• Re: 2Takt-Tanke daheim

    so ne 2takt zapfsäule wär schon geil.. aber ich würd ma sagen zu teuer... für den zweck...

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: 2Takt-Tanke daheim

    mensch da fällt mir ein.... mein händler hat eine rumstehen... donnerwetter... er hat aber mal gemeint, die willer orange lackieren und denn für den stihl motomix nehmen.. schaut also denk ich schlecht aus.. auserdem schenkt der se mir auch nit ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: 2Takt-Tanke daheim

    weil man an der tanke nie sicher sein kann was es für gemisch ist und was für ein öl.


    ich habe mal gefragt, wass das für ein gemisch an der tanke ist .... die hat mich angeguckt wie sonst was.... "gemisch eben" :D , dass was früher die trabis und wartburg gefahren sind.

    wenn ich nicht falsch liege fuhr wartburg 1:33 und trabi 1:50...... kompetenz ist doch durch nichts zu ersetzen^^

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: 2Takt-Tanke daheim

    Was soll das denn heißen, denkst du die inner tanke kippen soviel altöl in den Benzintank wie da ist?
    Ich fahr mein Moped seit 10.000km mit Tankstellenmmische, wo bestimmt mit Altöl gemsicht wird und meine Mofete läuft super

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: 2Takt-Tanke daheim

    weil ich sonst jedes mal nen rießen umweg zur tanke fahren müsste.. loeute, ich wohn am arsch der welt...

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: 2Takt-Tanke daheim

    Wieso gibts am Arsch der Welt Internet aber keine Tanke in der Nähe? :D

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: 2Takt-Tanke daheim

    weil des immer ein rießen umweg für mich is.... so tank ich daheim in aller ruh, und es is ach noch gut gemischt ;)

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: 2Takt-Tanke daheim

    Kann man bestimmt irgendwie diesen Mechanismus umgehen (so ein tolles Ding hätte ich auch gern Zuhause auch wenn ich immer mein Gemisch jedesmal bei Tanken mache, erst tanke gewünschte Menge dann gebe Passende menge 2 takt Öl dazu)

  • Re: 2Takt-Tanke daheim

    *alten fred hochhol*

    so leute, ich hab mal bilder gemacht, wie ich das gelöst hab...

    der standort ist zwar noch nciht die dauerlösung, aber das ist ja erstmal zweitrangig.. wir haben eine ölauffangwanne mit gitter. so ne große. aber da muss ich/wir erstmal nen wandgestell bauen, weil da sollen ölfässer auch mit hin. so, das ganze sieht bei mir erstmal so aus:

    [Blockierte Grafik: http://i52.tinypic.com/25s8pck.jpg]

    so. ich mach oben die lüftungesschraube raus, und hahn auf und füll das in die 2L Ölkanne, die ich mir für diesen zweck gekauft hab. In den Deckel vom kanister habe ich mir einen 1/2 " Kugelhahn gebaut.

    als trichter fürs mopped hab ich mir den boden von ner 1L Cola Flasche abgeschnitten. der flaschenhals mit dem rad passt wunderbar in den stehkragen der S51

    [Blockierte Grafik: http://i53.tinypic.com/vy3z87.jpg]

    ich finds einwandfrei.

    nur is der tank allerweil wieder ziemlich leer. also demnächst brauch ich nachschub.

    Das ist ein 30L Melkmaschinenreinigerkanister.

    ich misch jedes mal n schuss spiritus mit rein, wegen dem kondenswasser

    öl hab ich mir nen 5L kanister stihlöl gekauft.

    MfG;

    Daniel

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: 2Takt-Tanke daheim

    Zitat von wolf-mp

    Prinzipiell darfst du zwar 300L lagern, aber wie willst du erklären, dass dir durch blöde Umstände 50L Sprint versickert sind?


    Was keiner weiss macht kein Heiss ;)

    also bei uns auf den grundtsück sind schon einige liter öl, benzin, bremsflüssigkeit, kühlwaser im boden versickert weil immer mal was daneben läuft^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!