Gebläsemotor Fremdzylinderumbau möglich?

  • Hi,

    ich bin am überlegen, ob man einen Gebläsemotor mit einem Fremdzylinder bestücken könnte.(Als erstes interessiert es mich obs vernünftige Zylinder gibt) Ich würde bei 50ccm bleiben wollen. Evtl würden da Rollerzylinder passen, da der Motor ja 39,5mm Hub hat und einige Roller Zylinder auch in dem Bereich liegen, z.B 39,2. das Problem ist, dass die ja alle Membraneinlass und einen dritten Hauptüberströmkanal haben. Gibts da Alternativen oder müsste man am Gehäuse so viel aufschweißen und dann einen dritten kanal fräsen?


    Gruß Julian

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Gebläsemotor Fremdzylinderumbau

    http://www.mopshop.de/shop/index.php?cP ... c61a9ea496
    passen von den stehbolzen her.
    wenn du mit original Kurbelwelle fährst (und original Pleuel) dann musst du eh mit Fußdistanz arbeiten und die könntest du gleichzeitig als Adapter zwischen Fußfläche Zylinder / Gehäuse zurecht fräsen, denn Scooterzylinder haben größere Überströmer als das Gehäuse hergibt.
    Das gleiche beim C-Kanal übern/unterm Einlass.

    einzigst das Gehäuse muss noch aufgespindelt werden, was du dir ersparst wenn du ne 15mm Adapterplatte verbaust da die "Buchse" nur 14mm in das Gehäuse hineinragt.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Gebläsemotor Fremdzylinderumbau möglich?

    Ok, das ist schonmal hilfreich, danke. Mir stellt sich da nur die Frage, ob bei einer 15mm Fußdistanz nicht die Vorverdichtung zu niedrig wird?

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Gebläsemotor Fremdzylinderumbau möglich?

    warum die arbeit. sm bietet den doch als membraner an.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Gebläsemotor Fremdzylinderumbau möglich?

    sm will aber auch 650€ dafür haben. wenn man sich selber mal etwas arbeit macht würde man noch was dabei lernen und nicht unbedingt dümmer dabei.

    außerdem haben scooterzylinder meist ne nikasilbeschichtung was auch nochmal ein vorteil ist.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!