hallo!
bin am zusammensuchen für einen kx80 zylinderumbau auf nen simsonblock. habe einen kx100 zylinder bekommen der soll von 1997 sein (auf dem zylinder steht seitlich am membranekasten eine 7 ?!), er hat 4 stehbolzen fürn kopf und keine auslaßsteuerung! der einlaß ist von den kanälen symmetrisch, wird der zylinder auch nach rechts gedreht aufs gehäuse positioniert oder sitzt er wie der simsonserienzylinder in einer linie zur fahrtrichtung? hab leider noch keinen kolben dazu da würde man es ja sehen. ich habe noch 2 zylinder mit auslaßsteuerung von 2001 die werden nicht gerade auf dem block montiert da der einlaß unsymmetrisch zur mittellinie ist. ist alles etwas verwirrend , gab es denn auch zylinder,ab welchem baujahr, ohne as aber mit 5 stehbolzen zum kopf? gruß sesta
sesta`s kx80 umbau fred mit bildern
-
-
Re: kx80 zylinderfrage
Soweit ich das noch weiß wurden die KX100 Zylinder auf dem Gleichen unterbau wie der KX80 Verbaut.
Daher müsste auch er gedreht verbaut werden. Bin mir aber nicht zu 100% sicher.
Falls du einen KX80 umbau vorhast hab ich noch einige Teile dafür da die ich abgeben würde.MFG Sven
-
Re: kx80 zylinderfrage
Brast: ja richtig kx 80/85/100 zylinder passen alle auf das 80er gehäuse zylinder hat die gleichen maße am fuß nur eben die bohrung unterscheidet sich. jetzt muß ich wissen ob die älteren zylinder ohne as gerade uf dem unterbau montiert werden!
ja bitte schicke mir mal bilder der kx teile, wenn ich sie nicht gebrauchen kann dann vielleicht simson_heizer der baut auchgruß sesta
-
Re: kx80 zylinderfrage
Also ich kenn denn gedrehten kx100 zylinder auch nur mit ass und 5 schrauben fürn zylinderkopf
dann muss ja der gerade kx fast baugleich mit denn kx65 sein oder? weil der war ja auch gerade drauf und nur 4 zylinderkopf schrauben wenn ich das richtig in erinnung hatte
-
Re: kx80 zylinderfrage
mach mal nen Bild von dem Zyli, die alten KX Modelle hatten 4 stehbolzen fürn kopp
ich hab im Biete auch noch ne nagelneue Kurbelwelle speziell für nen KX
bei näheren Infos meld dich per PN -
Re: kx80 zylinderfrage bilder
also den kx kannste eigentlich auch normal also in einer linie aufs gehäuse bauen musst eben nur ne runde fummeln denn bei mir hat es ja auch geklappt und wegen den 100ccm denk mal an den vertex koleben den es bei lt gibt mit 12er kobo den kannste dafür sicherlich ganz gut verwenden wenn ich das richig in erinnerung habe. aso bei interesse kann ich dir auch zeigen wie der zyli gerade auf dem gehäuse sitzt
-
Re: kx80 zylinderfrage bilder
@ hauke, wie siehts denn mit deim Kx aus??
-
Re: kx80 zylinderfrage bilder
ja hauke
also den kx85 den ich neu beschichten lassen hab mit wössner kolben den kann man nicht gerade verbauen da der ringstoß sonst über nem kanal liegt und auch die 2 schmierbohrungen im kolbenhemd im offenen auslaß enden. geht also nur mit nichtserienkolben aber obs da mitm ringstoß passt?
hier ma bilder von meinem kx100 bj 1997?
gruß sesta[Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100905/temp/gbk5xczp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100905/temp/cl4b4mv4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100905/temp/uxyjaj9z.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100905/temp/vawonmvi.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100905/temp/jyyk26xt.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/100905/temp/ugtpadnd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100905/temp/xl3dwbrc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100905/temp/7nn7of2e.jpg] -
Re: kx80 zylinderfrage bilder
Ja werde dann mal Paar Bilder machen. Joa Szephan der Motor is fertig muss nur noch das Fw fertig kriegen und ne ordentliche Zündung organisieren sonst sieht alles gut aus
und bei dir??
-
Re: kx80 zylinderfrage bilder
sesta, das ist der alte Kx zylinder
[Blockierte Grafik: http://img192.imageshack.us/img192/1992/bild04o.th.jpg]wenn ich das noch recht in erinnerung hab gabs den bis 92, das kam der mit den 5 Stehbolzen fürn kopp
der alte KX kann glaube auch gerade verbaut werden
-
Re: kx80 zylinderfrage bilder
Hallo, Zylinder ist Bj88-89
der auf dem bild von stephan m ist vor 88ach ja, alle wassergekühlten Zylinder haben den verdrehten Kolben
man kann nur nen anderen kolben mit passendem maß nehmen um den zylinder gerade aufzubauen!MfG
-
Re: kx80 zylinderfrage bilder
ok, dachte immer es gibt nur 2 verschiedene Kx zylis
-
Re: kx80 zylinderfrage bilder
ist nicht ganz richtig, man kann auch den Originalen Kolben nehmen, den Ringstoß versetzen und dann den Zylinder grade verbauen, macht allerdings kein Sinn, weil es bessere Alternativen gibt. Einfach einen Kolben suchen der vom Maß her passt Ringstoß versetzen fertig, gibt ja einige die gehen!
[Blockierte Grafik: http://img543.imageshack.us/img543/3105/12122009001.th.jpg]
-
Re: kx80 zylinderfrage bilder
Das geschweißte sieht irgendwie aus wie drauf geklebt
Ich weiß echt nicht was Ihr alle an dem KX findet...klar, leicht umzubauen aber ich würde mir lieber etwas mehr Arbeit machen und dann mit Leistung und Haltbarkeit fahren
Jannsen
-
Re: kx80 zylinderfrage bilder
Zitat von JanSchaefferDas geschweißte sieht irgendwie aus wie drauf geklebt
Ich weiß echt nicht was Ihr alle an dem KX findet...klar, leicht umzubauen aber ich würde mir lieber etwas mehr Arbeit machen und dann mit Leistung und Haltbarkeit fahren
Jannsen
Konsumgesellschaft
Lieber was "billiges" und schnell weg.... und dann wieder was neues. -
Re: kx80 zylinderfrage bilder
JanSchaeffer
weil ich nur am Wochenende daheim bin, dachte ich mir man könnte mal was Neues probieren und so habe ich mich an einen deiner Tuner Kollegen gewandt und das ist beim aufgießen rausgekommen. Neues Gehäuse wurde dann aber wie bisher geschweißt. Leistung und Haltbarkeit ist bei diesem Zylinder vorhanden, ist eine ziemlich pauschale Aussage von dirWas wären denn die Alternativen mit Leistung und Haltbarkeit
@Felix992t
einfach mal die ****** halten wenn man keine Ahnung hat Noob
-
Re: kx80 zylinderfrage bilder
ja jan klär mich auchmal auf was is denn deine alternative zum kx?? oder welchen zyli meinste denn??
-
Re: kx80 zylinderfrage bilder
80er Zylinder gibt es wie Sand am Meer. Ich bevorzuge da zum Beispiel dem MHR BIG BORE von Malossi....da weißte wasde hast und es hält vor allem. Ich kenne keine KX umbauten die wirklich halten, da gibt es immer wieder Problemchen.
Wenn ich jetzt anfange alle 80er Zylinder aufzuzählen sind wir morgen noch nicht fertig....Honda CR finde ich im Übrigen auch besser.
Jannsen
-
Re: kx80 zylinderfrage bilder
Mir gefällt da der Stage6 RT Bigbore mit 44 Hub, wenn er mal lieferbar wäre
-
Re: kx80 zylinderfrage bilder
Zitat von InvidiousJanSchaeffer
weil ich nur am Wochenende daheim bin, dachte ich mir man könnte mal was Neues probieren und so habe ich mich an einen deiner Tuner Kollegen gewandt und das ist beim aufgießen rausgekommen. Neues Gehäuse wurde dann aber wie bisher geschweißt. Leistung und Haltbarkeit ist bei diesem Zylinder vorhanden, ist eine ziemlich pauschale Aussage von dirWas wären denn die Alternativen mit Leistung und Haltbarkeit
@Felix992t
einfach mal die ****** halten wenn man keine Ahnung hat Noob
Kann man aber auch netter formulieren.
Dann erklär du mir mal bitte warum's keine Simsons mehr gibt....(Neuproduktion)
Was ich geschrieben habe bezog sich weniger auf den Zylinder, da ich nicht so viel Ahnung davon habe, sondern eher auf das Konsumverhalten in unserer Wirtschaft. Bloß wenn Jan sagt er is nich so gut, dann wirds ja schon seine Gründe haben. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!