Re: Meine Susi | nun mit M54 | es gibt etwas auf die Augen
Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen, aber wo ihr es sagt... Ich glaube ich muss mal mit ihm reden.
Re: Meine Susi | nun mit M54 | es gibt etwas auf die Augen
Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen, aber wo ihr es sagt... Ich glaube ich muss mal mit ihm reden.
Re: Meine Susi | nun mit M54 | es gibt etwas auf die Augen
so einfach wäre das gelöst
Re: Meine Susi | nun mit M54 | neue Aufkleber + Video
Beim Versuch die S51 Aufkleber zu entfernen (mit einem Heißluftfön) hat sich der Lack leider gleich mitgelöst. Es musste also eine günstige neue Lackierung her. Bei dieser Gelegenheit wurde der rechte Enduro-Seitendeckel auch gleich gegen einen normalen getauscht. Leider passt der Farbton nicht so ganz, aber mir reicht es fürs Erste.
Desweiteren habe ich noch ein kleines Video von einer kurzen Ausfahrt vorbereitet:
http://www.youtube.com/watch?v=orj1Hso8dmI
[Blockierte Grafik: http://img401.imageshack.us/img401/5486/sdc12580f.jpg]
Re: Meine Susi | nun mit M54 | neue Aufkleber + Video
Der Motor ist nun mittlerweile eingefahren und ich bin wirklich sehr zufrieden. Zwar bin ich mit dem Moped aufgrund meiner Größe und meines Gewichtes sehr windanfällig, aber bei Windstille schaffe ich meine rund 75 Km/h und das ohne Luftfilterumbau und nur mit einem etwas gekürzten Krümmer. Bei Rückenwind waren es sogar schon mal 81 Km/h. Der Ganganschluss und die Beschleunigung sind ebenfalls vollkommen zufriedenstellend und Probleme hat das Getriebe auch noch keine gemacht. Es ist einfach ein butterweiches Schalten. Ich kann diesen Umbau wirklich jedem S50-Fahrer empfehlen.
[Blockierte Grafik: http://img705.imageshack.us/img705/407/susi1a.jpg]
Re: Meine Susi | nun mit M54 | Video
sehr schönes Foto!
Die M54 Motoren sind einfach herrlich
Das weiß man besonders zu schätzen wenn man einen Berg befährt der mit dem 3 Gang Getriebe ne qual war... 2 gang dreht aus, im 3. tourt der Motor ab
Wie ich es gehasst habe
Möchte das 4 Gang Getriebe auch in keinem meiner Mopeds mehr missen!
MFG
Re: Meine Susi | nun mit M54 | Video
Danke.
Ich habe es bisher zum Glück immer wieder geschafft mich vor nur 3 Gängen zu drücken. Ich bin ja jetzt vom M541 auf den M54 umgestiegen. Eigentlich war ein M53 geplant, aber das Schicksal meinte es wohl gut mit mir. Ich kenne das aber von meinem Kumpel, der über die 3 Gänge des M53 bei Steigungen geflucht hat. Dabei leben wir hier noch im Flachland.
Re: Meine Susi | S50 B2 mit M54
Soo, es gibt wieder mal ein wenig was zu berichten. Ich habe zwar kein S50 B2 Lackset gefunden, aber immerhin eines für die S50 B1, welches vom Lackzustand der Seitendeckel so gut ist, dass ich die fehlenden Abziehbilder im Winter einfach hinzufüge und es kaum zu sehen sein sollte. Auch sonst ist der Zustand meiner Meinung nach wirklich super, 2 kleine Dellen und Kratzer bleiben über die Jahre natürlich nicht aus, aber genau so einen Zustand hatte ich gesucht. Im Winter folgen dann wie gesagt die fehlenden electronic-Abziehbilder und eine Lackpolitur. Eventuell denke ich auch noch über eine Versiegelung nach. Und nun die Bilder:
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img600/7527/23092012652.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img708/9438/23092012647.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img440/1161/23092012649.jpg]
Re: Meine Susi | S50 B2 mit M54 | Original-Lackset
Lackset sieht ja echt noch hammer aus . Vermögen bezahlt oder jemand Unwissenden abgenommen?
Re: Meine Susi | S50 B2 mit M54 | Original-Lackset
Gefällt mir wirklich sehr gut dein Moped,vorallem weil noch stino ist und keine verbastelte Tuning Karre. Zum 3Gang ich kann mich nicht beschweren fahr seit Jahr und Tach nin 3 Gang in meinen Alltagsmoped und der zieht besser als mein 4Gang. Was mir an deiner Simme nicht passt sind die scheiß VeeRubber Reifen.
Re: Meine Susi | S50 B2 mit M54 | Original-Lackset
also gefällt mir echt sehr...
allerdings - deinem kollegen darfste eignetlich mal ne schelle geben, der hat n Strebenschutzblech zerschnitten, sowas macht man doch nicht! is natürlich jedem seine entscheidung aber nachvollziehen kann ichs nicht sie nämlich irgendwie komsich aus...
Abgesehen davon - Ich fahre auch den M53, das mit den bergen stimmt schon aber damit muss man leben würd ich behaupten, stört mich nur am berg danach ist das sofort wieder vergessen
Und das mit den VeeRubber stimmt auch! Die sind auch verdammt gefährlich, meine Mum arbeitet bei mReifenhändler ich weiß also was ich von mir geb!
Der Gummi der da drinne is, is so übel minderwertig.. .das is eig schon fast unsagbar
Re: Meine Susi | S50 B2 mit M54 | Original-Lackset
Zitat von larsbLackset sieht ja echt noch hammer aus
. Vermögen bezahlt oder jemand Unwissenden abgenommen?
Weder noch. Habe ich zu einem guten Preis aus dem DDR-Moped-Forum gekauft. Leider ist mittlerweile ein Delle hinzugekommen über die ich mich noch immer schwarz ärgern könnte: Vorn am Lenkeranschlag, aber nicht vom Holm (der geht nicht bis ran) sondern vom Bowdenzug zwischen Holm und Tank. Mittlerweile ist der Anschlag zwar korrigiert, aber leider zu spät. Vielleicht gebe ich den Tank im Winter noch mal einem Beulen-Doktor in die Hand, denn ich denke, dass man die Delle noch ein wenig raus bekommt.
Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass der Lack auf den Bildern noch ein Stück besser aussieht als in echt, aber schick ist er schon noch für sein Alter.
Zitat von Simmefreak95Gefällt mir wirklich sehr gut dein Moped,vorallem weil noch stino ist und keine verbastelte Tuning Karre. Zum 3Gang ich kann mich nicht beschweren fahr seit Jahr und Tach nin 3 Gang in meinen Alltagsmoped und der zieht besser als mein 4Gang. Was mir an deiner Simme nicht passt sind die scheiß VeeRubber Reifen.
Ich muss sagen, dass ich nie nur 3 Gänge gefahren bin, aber Gutes wurde mir davon nicht berichtet. Na ja und einen M54 zu einem wirklich guten Preis lehnt man dann doch nicht ab. Ich bin zusätzlich auch noch knappe 2m und da passt das denke ich von den Abstufungen her schon besser.
Ja die Reifen, ich weiß. Die nächsten werden die Heidenau K30. Ich hatte aber nie wirklich Probleme mit diesen Reifen, das muss ich dazu sagen. Man muss bei Nässe eben vorsichtig fahren, aber das nicht nur mit diesen Reifen.
Zitat von GT95also gefällt mir echt sehr...
allerdings - deinem kollegen darfste eignetlich mal ne schelle geben, der hat n Strebenschutzblech zerschnitten, sowas macht man doch nicht!is natürlich jedem seine entscheidung aber nachvollziehen kann ichs nicht sie nämlich irgendwie komsich aus...
Abgesehen davon - Ich fahre auch den M53, das mit den bergen stimmt schon aber damit muss man leben würd ich behaupten, stört mich nur am berg danach ist das sofort wieder vergessen
Und das mit den VeeRubber stimmt auch! Die sind auch verdammt gefährlich, meine Mum arbeitet bei mReifenhändler ich weiß also was ich von mir geb!
Der Gummi der da drinne is, is so übel minderwertig.. .das is eig schon fast unsagbar
Das Schutzblech hat sein Vater schon zu Ost-Zeiten zerschnitten, war damals der letzte Schrei. Er findet es selbst schade.
Re: Meine Susi | S50 B2 mit M54 | Original-Lackset
Zitat von Simmefreak95Gefällt mir wirklich sehr gut dein Moped,vorallem weil noch stino ist und keine verbastelte Tuning Karre. Zum 3Gang ich kann mich nicht beschweren fahr seit Jahr und Tach nin 3 Gang in meinen Alltagsmoped und der zieht besser als mein 4Gang. Was mir an deiner Simme nicht passt sind die scheiß VeeRubber Reifen.
Ich muss sagen, dass ich nie nur 3 Gänge gefahren bin, aber Gutes wurde mir davon nicht berichtet. Na ja und einen M54 zu einem wirklich guten Preis lehnt man dann doch nicht ab. Ich bin zusätzlich auch noch knappe 2m und da passt das denke ich von den Abstufungen her schon besser.
Ja die Reifen, ich weiß. Die nächsten werden die Heidenau K30. Ich hatte aber nie wirklich Probleme mit diesen Reifen, das muss ich dazu sagen. Man muss bei Nässe eben vorsichtig fahren, aber das nicht nur mit diesen Reifen.
[/quote]
Wem sagste das bin selbst 2m groß.
Aus S50 B1 wurde S50 B2:
[Blockierte Grafik: http://img17.imageshack.us/img17/5557/20130313191707.jpg]
Wasserabziehbilder sind wirklich etwas feines und echt ihr Geld wert. Nun bekomme ich hoffentlich irgendwann meinen Tank wieder und dann muss ich endlich nicht mehr mit meinem blauen Lackset von der Cross rum fahren, aber das Wetter lässt im Moment ja leider eh nichts zu.
Am Wochenende kam ich nach all dem Schnee endlich mal dazu ein paar Kilometer zu fahren und dabei habe ich dann gleich mal die Neuerungen dieser Saison fotografiert um das Ganze hier ein wenig aktuell zu halten. Zunächst noch mal ein Bild des Lacksets, welches ich poliert und anschließend mit Wachs versiegelt habe. Politur und Wachs habe ich mir von einem Kumpel besorgt und dafür, dass ich für solche Arbeiten keine große Ausdauer besitze, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
In dem linken Seitendeckel hat ein Original-Schloss seinen Platz gefunden, es kam noch ein originales Gepäckträgergummi hinzu und worauf ich ganz besonders stolz bin, weil sie einfach schwer zu bekommen sind: Die Griffgummis sind nun auch die, die es sein sollen. Bei dem linken handelt es sich um neue Lagerware und das Rechte ist mehr oder weniger in einem guten gebrauchten Zustand.
Leider hatte ich nur mein Handy dabei, aber ich komme sicher noch mal dazu Bilder mit der Kamera zu machen. Kritik und Anregungen sind wie immer erwünscht.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img29/7282/20130316100121.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img46/5177/20130406090821.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img850/7954/20130406090842.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img203/9417/20130406090919.jpg]
Es gibt mal wieder was Neues:
Ich habe mal den 1. Beitrag editiert und ein wenig mehr zum Moped und zu den Sachen geschrieben, die ich schon so dran gemacht habe. Wer mag kann es sich ja durchlesen. Die letzte Neuerung könnt ihr jetzt hier sehen:
[ATTACH=CONFIG]10575[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]10576[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]10577[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]10578[/ATTACH]
Sehr schickes Gerät, eventuell noch ein Knieblech.........
Richtig edel. Gibts eigentlich nichts auszusetzen
finde die scheibe bisschen übertrieben beim normalen s50 motor, aber gut wers mag..... gibt ja auch welche die 130er mit trommel fahren
aber sonst echt schickes gerät!!!
immer schön pflegen, sodass es sich noch Jahre hält
ein wirklich tolles Mopped, nah am Original ... gefällt mir klasse, aber die Bremsscheibe ...
Originalität hin oder her Scheibenbremse dient ja schliesslich Sicherheit für heutigen Verkehr muss man schon was machen damit man Sicher durch Verkehr kommt, früher hat man auch ohne Spiegel und Blinker gefahren weil entweder sonder Austattung war oder einfach nicht vorhanden, aber Heute ohne 2 Spiegel und Blinker würde ich mit 2rad nicht auf Strasse Fahren da man als 2 rad Fahrer je immer kürzeren zieht weil man übersehen wird.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!