Schwalbe (Unterbrecher) springt warm schlecht an

  • Moin Jungs...

    Ich habe eine Schwalbe KR 51/2 mit Unterbrecherzündung. Wenn der Motor kalt ist springt sie super an, aber sobald der Motor warm ist springt sie fast garnicht mehr an. Aber sobald man ne kalte Zündkerze reinschraubt, springt sie wieder sofort an.
    Den Kondensator habe ich breits gewechselt, die Zündung hab ich auch eingestellt.
    Wo seht ihr das Problem?

    DUO 4/1
    S70 E
    KR 51/2
    SR 4-2
    S51 B2-4
    Simson Cross

  • Re: Schwalbe (Unterbrecher) springt warm schlecht an

    kondensator und unterbrecher wechseln (kondensator nochmal) hört man oft, das die ab werk öfters mal nen treffer ham... is ja auch nich sooooo teuer...

    kontakte sind alle korrusionsfrei?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Schwalbe (Unterbrecher) springt warm schlecht an

    So ich habe jetzt Unterbrecher und Kondensator gewechselt, ist aber leider kein Unterschied.
    Außerdem habe ich noch mal eine Bosch Zündkerze und eine andere Zündspule probiert, aber auch dies war ohne Erfolg.
    Die Kontakte sind alles Sauber.

    DUO 4/1
    S70 E
    KR 51/2
    SR 4-2
    S51 B2-4
    Simson Cross

  • Re: Schwalbe (Unterbrecher) springt warm schlecht an

    zündkabel tauschen?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Schwalbe (Unterbrecher) springt warm schlecht an

    ich hab das gleiche problem kalt super, warm muss ich immer mit dem gas spielen damit sie dss gas richtig annimmt und dann kann ich losfahren und alles geht.
    - Luftilter sauber
    - Zündfunke super
    - Zündkerze Rehbraun
    - Vergaser düsen gesäubert
    - Benzin läuft super nach
    Was kann das sein?

    Gruß aus Bayern

  • Re: Schwalbe (Unterbrecher) springt warm schlecht an

    ok, bis hier mal ne antwort kommt, hab ich das problem selber gelöst. Schwimmer ventil hat sich immer verklemmt, dadurch kam zu viel benzin in den vergaser, so dass der motor immer abgesoffen ist. :wallknocking:

    Gruß aus Bayern

  • Re: Schwalbe (Unterbrecher) springt warm schlecht an

    Also ich hab Gestern nen wirklich Guten Simson-Mechaniker getroffen und der meinte ich muss die Primärspule wechseln.
    Mal hoffen das es den klappt :rolleyes:

    DUO 4/1
    S70 E
    KR 51/2
    SR 4-2
    S51 B2-4
    Simson Cross

  • Re: Schwalbe (Unterbrecher) springt warm schlecht an

    Hiermit frische ich dieses Thema wieder auf...

    Leider läuft meine schwalbe jetzt immernoch nicht richtig! Das Problem ist wie vorher, das sie warm nicht mehr anspringt!
    Ich habe jetzt die komplette Zündung gewechselt und eingestellt...
    Dann sprang die karre auch sofort gut an, aber als ich sie einmal aus gemacht habe und wieder ankicken wollte passierte nichts. Die Kerze war trocken und hatte super Funken...aber sie sprang einfach nicht an.
    Ich hatte denn noch einge andere Zündkerzen verwendet, aber auch kein Erfolg.
    Und Benzin bekommt er natürlich auch genug!
    Zündkabel habe ich auch noch einmal nachgesetzt.

    Ich bin echt total Ratlos.
    Hoffentlich könnt ihr mir helfen!

    mfG

    DUO 4/1
    S70 E
    KR 51/2
    SR 4-2
    S51 B2-4
    Simson Cross

  • Re: Schwalbe (Unterbrecher) springt warm schlecht an

    Ich denke mal du hast ein Thermisches Problem. Dein Polrad wird zu warm. Das hängt mit dem Abstand zwischen den Kernflächen der Spulen u. dem Innendurchmesser deines Polrades zusammen. Dieser Abstand soll "allseitig" zwischen 0,4...0,6mm betragen. Das gilt aber nur wenn der KW-Zapfen keinerlei Spiel aufweist!!
    Sollte dieser Abstand zu gering sein, könnte dein Polrad verzogen sein. Also ich meine Unwuchtig sein.
    Probier das mal aus.

    Jason

  • Re: Schwalbe (Unterbrecher) springt warm schlecht an

    Ich hatte jetzt sogar eine neue Schwungmasse verbaut, weil meine alte leider kaputt gegangen ist.
    Und nach dem einbau mit der neuen Zündung hat eine Spule an der Schwungmasse geschliffen.
    Die Spule habe ich denn leicht bearbeitet sodass sich die Schwungmasse leicht drehen lies.

    Etwa 3 Monate lang lief die Schwalbe ja perfekt, und auf einmal sprang sie warm nicht mehr an. Wie gesagt mit der alten Zündung leif eine Zeit sehr gut, deswegen verstehe ich nicht wieso auf einmal Thermische Probleme auftreten sollen?

    DUO 4/1
    S70 E
    KR 51/2
    SR 4-2
    S51 B2-4
    Simson Cross

  • Re: Schwalbe (Unterbrecher) springt warm schlecht an

    Zitat von SF Meckl Land

    Die Spule habe ich denn leicht bearbeitet sodass sich die Schwungmasse leicht drehen lies.


    Ja das reicht aber scheinbar nicht.

    Zitat von jason1

    Dieser Abstand soll "allseitig" zwischen 0,4...0,6mm betragen


    Und ist das so?
    Diese drei Spulen auf deiner GP sitzen alle nur auf Stegen damit sie nicht zu warm werden. Die einzige Kühlung die diese Spulen haben ist dieser Luftspalt von ca. 0,6mm! Das rotierend Polrad verwirbelt dann gleichmäßig die Luft über die Kernflächen dieser Spulen. Die Spulen geben ja bei Belastung auch Wärme ab.
    Als Abhilfe würde ich die Bohrungen, für die Aufnahme der Spulen, um einen halben mm aufbohren. Danach kannst du die Spulen besser zur Mitte hin Platzieren. Aber Vorsicht, nicht schräg bohren! Die Spulen müssen genau im rechten Winkel zur GP stehen.
    Sollte der KW-Zapfen aber leicht schlagen o. gar Spiel haben ist ein Wechsel der KW notwendig.

    Jason

  • Re: Schwalbe (Unterbrecher) springt warm schlecht an

    nee ich glaube der Abstand ist kleiner. Ich werd es mal so versuche, wie du gesagt hat.

    Aber irgendwie verstehe ich nicht das er denn trotzdem einen richtig guten Funken hat und wieso es vorhher eine zeit lang gut funktioniert hat.

    DUO 4/1
    S70 E
    KR 51/2
    SR 4-2
    S51 B2-4
    Simson Cross

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!