Ungetunte Simson - wie anfangen?

  • Re: Ungetunte Simson - wie anfangen?

    Zitat von slayer38

    [...]

    • BC600 Fahrradcomputer = wie bei LT HP beschrieben auf 1880 gestellt

    [...]

    Mess mal deinen Radumfang nach, du wirst sicher nicht auf 1880 kommen ;)

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Ungetunte Simson - wie anfangen?

    Tachotuning :rockz:
    @ fredautor:
    ich würde wie o.g. vorgehen.
    schau doch mal im forum die ganzen tuner an, falls du noch mehr kennenlernen willst

    mfg ;)

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

  • Re: Ungetunte Simson - wie anfangen?

    Es muss natürlich nicht Langtuning sein, das stimmt. Das ist halt nur der einzige Tuner, zu dem ich persönlich etwas sagen kann. :D
    Am besten du schaust in die Auflistung sämtlicher Tuningshops hier im Forum (wie genau das jetzt nochmal heißt weiß ich nicht), durchstöberst die Seiten und wenn du dann etwas gefunden hast, lässt du dir hier die Meinung dazu geigen. :thumbup:

    ... simson-tuningshops-im-uberblick-ein-leitfaden-fur-neulinge-t64552.html

    Da ist der Link zu der Auflistung. ;)

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Ungetunte Simson - wie anfangen?

    :D :D :D


    die leute die hier noch schreiben das ihnen 170euro immernoch zu teuer sind für "nur" gutes licht werden den schuss auch nich mehr höhren denn die vape hat , ohne scheiß, auch mal weniger gekostet ....deutlich weniger!! .......


    ich hab damals für meine erste vape knapp über 100 euro bezahlt.....in den shops stand sie für 120........und was soll ich sagen? nach etlichen tausend km und 100 mal hin und herbauen funzt sie immernoch wie am ersten tag...... schöne gasanname, 12v, wartungsfrei und auch gutes licht !.......niemand brauch mir erzählen das er mit 35W ne stadionbeleuchtung am moped hat ........wie kann man sich nur selber so belügen!


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Ungetunte Simson - wie anfangen?

    muss ich dir echt recht geben...

    das ding lohnt sich wirklich.. vor allem wenn das mopped zuverlässig sein soll...

    MFG

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Ungetunte Simson - wie anfangen?

    Zitat

    Und wie habt ihr persönlich angefangen?

    Tja, was soll man da schreiben...
    Früher einst :D , da war ich noch jung und hatte bis auf die Lektüre von meinem Papp und dessen Zweitaktwissen nicht viel zurhand.
    Es gab auch noch kein Internet bzw. nicht so ausgeprägt wie heute - von Onlineshops mal ganz zu schweigen.
    Dafür gab es Freunde und zwar welche die alle so die Gleichen Interessen hatten und das war damals - Mopedfahren und am Moped basteln.
    So ging das dann los... bisschen Steuerzeitengedahl, bisschen da Aufbohren und hier wegmachen.
    Dann Abbildungen in der Literatur gefunden von 4 Kanälen in Zylindern, Worte wie verbesserte Spülung, nen ganze Menge irgendwelcher Formeln, die irgendworauf hindeuteten.
    Und eines Tages war die Laufbüchse draussen... die Erkenntnis, diese zu ziehen zum Einbringen weiterer Kanäle hatte wirklich sehr lange gedauert...
    Naja... dann wurde probiert und kopiert - muß man ja so sagen, Kauftuning war etwas für die Kinder reicher Eltern, also was machen, man legt zusammen und kauft einen Master zum kopieren.

    Nun dann hatte man mittlerweile schon ein Stück lang auch die Fahrerlaubnis und langsam reifte der Unmut.
    Der Bestand nämlich in Folgendem:
    - ich muß gleich los, weil ich muß unbedingt zu einem Termin, aber die Kröte will heute nicht anspringen...
    - der Tank ist leer, mein Portmanaie auch
    - soviel Arbeit hat der Zylinder gemacht aber hat er mir auch soviel Spaß gebracht?!

    Und dann begann bei mir die Denke vom standfesten optimierten Motor zu wachsen.
    Zwischendrin auch noch nen bißchen MZ gefahren und mal ein zartes Gefühl für "Leistung" entwickelt.

    So und seitdem, will ich nur noch das:
    - nen Motor der "immer" funzt
    - nen Motor den ich rasch reparieren kann
    - ein gutes Verhältnis zwischen Spaß und Kohlen die man dafür löhnen muß
    - keine Zwiebacksäge (ich kann das Geräusch nicht mehr gut ab :strange: :D )

    Im Laufe der Zeit ist auch mein Verständnis für das gewachsen, was Simson damals auf die Beine gestellt hatte.
    War man in der jugendlichen Phase noch der Meinung, och man oller Stinodreck, so ist das was die da damals gebaut haben für mich heute ne echte Leistung.

    Aus den Motoren die bei mir so ein und aus gegangen sind, ist mein Resumé, willst du "schön" fahren, dann laß das Experiment kommerzieller 4 Kanal, 6 Kanal weg (Alltag).
    Wenn du wenig Aufwand willst, nimm dir einen 60ccm Zylinder mit annähernd originalen Steuerzeiten (d.h. im Wesentlichen sollte die Überströmsteuerzeit korrigiert sein).
    Wenn du mehr Aufwand willst, dann einen 70ccm (oder evtl. 80ccm) Zylinder - mit ebenso simsonlike Abstimmung, hierzu ist dann noch ein 5 Ganggetriebe eine echt feine Sache.

    Bei dieser Betrachtung sind jetzt Zylinder mit Membransteuerung komplett aussen vor.
    Das wäre dann nämlich schon eine andere Geschichte...

    Das Thema Zündung... naja wenn du weißt was du willst, dann kann man sich da so und so entscheiden.
    Prinzipiell läuft alles was sich mit züchtigen Drehzahlen bewegt auch mit der U-Zündung.
    Der Nachteil ist halt die Einstellerei, da der Impuls nun mal mechanisch gesteuert wird und diese Mechanik verschleißt (...umso schneller je höher der Motor dreht).
    Vorteile hat diese Zündung aber auch...
    Dann wäre da die E-Zündung. Etwas standfester gegenüber hohen Drehzahlen und mehr Lichtleistung.
    Beide gibt es sowohl als 6V wie auch als 12V Zündung.
    Und zu guter letzt, die vielbeschworene VAPE - prinzipiell auch eine E-Zündung, deutlich mehr Lichtleistung und wohl auch schönerer Funken!? (ich hab noch nie ne VAPE im Einsatz gehabt)

    Größtes Manko bei all dem was ich hier aufschreibe... 100pro uptodate bin ich nicht. :strange: :D

  • Re: Ungetunte Simson - wie anfangen?

    ich hätte da noch ne Frage, mein Setup, was ich mittlerweile besitze, steht in der Signatur.

    Müsste ich noch eine neue Kurbelwelle einbauen bzw. etwas vom Motor regenerieren?

    Der Motor läuft eigentlich sehr gut. Ein Bekannter meinte, es wäre nicht nötig.. Was meint ihr? Was könnte denn schlimmstenfalls passieren, wenn ich einfach damit so fahre? Geht der Motor dann kaputt? Hätte das dann irgendwelche Konsequenzen, oder kann ich dann einfach im Nachhinein die Kurbelwelle austauschen?

    LG,

    Fred

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!