also Quasi hab den luftstromkanal somit zu gemacht!! :D Aber lief trotzdem... SIMSON halt)

    Zitat

    Dann habsch ein 19N1-11 aus der "Neu-Zeit" wo jeweils 2 Schlitze Links und Rechts nach hinten versetzt sind!?!?!?


    Hab nun den mit den 2 Bohrungen drin (richtig rum :rockz: ) und der funktioniert besser mit der Gasannahme. Vll. macht der das Gemisch schaumiger.., keine ahnung!! ;)

    mfg :cheers:

    Wenn mir langweilig ist verbrenne ich mit Freunden Geld am See.

  • Re: BVF Zerstäuber's...!?!?!?

    Kann die Schaumparty ja steigen :p :p :p :p :p :p

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Re: BVF Zerstäuber's...!?!?!?

    Hallo,

    sorry das ich, dieses alte Thema wieder herausgekramt habe, aber ich wollte für meine Frage nicht extra ein neues eröffnen.

    Ich würde gerne wissen ob man den Zerstäuber (für BvF 16N1-xx) irgendwo als Neuteil nachgekauft bekommt?

    Ich danke schon einmal für die Antwort.

  • Re: BVF Zerstäuber's...!?!?!?

    Zitat von Dor Manni

    Ich kann nur insofern meine Erfahrung Kundtun das ich bei sämtlichen Getunten, somit aufgedrehten Gasern, die ich hab vom Kumpel fachmännisch ausdrehen lassen, IMMER diesen geschlitzten Zerstäuber eines 16N1-6 verwendet habe...SIEHE BILD

    probleme-mit-70-4-zylinderkit-von-lt-t75695-15.html

    Ich hatte bei sämtlichen Zylindern das Problem mit Warmstartproblemen und Überfettung im unteren Drehzahlbereich...durch den Einsatz dieses Zerstäubers hatte ich das Problem soweit im Griff das wenigstens diese Überfettung weg zu bekommen war...die Warmstartprobleme, was auch die Gasannahme bei heißem Motor betrifft, ist aber auch auf die Qualität der Zylinderbearbeitung zurücktführen. Hab ich jetzt bemerkt seid ich LT fahre :thumbup: :thumbup:


    Ich bin verwirrt. In dem einen Thread wird geschrieben das der zerstäuber mit den Schlitzen besser ist und hier das der mit 2 Löchern besser funktioniert. Ich war jetzt drauf und dran den geschlitzten ein zu bauen. Was stimmt denn nun ? Wirkt der geschlitzte Zerstäuber dem überfetten im Standgas (bei ruckhaften gas geben) entgegen oder nicht?

  • Re: BVF Zerstäuber's...!?!?!?

    in meine BVFs kamen nur Zerstäuber mit einer Bohrung pro Seite und das hat tadellos funktioniert.von geschlitzen habe ich nie etwas gehört

    RMBOrcng

  • Re: BVF Zerstäuber's...!?!?!?

    Wenn man den Link im Post des Users "Dor Manni " folgt , kann man lesen das z.b. die 19n1 Gaser von Werk aus geschlitzte Zerstäuber haben. Das die geschlitzten in den Vogelmodellen ursprünglich drin waren weißich. Es ist eben nur die frage welche besser zerstäuben. Ich bin unzufrieden mit meinem 20er BVF

  • Re: BVF Zerstäuber's...!?!?!?

    Kennt denn auch jemand einen Ansprechpartner für neue Zerstäuber?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es diese nicht einzeln gibt!? Leider bin ich auch noch nicht fündig geworden.

  • Re: BVF Zerstäuber's...!?!?!?

    das Teil wo die Nadeldüse eingeschraubt wird?

    Da muss ich passen.hatte mir einen anderen Gaser besorgen müssen,damit ich den alten ersetzen kann.hatte im netz auch nix gefunden

    RMBOrcng

  • Re: BVF Zerstäuber's...!?!?!?

    Ja, das Teil wo die Nadeldüse eingeschraubt wird.
    Ich glaube ich habe das vor Jahren schon mal ersetzt. Aber hundert prozentig sicher bin ich mir auch nicht, zumal ich kann mich auch nicht erinnern wo ich das Neuteil her hatte.
    Andererseits werden noch Nachbauten der BvF-Vergaser angeboten, somit müßte dieses Teil noch produziert werden.

  • Re: BVF Zerstäuber's...!?!?!?

    Also ich konnte zwischen den beiden (gelocht/geschlitzt) in meinem aufgedrehten
    1-6er keinen nennenswerten Unterschied feststellen.

    mfg

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!